Lokation
Puschkinplatz 1
99638 Kindelbrück
Weiterführende Informationen
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Aus Kindelbrück stammt Karl Heinrich Gottfried Lommatzsch, der 1772 als Sohn eines Pfarrers geboren wurde. Mit der Berufung des Vaters als Superintendent zog die Familie nach Eckartsberga. Lommatzsch besuchte im wenige Kilometer entfernten Schulpforta die Schule und studierte anschließend Theologie und Jura in Leipzig. Nachdem er 1795 den Magistertitel erworben hatte, war er zwei Jahre in Göttingen am Philosophischen Seminar von Christian Gottlob Heyne. 1797 legte er in Dresden das theologische Examen ab und wurde Pfarrer in Liebstedt bei Apolda. Ab 1801 war er Pfarrer in Groß-Schönau bei Zittau und ab 1809 Diakonus in Zittau. 1816 war er dann Prediger in Dresden und ab 1817 Superintendent in Annaberg; wo er 1834 verstarb.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/kindelbrueck/]