»Ich siedele auf Rockau« – Ein Besuch bei Prof. Dr. Detlef Jena

Thema

Filmporträts

Autor

Jens Kirsten

Thüringer Literaturrat e.V.

 

Im Win­ter 2021 haben wir den His­to­ri­ker und Publi­zis­ten Prof. Dr. Det­lef Jena in Rockau besucht. Det­lef Jena ist nicht nur ein pro­fun­der Ken­ner der ost­eu­ro­päi­schen Geschichte, son­dern auch der deut­schen. Seine Bücher über die rus­si­schen Zaren und Zarin­nen, über die Wei­ma­rer Fürs­tin­nen Anna Ama­lia, Louise, Maria Paw­lowna, Sophie und Carl Fried­rich – Groß­her­zog von Sach­sen-Wei­mar-Eisen­ach und zahl­rei­che andere fan­den große Beach­tung. Wolf­gang Haak, Jens Kirs­ten und Ste­fan Schmidt spra­chen mit ihm über sein Ver­ständ­nis von Geschichte und dar­über, wie man Geschichte ver­mit­teln sollte.

  • Pro­duk­tion:  Thü­rin­ger Lite­ra­tur­rat e.V. & Film­fa­brik Wei­mar e.V.
  • Kamera, Schnitt und Regie: Ste­fan Schmidt
  • Dreh­buch: Jens Kirs­ten und Ste­fan Schmidt.
  • Alle Filme ent­stan­den mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Thü­rin­ger Staatskanzlei
Diesen Artikel teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/ich-siedele-auf-rockau-ein-besuch-bei-prof-dr-detlef-jena/]