Lesungen

Thema

Schriftsteller lesen

Autor

Christoph Schmitz-Scholemann

Thüringer Literaturrat e.V.

Corona heißt pas­sen­der­weise die Köni­gin der Seu­chen, die uns seit Mona­ten regiert. Viro­lo­gen und Epi­de­mio­lo­gen bestim­men unse­ren All­tag. Gebannt stu­die­ren wir Krank­heits­ver­läufe und Sta­tis­ti­ken, sau­gen mit Andacht die ebenso nütz­li­chen wie bana­len Emp­feh­lun­gen aller mög­li­chen öffent­li­chen beru­fe­nen und weni­ger beru­fe­nen Instan­zen auf: In die Arm­beuge nie­sen, die Hände waschen und kein Klo­pa­pier klauen zum Bei­spiel. Und dann suchen wir natür­lich nach Hoff­nungs­schim­mern: Hilft Knob­lauch? Scha­det Ibu­profen? Wäre es nicht bes­ser, wenn wir uns, koste es was es wolle, alle anste­cken und zwar mög­lichst schnell? Bedeu­tet der Shut­down Selbst­mord aus Angst vor dem Ster­ben? Schade, dass aus­ge­rech­net in die­ser Lage, wo wir das Gefühl haben, es hilft nur noch beten, sogar die Got­tes­dienste ausfallen.

Wie gesagt, an Ver­hal­tens­maß­re­geln für den Kri­sen-All­tag fehlt es nicht. Was fehlt, ist das, was der Dich­ter Andreas Gry­phius im 30-jäh­ri­gen Krieg mit dem Wort »See­len-Schatz« ange­spro­chen hat. Es geht um den inne­ren Men­schen. Um das, was die Sta­tis­ti­ken nicht zei­gen, und was uns doch am meis­ten bedrängt: Es geht um unsere Gefühle, um Angst und Mit­leid und Mut und Trauer und die Balance dazwi­schen. Um die Kraft, unsere Geschich­ten von Liebe und Hass, von Glaube und Ver­zweif­lung, von Träu­men und Auf­brü­chen, Nie­der­la­gen und Tri­um­phen wei­ter zu erzäh­len. Um die Lei­den­schaft, gerade jetzt unsere Visio­nen von einem guten Leben zu prü­fen, uns die Lust am Spiel des Lebens nicht neh­men zu lassen.

Von die­sem zwie­lich­ti­gen und unsi­che­ren Ter­rain, das unser Leben jen­seits des Zähl­ba­ren bestimmt, han­delt die Lite­ra­tur. Und des­halb haben wir uns über­legt, gerade jetzt mit dem Pfund zu wuchern, das wir in den letz­ten Jah­ren ange­sam­melt haben und wei­ter sam­meln. Also haben wir mit Thü­rin­ger Schrift­stel­le­rin­nen und Schrift­stel­ler kurze Lesun­gen auf­ge­nom­men, die wir an die­ser Stelle vorstellen.

Diesen Artikel teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/portraets-podcasts/]