Lokation
Johannisgasse 4
07422 Bad Blankenburg
Zugehörige Gemeinde
Gebiet
Literarische Museen und Gedenkstätten
Weiterführende Informationen
Das Museum ist dem Pädagogen Friedrich Fröbel (1782–1852) gewidmet, der Spielgaben und Beschäftigungsbücher für die Kinder auf der Grundlage seiner Spieltheorie entwickelte. Mit dem Motto: „Kindergarten soll die Anstalt heißen!“ begann die Geschichte frühkindlicher Erziehung und Bildung in Bad Blankenburg. Die Stadt stellte dem Pädagogen Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852) das „Haus über dem Keller“ als Arbeitsstätte bereit. Dieser erkannte das Spiel als die dem Wesen des Kindes entsprechende Form sich Wissen und Fähigkeiten anzueignen. Hierzu entwickelte er eine Vielzahl an Spielmitteln, die im „Haus über dem Keller“, dem heutigen Museum, ausgestellt sind. Damit und mit der Begründung des ersten „Kindergartens“ in Bad Blankenburg, ein Wort, das Fröbel 1840 prägte, erlang er an Weltgeltung, die moderne Kindererziehung ermöglichte und die Ausstellung zum Thema hat.
Abb 1: Historische Ansichtskarte, um 1920 / Abb. 2; Foto: Jens Kirsten
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/friedrich-froebel-museum-in-bad-blankenburg/]