11 Mi |
---|
Ganztägig
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
09:00
Lesung mit Kirsten Seyfarth in der Stadtbibliothek Hermsdorf
Lesung mit Kirsten Seyfarth in der Stadtbibliothek Hermsdorf
Okt 11 um 09:00
Kirsten Seyfarth zu Gast in der Stadtbibliothek Hermsdorf „Klaras wundersame Buchstabenreise“ – Klara mag keine Buchstaben und Wörter. Sie möchte am liebsten den ganzen Tag träumen und malen. Das macht sie auch in den[...]
16:00
Bilderbuchkino: »Das Haus, das ein Zuhause war« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Bilderbuchkino: »Das Haus, das ein Zuhause war« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 11 um 16:00
„Das Haus, das ein Zuhause war« von Julie Fogliano Zwei Kinder finden tief im Wald ein leer stehendes Haus. Eine offen stehende Tür lädt sie zum vorsichtigen Erkunden ein. Vieles hier erinnert an seine[...]
16:00
Leseclub in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Leseclub in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Okt 11 um 16:00
Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt alle Jugendlichen ab 12 Jahren ein, im neu gegründeten Leseclub mitzumachen. In einer entspannten Runde sprechen die Teilnehmenden über Bücher und empfehlen sich gegenseitig neue Lektüre. Wir suchen dich –[...]
18:00
Palmbaum-Abend in Erinnerung an Wulf Kirsten in Gera
Palmbaum-Abend in Erinnerung an Wulf Kirsten in Gera
Okt 11 um 18:00
![]() Lebensgesättigte Literatur: Ein Palmbaum-Abend in Erinnerung an Wulf Kirsten Lesung und Gespräch mit Annerose Kirchner und Jens-Fietje Dwars Wulf Kirsten war einer der bedeutendsten Schriftsteller Thüringens, geehrt mit nahezu allen Literaturpreisen Deutschlands. Als[...]
18:00
Podiumsgespräch mit Steffen Mensching, Peter Neumann, Jens Neundorff von Enzberg und Landolf Scherzer im Theatermuseum Meiningen
Podiumsgespräch mit Steffen Mensching, Peter Neumann, Jens Neundorff von Enzberg und Landolf Scherzer im Theatermuseum Meiningen
Okt 11 um 18:00
![]() Gesprächsreihe „Von Heimat zu Heimat“ – Podiumsgespräch mit Steffen Mensching, Peter Neumann, Jens Neundorff von Enzberg und Landolf Scherzer Moderation: Romy Gehrke / Journalistin, Moderatorin (MDR) Der Begriff Heimat ist eng mit nationaler[...]
18:30
Lesung und Gespräch mit Tobias Frank in Erfurt
Lesung und Gespräch mit Tobias Frank in Erfurt
Okt 11 um 18:30
Tobias Frank: »…damit zusammenwächst, was zusammengehört« Als Ex-Bundeskanzler Willy Brandt den Mauerfall mit den Worten „Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört“ kommentierte, glaubte wohl die Mehrheit der Deutschen, dass die Teilung des Landes schnell überwunden[...]
19:00
Eröffnungsveranstaltung der Lesereihe »Was kommt nach Ostdeutschland?« in der LiteraturEtage Weimar
Eröffnungsveranstaltung der Lesereihe »Was kommt nach Ostdeutschland?« in der LiteraturEtage Weimar
Okt 11 um 19:00
»Was kommt nach Ostdeutschland?« – mit Judith Rinklebe & Seline Seidler Eröffnungsveranstaltung der Lesereihe »Was kommt nach Ostdeutschland?« Vernissage: Lyrik – Prosa – Utopie: 89/90 als Bezugspunkt für eine post-ostdeutsche Zukunft 2021 veröffentlichten Judith[...]
19:30
»Buchbingo« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
»Buchbingo« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 11 um 19:30
„BINGO!“ Wer liebt es nicht? Das beliebte Gesellschaftsspiel zieht ins Buchasyl ein Spannung, Spaß, Gewinne – und alles für einen guten Zweck. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet ab Februar 2023 einmal im Monat ein „Bingo!“[...]
19:30
Lesung mit Julia Schoch im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Lesung mit Julia Schoch im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 11 um 19:30
Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden? Die in Eggesin in Mecklenburg aufgewachsene Julia Schoch arbeitet seit 2003 als freiberufliche Autorin und Übersetzerin.[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]