1646 Breslau
1699 Liegnitz
Weitere Orte
Weiterführende Informationen
Hans Aßmann Freiherr von Abschatz
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Johann Erasmus Freiherr von Abschatz wurde 1646 in Breslau geboren und entstammte dem schlesischen Adelsgeschlecht derer von Abschatz. Er war der Sohn von Margarete von Kanitz und von Johann Eraßmus von Abschatz. Abschatz wuchs in Liegnitz auf, wo sein Vater in Diensten des Herzogtums Liegnitz stand, jedoch nur wenige Jahre nach der Geburt seines Sohnes starb; seine Mutter starb, als Abschatz 13 Jahre alt war. Sein Onkel Georg Friedrich von Abschatz nahm den Jungen in seine Obhut. Abschatz zeigte früh dichterisches Talent und veröffentlichte Liebesgedichte. Er war außderdem als Übersetzer tätig.
Abschatz besuchte bis 1664 das Gymnasium in Liegnitz und studierte dann Jura in Straßburg und Leiden. Nach dem Studium trat er sein Erbe an und bewirtschaftet seine Güter in Wirrwitz, Lederhose, Zobel, Petschkendorf, Ober-Bärschdorf und Nieder-Göllschau. Im selben Jahr heiratete er Anna von Hund und Alten-Gottkau.
Nach dem Niedergang des Herzogtums Liegnitz im Jahre 1675 wurde Abschatz 1679 Landesbestellter des Erbfürstentums Liegnitz. In dieser Funktion vertrat er die Liegnitzer Stände auf den Schlesischen Fürstentagen und setzte sich erfolgreich für die Wahrung der angestammten Rechte der schlesischen Protestanten ein. 1695 erhob Kaiser Leopold I. ihn in den Stand eines Freiherrn. Abschatz war verheiratet und zeugte zwei Töchter und vier Söhne. Er starb 1699 in Liegnitz.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/hans-assmann-freiherr-von-abschatz/]