16 Mo | 17 Di | 18 Mi | 19 Do | 20 Fr | 21 Sa | 22 So |
---|---|---|---|---|---|---|
Ganztägig
|
»Goethe in/and America « – Tagung im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
»Goethe in/and America « – Tagung im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Mai 19 ganztägig
Goethe in/and America Tagung des Goethe- und Schiller-Archivs in Verbindung mit der Universität Münster, der University of Chicago und der Goethe-Gesellschaft Anmeldung unter gsa@klassik-stiftung.de
|
»Goethe in/and America « – Tagung im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
»Goethe in/and America « – Tagung im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Mai 20 ganztägig
Goethe in/and America Tagung des Goethe- und Schiller-Archivs in Verbindung mit der Universität Münster, der University of Chicago und der Goethe-Gesellschaft Anmeldung unter gsa@klassik-stiftung.de
|
||||
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Jetzt: Mai 17 10:52 pm
16:00
JuLe-Treff im Leseladen in der Weimarer Eckermann-Buchhandlung
JuLe-Treff im Leseladen in der Weimarer Eckermann-Buchhandlung
Mai 16 um 16:00
JuLe-Treff im Leseladen Weimar – Junge Leser ab 12 Jahren treffen sich in der Eckermann-Buchhandlung Du bist zwischen 12–16 Jahren und liest gern? Du bist neugierig auf aktuelle Titel? Du hast Lust, auch anderen einen Buchtipp[...]
|
22:00
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
Mai 17 um 22:00 – 23:00
Zu hören an jedem 3. Dienstag im Monat, 22:00–23:00 Uhr – und als Podcast Die Literarische Gesellschaft Thüringen wirkt seit 30 Jahren aktiv am literarischen Leben in Weimar und Thüringen mit. Sie organisiert Festivals und[...]
|
14:30
Kurator*innenführung »Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900« im Museum Neues Weimar
Kurator*innenführung »Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900« im Museum Neues Weimar
Mai 18 um 14:30 – 15:30
Kuratorinnen und Kustoden führen durch das Museum Neues Weimar Eine 2019 eröffnete Ausstellung in einem historischen Museumsgebäude in unmittelbarer Nachbarschaft des Bauhaus-Museums – Erläuterungen und Insidereinblicke zur Entstehungsgeschichte der Ausstellung „Van de Velde, Nietzsche und[...]
|
15:00
Geführte Tour durch das Nietzsche-Archiv in Weimar
Geführte Tour durch das Nietzsche-Archiv in Weimar
Mai 19 um 15:00 – 16:00
![]() Kunst und Kaffee – Geführte Tour durch das Nietzsche-Archiv. Gemeinsam Kunst und Kultur erleben und darüber diskutieren. Bei der geführten Tour erfahren Sie mehr über Nietzsches Leben und seine Werke.
19:00
Lesung mit Ronja von Wurm-Seibel in Hermsdorf
Lesung mit Ronja von Wurm-Seibel in Hermsdorf
Mai 19 um 19:00 – 20:00
„Wie wir die Welt sehen“ – Lesung mit Ronja von Wurm-Seibel Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben[...]
19:00
Literatur im Flur in Jena
Literatur im Flur in Jena
Mai 19 um 19:00
Am 31. März 2022 startet der literarische Salon »Literatur im Flur« mit seiner ersten Veranstaltung in diesem Jahr. »Literatur im Flur« ist ein literarisch-musikalisches Format, das in der Kunstgalerie Huber & Treff in Jena stattfindet.[...]
|
16:00
Internationale Thüringer Poetryfilmtage in Weimar
Internationale Thüringer Poetryfilmtage in Weimar
Mai 20 um 16:00 – 22:00
16:00 Uhr: Zeitgenössische Lyrik aus Griechenland In diesem Jahr dienen die Poetryfilmtage als Schaufenster für griechische Lyrik und Medienkunst. Der Länderschwerpunkt Griechenland beginnt mit einer Lesung zeitgenössischer Lyrik, die wir gemeinsam mit dem CeMoG der[...]
19:30
Benefizlesung für die Ukraine mit Bernd Lange in Weimar
Benefizlesung für die Ukraine mit Bernd Lange in Weimar
Mai 20 um 19:30
![]() Der Schauspieler Bernd Lange vom Deutschen Nationaltheater Weimar liest einen Text von Wolfgang Borchert: »Im Mai, im Mai schrie der Kuckuck« im Gewölbekeller der Stadtbücherei Weimar. Dieser Text beschreibt wie kaum ein anderer welche Verheerungen[...]
|
14:00
El Canto de las Moscas / Der Gesang der Fliegen – Poesiefilm im Kino »mon ami« Weimar
El Canto de las Moscas / Der Gesang der Fliegen – Poesiefilm im Kino »mon ami« Weimar
Mai 21 um 14:00
Sonderprogramm »El Canto de las Moscas / Der Gesang der Fliegen«. Kolumbien/D 2021, 44 min., Original mit engl. UT Der Animationsfilm »Der Gesang der Fliegen« (»El Canto de las Moscas«) thematisiert die Verwüstung, die der bewaffnete[...]
15:00
Women in Resistance – internationales Kurzfilmprogramm des Poetryfilmfestivals in Weimar
Women in Resistance – internationales Kurzfilmprogramm des Poetryfilmfestivals in Weimar
Mai 21 um 15:00 – 16:00
Sonderprogramm: »Women in Resistance«. Internationales Kurzfilmprogramm, Original mit engl. UT Eine Veranstaltung der Internationalen Thüringer Poetryfilmtage
15:30
Vorleseaktion für Kinder im Zeichen des Sandmännchens in der Forschungsbibliothek Gotha
Vorleseaktion für Kinder im Zeichen des Sandmännchens in der Forschungsbibliothek Gotha
Mai 21 um 15:30
Kindervorleseaktion in die Forschungsbibliothek Gotha für Kinder, Enkel, Freunde … und alle, die gern zuhören. Die verschiedenen Schlossvereine lesen gemeinsam mit den Mitgliedern des Freundeskreises der Forschungsbibliothek vor. Während die Kinder zuhören, können die Erwachsenen[...]
18:00
Lesung mit Frank Quilitzsch in Drößnitz
Lesung mit Frank Quilitzsch in Drößnitz
Mai 21 um 18:00
„Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!“ – Lesung mit Frank Quilitzsch „Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!“ Diesen Satz hört Forstamtsleiter Bernd Wilhelm immer häufiger. Wir kennen die Schlagzeilen, doch wie berechtigt[...]
18:00
Verleihung des 7. Weimarer Poetryfilmpreises im Lichthaus-Kino Weimar
Verleihung des 7. Weimarer Poetryfilmpreises im Lichthaus-Kino Weimar
Mai 21 um 18:00 – 21:00
2022 vergeben die Literarische Gesellschaft Thüringen und ihre Partner zum siebten Mal Preise für internationale Poesiefilme und Videopoesie in den Kategorien Beste Animation (1200 Euro), Bestes Video (1200 Euro), Publikumspreis (250 Euro). Filme können noch[...]
19:00
Literarischer Salon der Edition Outbird in Leipzig
|
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XP.DT © 2011-14 [http://www.xp-dt.de]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [http://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]