26 Mo | 27 Di | 28 Mi | 29 Do | 30 Fr | 1 Sa | 2 So |
---|---|---|---|---|---|---|
Ganztägig
|
»›Spuren einer Existenz‹ – Goethes Gedichte« – Goethe Akademie in Weimar
»›Spuren einer Existenz‹ – Goethes Gedichte« – Goethe Akademie in Weimar
Sep 29 ganztägig
Goethe gilt heute als der bedeutendste deutsche Lyriker und als einer der Großen der Weltliteratur. Er selbst hat lange seine Lyrik nicht so hochgeschätzt wie seine Prosa und seine Dramen. Das änderte sich erst während[...]
|
»›Spuren einer Existenz‹ – Goethes Gedichte« – Goethe Akademie in Weimar
»›Spuren einer Existenz‹ – Goethes Gedichte« – Goethe Akademie in Weimar
Sep 30 ganztägig
Goethe gilt heute als der bedeutendste deutsche Lyriker und als einer der Großen der Weltliteratur. Er selbst hat lange seine Lyrik nicht so hochgeschätzt wie seine Prosa und seine Dramen. Das änderte sich erst während[...]
|
»›Spuren einer Existenz‹ – Goethes Gedichte« – Goethe Akademie in Weimar
»›Spuren einer Existenz‹ – Goethes Gedichte« – Goethe Akademie in Weimar
Okt 1 ganztägig
Goethe gilt heute als der bedeutendste deutsche Lyriker und als einer der Großen der Weltliteratur. Er selbst hat lange seine Lyrik nicht so hochgeschätzt wie seine Prosa und seine Dramen. Das änderte sich erst während[...]
|
»›Spuren einer Existenz‹ – Goethes Gedichte« – Goethe Akademie in Weimar
»›Spuren einer Existenz‹ – Goethes Gedichte« – Goethe Akademie in Weimar
Okt 2 ganztägig
Goethe gilt heute als der bedeutendste deutsche Lyriker und als einer der Großen der Weltliteratur. Er selbst hat lange seine Lyrik nicht so hochgeschätzt wie seine Prosa und seine Dramen. Das änderte sich erst während[...]
|
||
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
11:00
Kuratorenführung in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Kuratorenführung in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Sep 26 um 11:00 – 12:00
Vor 500 Jahren, im September 1522, erschien ein neues Buch in innovativer Gestalt: „Das Neue Testament“, übersetzt von Martin Luther. Unter anderem diesem Klassiker der Übersetzung widmet sich die diesjährige Ausstellung im Bücherkubus der Herzogin[...]
19:00
Buchvorstellung und Gespräch zur Regierungskrise in Thüringen 2020 im Literaturmuseum »Theodor Storm« in Heilbad Heiligenstadt
Buchvorstellung und Gespräch zur Regierungskrise in Thüringen 2020 im Literaturmuseum »Theodor Storm« in Heilbad Heiligenstadt
Sep 26 um 19:00
„Demokratie unter Schock“ – Buchvorstellung und Gespräch zur Regierungskrise in Thüringen 2020Podium: Martin Debes, Dr. Thadäus KönigModeration: Franz-Josef Schlichting Die Bundesrepublik erbebte, als in Thüringen am 5. Februar 2020 Thomas Kemmerich mitStimmen von AfD,[...]
19:30
Lesung mit Sabine Adler in der Kaufmannskirche Erfurt
|
19:00
Altenburger Buchquartett im Bürgersaal Löbichau
Altenburger Buchquartett im Bürgersaal Löbichau
Sep 27 um 19:00
![]() Altenburger Buchquartett Beim Altenburger Buchquartett kommen vier passionierte Leser zusammen. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur dem intensiven Bereisen von Bücherwelten. Sie erfreuen sich ebenso sehr am Austausch über ihre Leseerfahrungen und wollen diese Begeisterung[...]
19:30
Buchpremiere mit Landolf Scherzer in Suhl
Buchpremiere mit Landolf Scherzer in Suhl
Sep 27 um 19:30
»Leben im Schatten der Stürme« Buchpremiere mit Landolf Scherzer Die Krim — eine Region, die ein Paradies sein könnte, aber zum Spielball zerstrittener Länder wurde. “Die meisten hier haben Leidensgschichten. Russen, Polen, Deutsche, Ukrainer… Nicht[...]
19:30
Lesung mit Matthias Matschke im Erfurter Ratsgymnasium
|
16:00
Familiennachmittag im Schillerhaus Rudolstadt
Familiennachmittag im Schillerhaus Rudolstadt
Sep 28 um 16:00
Lass mich Kind sein, sei es mit (Familiennachmittag) Schiller war ein Familienmensch; deshalb gibt es wieder Aktionen für Groß und Klein im Schillerhaus. Diesmal soll das damals äußerst beliebte „Gänsespiel« gespielt werden. Das Gänsespiel ist[...]
