Philipp Wilhelm Reichsgraf und Edler Herr zu Boineburg

1656      Mainz

1717      Erfurt

Weitere Orte

Bibliotheca Amploniana

Artikel

Mainzische Statthalterei – Regierungsstraße 73

Weiterführende Informationen

Philipp Wilhelm Reichsgraf und Edler Herr zu Boineburg

(* 22. Novem­ber 1656 in Mainz; † 23. Februar 1717 in Erfurt) sie­ben­ter Kur­main­zi­scher Statt­hal­ter Erfurts, wel­cher in sei­ner Jugend von Gott­fried Wil­helm Leib­niz unter­rich­tet wurde und einen lebens­lan­gen Kon­takt zu ihm unter­hielt. Mit Leib­niz reiste er 1672 nach Paris, bevor er 1677 nach Mainz zurück­kehrte und dort Dra­go­ner-Offi­zier wurde.

Nach meh­re­ren diplo­ma­ti­schen Mis­sio­nen, unter ande­rem in Wien, wurde er 1691 vom Kai­ser zum Reichs­hof­rat ernannt und 1697 in den Reichs­gra­fen­stand mit dem sel­te­nen Pri­vi­le­gium Adop­tandi erho­ben. Die­ses Pri­vi­leg ver­lieh sei­ner Fami­lie blei­bende Ehren­rechte im alten Grafenstand.

Am 8. August 1702 wurde Boi­ne­burg zum Statt­hal­ter von Erfurt ernannt und trat das Amt im März 1703 an. In die­ser Funk­tion bemühte er sich um die Wie­der­be­le­bung von Han­del und Gewerbe nach der Pest­zeit und för­derte Refor­men in der Verwaltung.

Mit neun­und­vier­zig Jah­ren wurde er Rek­tor an der Uni­ver­si­tät Erfurt und schenkte der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek die Boi­ne­burg­sche Bücher­samm­lung, wel­che mit Unter­stüt­zung von Gott­fried Wil­helm Leib­niz kata­lo­gi­siert wurde. In sei­ner Amts­zeit ent­stand unter ande­rem die Erfur­ter Waage (heute Anger­mu­seum) und die Kur­main­zi­sche Statt­hal­te­rei in der Regierungsstraße.

Sein Grab befin­det sich in der Erfur­ter Wigbertkirche.

Diese Personenbeschreibung teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/philipp-wilhelm-reichsgraf-von-boineburg/]