Lokation
Gabelentzstr. 5
04600 Altenburg
Zugehörige Gemeinde
Gebiet
Literarische Museen und Gedenkstätten
Weiterführende Informationen
Das am 1. April 1848 von Bernhard August von Lindenau (1779–1854) eröffnete Museum beherbergt mit seiner Kollektion frühitalienischer Tafelmalerei und historischen Beständen an antiken Keramiken, Gipsabgüssen, kunstgeschichtlichen Büchern sowie Werken der Malerei des 15. bis 16. Jahrhunderts, eine bedeutende kunsthistorische Sammlung.
Mit einem seit 1945 ausgerichteten Schwerpunkt auf zeitgenössische Kunst, wurden die Bestände mit Vertretern der klassischen Moderne und Gegenwart, wie des Spätexpressionismus, der Neuen Sachlichkeit und dem Konstruktivismus erweitert. Darüber hinaus sind Werke der Berliner, Leipziger, Dresdner und Chemnitzer Gegenwartskunst ausgestellt.
Literarisch relevant ist die von Bernhard August von Lindenau in der Mitte des 19. Jahrhunderts eingerichtete Kunstbibliothek (Lindenau-Bibliothek).
Foto: Jens Kirsten
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/lindenau-museum-in-altenburg/]