Person
Ort
Thema
Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Torsten Unger
Reihe Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller« / Thüringer Literaturrat e.V.
1. Was verbindet Sie, nicht nur beim Schreiben, mit Thüringen?
Ich bin in Erfurt geboren und lebe heute noch dort. Davon kann jeder Berliner nur träumen.
2. Was bringt Sie zum Schreiben?
Gegen das Leben hilft nur Kunst.
3. Führen Sie Tagebuch oder ähnliche Aufzeichnungen, die Ihnen beim literarischen Schreiben helfen?
Vor jedem neuen Buch fülle ich Notizhefte solange mit meinen Recherchen, bis das Thema reif zur Ernte ist.
4. Haben Sie feste Schreibstunden? Was/wer hält Sie vom Schreiben ab? Sind Sie ein Prokrastinateur?
Ich bin ein Gelegenheitsdichter. Ich verpasse selten eine Gelegenheit.
5. Ihr Lieblingsort − in Thüringen oder anderswo?
Das Dublin von James Joyce.
6. Wo haben Sie das Thema zu Ihrem letzten Buch gefunden?
Das Thema »Auf den Spuren von Faust« hat mich endlich gefunden, nachdem es mich seit vierzig Jahren verfolgt hat.
7. Ihr Lieblingsbuch?
»Briefwechsel Goethe-Schiller«,
Goethe, »Gespräche mit Eckermann«,
Michail Bulgakow, »Der Meister und Margarita«,
Walter Benjamin, »Einbahnstraße«,
und rund hundert andere.
8. Haben Sie schon einmal etwas bereut, das Sie geschrieben haben?
Nur das, was ich bisher noch nicht geschrieben habe.
9. Was war für Sie Ihr größter Erfolg?
Meine Fehlschläge und Misserfolge. Aus Erfolgen habe ich noch nie etwas gelernt, ein Tritt in den Hintern dagegen ist ein Schritt nach vorn. Nach Goethe: Und so lang du das nicht hast/Dieses Stirb und Werde!/Bist du nur ein trüber Gast/Auf der dunklen Erde.
10.Welches Wissensgebiet interessiert Sie neben der Literatur am meisten?
Die Uhrmacherkunst.
11. Was ist für Sie Stil?
Die Kunst der Wahrheit und Wahrheit mit Kunst.
12. Wer ist für Sie die bedeutendste Person in Thüringen oder anderswo?
Meine Familie.
13. Hat man neben dem Schreiben noch Lust auf Bücher und Lesen – oder halten Sie es mit Kurt Tucholsky: Das bißchen, was ich lese, schreib ich mir selbst?
Nur wer die Gähnsucht kennt, weiß, was ich leide.
14. Ihr Lieblingsschlager oder Lieblingsvolkslied?
The singer, not the song (Rolling Stones).
15. Haben Sie ein (Lebens-)Motto?
Ich vertraue auf die Gnade der zweiten Chance.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/10847-2/]