Das Grab des 1757 in Metz geborenen François René Le Goullon, der 1777 in Kassel die Bekanntschaft Herzogin Anna Amalias machte und im selben Jahr von ihr zum Küchenmeister und Mundkoch nach Weimar berufen wurde, befindet sich unterhalb der Fürstengruft auf dem Historischen Friedhof in Weimar.
1809 gründete er in Weimar das »Hôtel de Saxe«, ab 1870 »Sächsischer Hof««; Literarisch weit über die Grenzen Weimars hinaus bekannt wurde Le Goullon als Verfasser von Kochbüchern. 1809 erschien unter dem Titel »Der elegante Theetisch oder die Kunst, einen glänzenden Zirkel auf eine geschmackvolle und anständige Art ohne großen Aufwand zu bewirthen« im Verlag der Hoffmanschen Buchhandlung in Weimar. Traditionell legen Köche an seinem Geburtstag eine Rose an seinem Grab nieder.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/grab-von-francois-ren-le-goullon/]