Bernd Cailloux

1945      Erfurt

Artikel

Bernd Cailloux – »Der amerikanische Sohn«

Weiterführende Informationen

Bernd Cailloux im Autorenlexikon

Bernd Cailloux

Autor

Jens Kirsten

Thüringer Literaturrat e.V.

Bernd Caill­oux  ( 9. Juli 1945 in Erfurt) wurde in Erfurt gebo­ren und wuchs in Nie­der­sach­sen auf. Nach einem Volon­ta­riat und der Aus­bil­dung zum Redak­teur in Bre­men besuchte er das Insti­tut für Publi­zis­tik in Düs­sel­dorf. Mit Daniel Dubbe grün­dete er die lite­ra­ri­sche Zeit­schrift »Boa Vista«, in der eine Reihe sei­ner Erzäh­lun­gen erschien. Anschlie­ßend ver­sorgte er Dis­ko­the­ken mit Stro­bo­skop-Licht­an­la­gen, bevor er sich im Umkreis der Ham­bur­ger Lite­ra­ten­gruppe Boa Vista und ihrer Zeit­schrift für Neue Lite­ra­tur an erste Erzähl­ver­su­che wagte.

Seit 1977 lebt er als Schrift­stel­ler in Ber­lin, seit Anfang der 1980er ist er frei­be­ruf­lich tätig. Bernd Caill­oux ist Ver­fas­ser von Roma­nen, Erzäh­lun­gen, Essays, Rund­funk­fea­tures und Hör­spie­len. Sein ers­ter Roman „Das Geschäfts­jahr 1968/69“ wurde von der Kri­tik begeis­tert auf­ge­nom­men und 2005 für den Deut­schen Buch­preis nomi­niert. Das Buch schil­dert das Jahr 1968 aus der Sicht zweier Jung­un­ter­neh­mer, die mit ihrer Erfin­dung, ein Stro­bo­skop in Dis­ko­the­ken und Kon­zert­ver­an­stal­tun­gen ein­zu­set­zen, zunächst erfolg­reich sind, dann aber scheitern.

Diese Personenbeschreibung teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/bernd-cailloux/]