17:00
Lesung mit Annette Scheibner und Stefan Ruck in Meiningen
Lesung mit Annette Scheibner und Stefan Ruck in Meiningen
Sep 28 um 17:00
»Und schon ist es Herbst – Prosa und Lyrik« Lesung mit Annette Scheibner und Stefan Ruck.
19:30
Buchpremiere mit Landolf Scherzer in Schleusingen
19:30
Lesung mit Ferdinand Schmalz in Weimar
Lesung mit Ferdinand Schmalz in Weimar
Sep 28 um 19:30
Ferdinand Schmalz: Mein Lieblingstier heißt Winter Der Debütroman des Bachmann-Preisträgers Ferdinand Schmalz – nominiert für den Deutschen und den Österreichischen Buchpreis 2021 – ist eine abgründige Tour quer durch die österreichische Gesellschaft, skurril, intelligent[...]
|
19:30
Lesung mit Bärbel Klässner und Stefan Petermann in der Jakobskirche Weimar
Lesung mit Bärbel Klässner und Stefan Petermann in der Jakobskirche Weimar
Sep 29 um 19:30
»löse deine zunge deine hand.« Texte und Klänge zur Pandemie – Lesung mit Bärbel Klässner und Stefan Petermann Musikalische Begleitung: Alex Smalley. Mehr als zwei Jahre Corona-Pandemie haben uns berührt, erschüttert, geprägt. An diesem Abend[...]
19:30
Lesung mit Landolf Scherzer in der Kaufmannskirche Erfurt
19:30
Lesung mit Ronja von Rönne in Weimar
Lesung mit Ronja von Rönne in Weimar
Sep 29 um 19:30
Ronja von Rönne: Ende in Sicht Hella, 69, will sterben. In der Schweiz, in einem Krankenhaus. Also macht sie sich auf den Weg. Diese letzte Fahrt wird ihr alter Passat schon noch schaffen. Doch kaum[...]
|
15:00
Kuratorenführung in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Kuratorenführung in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Sep 30 um 15:00 – 16:00
Vor 500 Jahren, im September 1522, erschien ein neues Buch in innovativer Gestalt: „Das Neue Testament“, übersetzt von Martin Luther. Unter anderem diesem Klassiker der Übersetzung widmet sich die diesjährige Ausstellung im Bücherkubus der Herzogin[...]
19:30
Lesung mit Bärbel Klässner und Stefan Petermann in der Villa Rosenthal Jena
Lesung mit Bärbel Klässner und Stefan Petermann in der Villa Rosenthal Jena
Sep 30 um 19:30
»löse deine zunge deine hand.« Texte und Klänge zur Pandemie – Lesung mit Bärbel Klässner und Stefan Petermann Musikalische Begleitung: Alex Smalley. Mehr als zwei Jahre Corona-Pandemie haben uns berührt, erschüttert, geprägt. An diesem Abend[...]
19:30
Lesung mit Torsten Schulz in Weimar
Lesung mit Torsten Schulz in Weimar
Sep 30 um 19:30
Torsten Schulz: Öl und Bienen Den Männern in der Familie Wutzner liegt das Aufspüren von Erdöl in den Genen. Dumm nur, dass das sprudelnde schwarze Gold jedes Mal wieder versiegt, wenn man es aus[...]
20:15
Lesung mit Frank Goldammer in der Buchhandlung Hugendubel in Erfurt
|
11:00
Gästeführung im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Gästeführung im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 1 um 11:00 – 12:00
GESTERN – HEUTE – MORGEN Das Kultur: Haus Dacheröden am Erfurter Anger ist kaum aus dem Stadtbild wegzudenken, der magische Zauber des Hauses ist jahrhundertealt. Wo einst große Geister wie Schiller und Goethe zu[...]
15:00
Kulturgeschichtlicher Spaziergang im UNESCO-Welterbe Park Belvedere (Weimar)
Kulturgeschichtlicher Spaziergang im UNESCO-Welterbe Park Belvedere (Weimar)
Okt 1 um 15:00 – 16:00
Kulturgeschichtlicher Spaziergang im UNESCO-Welterbe Park Belvedere Der Park hat seinen Ursprung im Barock als Garten zum Lustschloss. Im 19. Jahrhundert wurde daraus ein englischer Landschaftsgarten. Die Führung geht der Frage nach, wie sich der[...]
|
11:00
Exklusive Tour durch das Militärkabinett und den Bücherturm der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
Exklusive Tour durch das Militärkabinett und den Bücherturm der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
Okt 2 um 11:00 – 11:45
Die Welt des Bücherturms – Exklusive Tour durch das Militärkabinett und den Bücherturm Seit 1825 öffnet sich in dem ehemaligen Stadtturm ein beeindruckender Sammlungsraum: Unter der Kuppel mit einer zwölfstrahligen Sonne wurde die Weimarer[...]
18:00
Lesung mit Heinz Strunk im Erfurter Ratsgymnasium
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]