Mozartstraße 17

Lokation

Mozartstraße 17
99423 Weimar

50.979775, 11.318098

Von 1906 bis 1936 lebte der Schrift­stel­ler Wil­helm Hege­ler (1870–1943) mit eini­gen Unter­bre­chun­gen in Wei­mar. Von 1911 bis 1917 wohnte er in der Molt­ke­straße 17 (heute Mozart­straße 17). Hier besuchte ihn der Schrift­stel­ler Her­mann Hesse, der vor dem Ers­ten Welt­krieg zwei­mal zu Lesun­gen nach Wei­mar kam, und ein­mal im Hause Hegelers übernachtete.

1914 mel­dete sich Hege­ler als Kriegs­frei­wil­li­ger. Er absol­vierte eine Aus­bil­dung als Sani­tä­ter und war 1915 in einem Laza­rett in Flan­dern sta­tio­niert. Von Novem­ber 1915 bis Kriegs­ende war er dann Kriegsberichterstatter.

Nach dem Ende des Krie­ges hielt Hege­ler sich zur Gene­sung in Blan­ken­hain auf. Mit Unter­bre­chun­gen lebte er dann bis 1936 in Wei­mar, wo er seit 1917 in der Guten­berg­straße 6 wohnte.

Diesen Ort teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/wohnhaus-mozartstrasse-17/]