Person
Ort
Thema
Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Siegfried Nucke
Reihe »Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller« / Thüringer Literaturrat e.V.
1. Was verbindet Sie, nicht nur beim Schreiben, mit Thüringen?
Vertrautheit. Reibung. Sentimentalität. Sehnsucht nach der Ferne.
2. Was bringt Sie zum Schreiben?
Ein Wort, das ich lese. Ein Halbsatz, den ich höre. Ein Ton, den ich fühle.
3. Führen Sie Tagebuch …
Nein.
4. Haben Sie feste Schreibstunden? Was hält Sie vom Schreiben ab? Sind Sie ein Prokastinateur?
a) Nein, das verhindert die Arbeit, die mich ernährt.
b) Ich gäbe was drum, wenn ich wüsste, weshalb mir mitunter kein Satz gelingt. Das gilt vor allem dann, wenn Zeit zum Schreiben ist.
c) Prokastinateur – nein. Eher viel zu strukturiert.
5. Ihr Lieblingsort – in Thüringen und anderswo?
Der Weststrand am Darß. Stille Räume. Die Bretagne. Straßencafés. Ein Kloster bei Aachen.
6. Wo haben Sie das Thema zu Ihrem letzten Buch gefunden?
Auf dem Markplatz von Straelen am Niederrhein. Zwei Jungen warfen sich ein Schlüsselbund zu. Es fiel zu Boden. Es klirrte.
7. Ihr Lieblingsbuch?
Daniel Defoe »Robinson Crusoe«, Siegfried Lenz »Deutschstunde«, J.L. Carr »Ein Monat auf dem Land« …
8. Haben Sie schon etwas einmal bereut, was Sie geschrieben haben?
Harmlose Frage – eine philosophische Antwort über viele Seiten wäre gefordert.
Deshalb kurz: Ich hoffe nicht.
9. Was war für Sie Ihr größter Erfolg?
Es ist immer der Moment, an dem ich glaube, mein Manuskript sei fertig.
10. Welches Wissensgebiet interessiert Sie neben der Literatur am meisten?
Geschichte.
11. Was ist für Sie Stil?
Wenn die gefundene Sprache dem Gegenstand/Stoff/Thema eine Ebene hinzufügt.
12. Wer ist für Sie die bedeutendste Person in Thüringen oder anderswo?
Der Mensch, mit dem ich gerade spreche oder zusammenarbeite.
13. Hat man neben dem Schreiben noch Lust auf Bücher und Lesen …
Ja, aber viel zu wenig.
14. Ihr Lieblingsschlager oder Lieblingsvolkslied.
Ich gestehe: Außerhalb Thüringens der leise gesummte Refrain des Rennsteigliedes.
Schlager? Nein. Dafür aber Clueso und BAP und Neil Young und Philip Glass und John Cage und Eric Satie und …
15. Haben Sie ein (Lebens)Motto?
Neugier bewahren. Entdecken. Nichts versäumen.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/12019-2/]