Person
Ort
Thema
Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Externe Informationen
Stefan Petermann
Reihe »Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller« / Thüringer Literaturrat e.V.
1. Was verbindet Sie, nicht nur beim Schreiben, mit Thüringen?
Mein Leben in diesem Jahrtausend.
2. Was bringt Sie zum Schreiben?
Widersprüche. Euphorie. Verzweiflung. Im Idealfall gleichzeitig.
3. Führen Sie Tagebuch oder ähnliche Aufzeichnungen, die Ihnen beim literarischen Schreiben helfen?
Ständig, wenn auch in unterschiedlicher Qualität. Hängt vom jeweiligen Leben ab.
4. Haben Sie feste Schreibstunden? Was/wer hält Sie vom Schreiben ab? Sind Sie ein Prokrastinateur?
Schreiben besteht zu 99% aus Verschieben. Im Gegensatz zum Überarbeiten.
5. Ihr Lieblingsort – in Thüringen oder anderswo?
Nixenpfad im Herbst.
6. Wo haben Sie das Thema zu Ihrem letzten Buch gefunden?
Im Internet.
7. Ihr Lieblingsbuch?
Lieblingsbuch ist jedes Buch, welches ich klugerweise kein zweites Mal lese, da ich ansonsten verstehen könnte, warum es mich so erschüttert hat.
8. Haben Sie schon einmal bereut, dass Sie schreiben?
Vor jedem nächsten Wort.
9. Was war für Sie Ihr größter Erfolg?
Jedes nächste Wort.
10. Welches Wissensgebiet interessiert Sie neben der Literatur am meisten?
Sollte Literatur ein Wissensgebiet sein? Bin unschlüssig. Ansonsten: Zukunftsforschung und Filmgeschichte.
11. Was ist für Sie Stil?
Eine angemessene Balance zwischen Prägnanz und verschwenderischer Ausschweifung.
12. Wer ist für Sie die bedeutendste Person in Thüringen oder anderswo?
Zefram Cochrane.
13. Hat man neben dem Schreiben noch Lust auf Bücher und Lesen – oder halten Sie es mit Kurt Tucholsky: Das bißchen, was ich lese, schreib ich mir selbst?
Schreiben ohne Lesen ist wie Schwimmen ohne Wasser. Kann man machen, sieht aber komisch aus.
14. Ihr Lieblingsschlager oder Lieblingsvolkslied?
Tocotronic – »Ich wünschte, ich würde mich für Tennis interessieren«.
15. Haben Sie ein (Lebens-)Motto?
Misstraue einfachen Antworten.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/11861-2/]