Im Ortteil Schönau, der zur Gemeinde Wutha-Farnroda gehört, befindet sich im denkmalgeschütztes Gebäudeensemble des alten Pfarrhofes, zu dem sich die Kirche und die Schule gruppieren das im ehemaligen Stallgebäude des Pfarrhofes gelegene Hörselbergmuseum.
Neben Exponaten zur Geologie, Flora und Fauna der Region beherbergt das Museum Bereiche zu Richard Wagner und Ludwig Bechstein. Richard Wagner wurde von den sagenumwobenen Hörselbergen 1844 zu seiner Oper »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg« angeregt, die 1845 in Dresden ihre Uraufführung erlebte.
Für Bechstein war der Große Hörselberg der »hauptsächliche Träger des Mythentums im Thüringer Land«. 1838 erschien sein »Sagenkreis der Hörselberge« mit zwölf Hörselbergsagen.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/hoerselbergmuseum-wutha-farnroda/]