30 Mo | 31 Di | 1 Mi | 2 Do | 3 Fr | 4 Sa | 5 So |
---|---|---|---|---|---|---|
Ganztägig
|
||||||
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
|
12:00
Ein Raum für die Weimarer Kinderbibel
Ein Raum für die Weimarer Kinderbibel
Okt 31 um 12:00
Ein interaktives Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich u.a. anhand des Cranachaltars auch nach dem Reformationsjubiläum mit diesem vielschichtigen Thema beschäftigen möchten. Nach der erfolgreichen Durchführung des Projektes „Weimarer Kinderbibel“ im Rahmen der Reformationsdekade[...]
|
10:00
Thüringen liest! – Märchenstunde für Kinder mit Hansi von Märchenborn in Bad Lobenstein
Thüringen liest! – Märchenstunde für Kinder mit Hansi von Märchenborn in Bad Lobenstein
Nov 1 um 10:00
»Ei, ei, ei, das gibt’s doch nicht« – Märchenstunde für Kinder mit Hansi von Märchenborn.
19:30
Lesung mit Sophie Bonnet in Jena
Lesung mit Sophie Bonnet in Jena
Nov 1 um 19:30
Sophie Bonnet liest „Provenzalisches Feuer. Ein Fall für Pierre Durand“ Sophie Bonnet ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Mit ihrem Frankreich-Krimi „Provenzalische Verwicklungen“ begann sie eine Reihe, in die sie sowohl ihre Liebe zur[...]
|
19:00
Buchvorstellung mit Sylvia Weigelt in Jena
Buchvorstellung mit Sylvia Weigelt in Jena
Nov 2 um 19:00
Sylvia Weigelt stellt ihre Biografie Johann Friedrichs im Vortragsraum des Stadtmuseums Jena vor. Neben der Lesung ausgewählter Passagen wird die Autorin im Gespräch mit Jens-Fietje Dwars nach den entscheidenden Weichenstellungen im Leben des entmachteten Kurfürsten[...]
19:30
Lesung mit Kerstin Hensel und Simone Scharbert auf Burg Ranis
Lesung mit Kerstin Hensel und Simone Scharbert auf Burg Ranis
Nov 2 um 19:30
Starke Lyrik: Kerstin Hensel und Simone Scharbert. Moderation: Helge Pfannenschmidt Das Literaturstipendium „Raniser Debüt“ entstand vor drei Jahren und wird von der Kreissparkasse Saale-Orla gestiftet. Nachdem mit Denijen Pauljevic und Lars Jongeblod bislang zwei Prosaautoren[...]
19:30
Lesung mit Maria-Elisabeth und Stefan Wey in Erfurt
Lesung mit Maria-Elisabeth und Stefan Wey in Erfurt
Nov 2 um 19:30
„Ich mache in Gedanken einen Rundgang um Dein Bett …“ – Maria-Elisabeth und Stefan Wey lesen Liebesbriefe in einem Bett des Einrichtungshauses Stilleben „Ich bin heute so glücklich, dass ich gern eine Fahne aus meinem[...]
|
17:00
Schillertage 2017 in Weimar
Schillertage 2017 in Weimar
Nov 3 um 17:00
Schillertage 2017 – »Schiller und die Romantik« 17.00 Uhr Führung durch die Ausstellung »Charlotte von Stein – Schriftstellerin, Freundin, Mentorin« Sonderausstellung im Goethe- und Schiller-Archiv Führung mit Dr. Elke Richter und Dr. Alexander Rosenbaum.[...]
19:30
Thüringen liest! – Lesung mit Ulrike Müller in Bad Liebenstein
Thüringen liest! – Lesung mit Ulrike Müller in Bad Liebenstein
Nov 3 um 19:30
»der Umgang hier scheint mir sehr angenehm» – Johanna Schopenhauer als Salondame und Schriftstellerin – Lesung und Gespräch mit der Schriftstellerin Ulrike Müller.
20:00
XVI. Weimarer Lyriknacht
XVI. Weimarer Lyriknacht
Nov 3 um 20:00
Lesekonzert mit Tom Schulz (Berlin), Ursula Krechel (Berlin), Christian Filips (Berlin), Ulrike Feibig und dem TRIO NYPONSYSKON. Es moderiert Nancy Hünger. Das Trio NyponSyskon hat sich zum Ziel gesetzt, aus folkloristischen Elementen und jazziger Herangehensweise[...]
|
09:30
Schillertage 2017 in Weimar
Schillertage 2017 in Weimar
Nov 4 um 09:30 – 21:30
9.30 Uhr Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Str. 1 Eröffnung der Schillertage 2017 Wissenschaftliche Vorträge zum Thema: ›Schiller und die Romantik‹ Prof. Dr. Alice Stašková, Jena: Friedrich Schiller und die »Popularität des Vortrags«. Eine erneute Lektüre seiner Auseinandersetzung[...]
17:00
Lesung und Vortrag mit Martin Stiebert in Kapellendorf
Lesung und Vortrag mit Martin Stiebert in Kapellendorf
Nov 4 um 17:00
Thomas Müntzer – ein ernster Knecht Gottes. Versuch einer Annäherung mit dem Sprechsteller Martin Stiebert.
20:00
Charles-Bukwoski-Lesung mit M. Kruppe in Jena
Charles-Bukwoski-Lesung mit M. Kruppe in Jena
Nov 4 um 20:00
Dirty Old Man RELOADED. Noch eine Runde für Charles Bukwoski. Es liest M. Kruppe. Mit Musik von Tilotanik Letztes Jahr platze der Kunsthof fast aus allen Nähten, als M. Kruppe in unvergelichlicher Weise Charles Bukwoski[...]
20:00
In guter Nachbarschaft – Lesebühne in Erfurt
In guter Nachbarschaft – Lesebühne in Erfurt
Nov 4 um 20:00
Lesung und Konzert mit Daniel Ketteler und „Elektro Willi und Sohn“! Mit dabei ist diesmal der Berliner Arzt, Autor und Musiker Daniel Ketteler. Er liest, unterstützt durch Livebeats von Ernst Wawra, aus seinem Roman „Grauzone“.[...]
|
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]