»Die schwarze Orchidee der Romantik«
Palmbaum-Lesung und Gespräch mit Gunnar Decker und Jens-Fietje Dwars
Begrüßung: Max Pommer, Leiter des Romantikerhauses Jena
Moderation: Jens-Fietje Dwars.
Das Titelthema des jüngsten Heftes der Thüringer Literaturzeitschrift »Palmbaum« fragt
aus Anlass des 250. Geburtstages von Novalis: Was ist romantisch?
Der Berliner Autor Gunnar Decker zählt zu den besten Biografen und Essayisten Deutschlands. Am 9. Mai stellte er im Romantikerhaus Jena mit Jens-Fietje Dwars das neue Heft der Thüringer Literaturzeitschrift »Palmbaum« vor, das dem 250. Geburtstag von Novalis gewidmet ist.
Der Heinrich-Mann-Preisträger erinnert daran, wie die »Blaue Blume« der Romantik in der DDR zur »schwarzen Orchidee« verkam: zu einem bizarren Gewächs zwischen Verdammung und Faszination, zwischen »Sehnsucht nach dem Ungebundenen« (Christa Wolf) und Rückzug in die »Innerlichkeit« (Peter Hacks). Was ist Romantik und was fangen wir heute damit an?
Eine Veranstaltung des Thüringer Literaturrates und der Thüringischen literarhistorischen Gesellschaft Palmbaum e.V. in Zusammenarbeit mit dem Romantikerhaus Jena. Mit freundlicher Unterstützung und der Thüringer Staatskanzlei.
Thüringer Literaturrat e.V.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/palmbaum-lesung-und-gespraech-mit-gunnar-decker-zu-heft-12022-mit-dem-titelthema-was-ist-romantisch/]