Julia Bruns

1975      Sömmerda

Weitere Orte

Erfurt

Jena

Artikel

Julia Bruns – »Letzter Ausstieg Thüringen«

Weiterführende Informationen

Website der Autorin

Julia Bruns im Autorenlexikon

Julia Bruns

Autor

Jens Kirsten

Thüringer Literaturrat e.V.

Julia Bruns wurde 1975 in Söm­merda gebo­ren. Nach einem Stu­dium der Poli­tik­wis­sen­schaft, Sozio­lo­gie und Psy­cho­lo­gie an der Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena, das sie mit ihrer Pro­mo­tion in Poli­tik­wis­sen­schaft abschloss, war sie freie Mit­ar­bei­te­rin bei Lothar Späth in der Jen­op­tik AG Jena. Sie arbei­tete als Reden­schrei­be­rin in der Thü­rin­ger Staats­kanz­lei und war Refe­rats­lei­te­rin für Öffent­lich­keits­ar­beit im Thü­rin­ger Verkehrsministerium.

Seit 2015 schreibt sie Regio­nal­kri­mis, die in ihrer Hei­mat Thü­rin­gen ange­sie­delt sind, bekannt als die Thü­rin­gen-Kom­mis­sare-Serie, in der die Kom­mis­sare Bern­sen und Kohl­schu­et­ter in fik­ti­ven Kri­mi­nal­fäl­len an tat­säch­li­chen Schau­plät­zen ermit­teln und reale Ereig­nisse auf­grei­fen. 2019 ver­öf­fent­lichte Bruns ihren ers­ten Krimi außer­halb Thü­rin­gens: Eis­kalte Ost­see, des­sen Hand­lungs­ort das See­bad Sel­lin auf der Insel Rügen ist. Im glei­chen Jahr erschien ihr ers­ter Krimi unter dem Pseud­onym Clara Ber­nardi: Requiem am Comer See, in dem Com­mis­sa­rio Giu­lia Cesare an den Küs­ten­or­ten des Comer Sees in Ita­lien ermittelt.

Julia Bruns lebt und arbei­tet als frei­be­ruf­li­che Autorin in Söm­merda, Thüringen.

Diese Personenbeschreibung teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/julia-bruns/]