Person
Ort
Thema
Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Daniela Danz
Reihe »Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller« / Thüringer Literaturrat e.V.
1. Was verbindet Sie, nicht nur beim Schreiben, mit Thüringen?
Thüringen ist für mich eine dichte Kulturlandschaft, die zugleich auch meine Heimat ist und in der sich damit die Strukturen meines Denkens gebildet haben, was wiederum mein Schreiben beeinflusst.
2. Was bringt Sie zum Schreiben?
Fragen.
3. Führen Sie Tagebuch oder ähnliche Aufzeichnungen, die Ihnen beim literarischen Schreiben helfen?
Ich führe ein Tagebuch, aber mit dem Schreiben hat es nichts zu tun. Ich mache mir allerdings Konzeptionsnotizen.
4. Haben Sie feste Schreibstunden? Was/wer hält Sie vom Schreiben ab? Sind Sie ein Prokrastinateur?
Verschieben kann ich kaum etwas, sonst würde ich nichts mehr schaffen. Meine Museumsarbeit, Lehrtätigkeit, Seminare und Werkstätten, Reisen, Lesungen, Tagungen, Schriftverkehr, drei Kinder, Tiere, Haus, großer Hof und die Organisation des Alltags kosten manchmal ein bisschen Zeit ? aber machen das Leben auch erfreulich. Ich schreibe während Aufenthaltsstipendien, nachts und wenn es irgendwo ein freies Stündchen gibt.
5. Ihr Lieblingsort – in Thüringen oder anderswo?
Was ist ein Lieblingsort? Wo man oft ist? Wo man gern ist? Wo man sein möchte? Es gibt zumindest zwei Orte, zwischen denen mein Leben sich einstweilen aufspannt: Kalemegdan, Belgrad und Kohlberg, Wutha.
6. Wo haben Sie das Thema zu Ihrem letzten Buch gefunden?
Durch Fragen, die sich mir in Hinsicht auf gesellschaftliche Probleme stellen.
7. Ihr Lieblingsbuch?
Schwierig mit den Superlativen.
8. Haben Sie schon einmal etwas bereut, das Sie geschrieben haben?
Einen Brief.
9. Was war für Sie Ihr größter Erfolg?
Mein Führerschein.
10. Welches Wissensgebiet interessiert Sie neben der Literatur am meisten?
Geschichte. Kunstgeschichte. Kontrafaktische Geschichtswissenschaft finde ich auch sehr interessant.
11. Was ist für Sie Stil?
Angemessenheit, Augenmaß.
12. Wer ist für Sie die bedeutendste Person in Thüringen oder anderswo?
Siehe Frage 7.
13. Hat man neben dem Schreiben noch Lust auf Bücher und Lesen – oder halten Sie es mit Kurt Tucholsky: Das bißchen, was ich lese, schreib ich mir selbst?
Ich würde viel lieber ein guter Leser als ein guter Autor werden.
14. Ihr Lieblingsschlager oder Lieblingsvolkslied?
Siehe Frage 7. Aber ich könnte jedenfalls mindestens zwei Stunden auswendig Schlager und Volkslieder singen ?
15. Haben Sie ein (Lebens-)Motto?
Alles hat seinen Preis.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/fragen-an-daniela-danz/]