21 Do |
---|
Ganztägig
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
18:00
Lesung und Gespräch mit Patrick Bahners in der Stadtbibliothek Gotha
Lesung und Gespräch mit Patrick Bahners in der Stadtbibliothek Gotha
Sep 21 um 18:00
Patrick Bahners: Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus Buchvorstellung mit anschließender Diskussion In seinem Buch „Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus“ schildert Patrick Bahners, wie die 2013[...]
18:00
Vortrag von Dr. Markus Schwering im Goethe-Nationalmuseum in Weimar
Vortrag von Dr. Markus Schwering im Goethe-Nationalmuseum in Weimar
Sep 21 um 18:00
Briten in Pumpernickel. Das Weimar der späten Goethezeit in Thackerays Roman „Vanity Fair“ Vortrag von Dr. Markus Schwering (Köln).
19:00
Lesung und Gespräch mit Christian Jakob in Suhl
Lesung und Gespräch mit Christian Jakob in Suhl
Sep 21 um 19:00
Christian Jakob: Endzeit. Die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft Über die Hälfte der jungen Generation glaubt heute, die Menschheit sei dem Untergang geweiht. Nicht nur wegen des Klimawandels:[...]
19:00
Lesung und Gespräch mit Mechthild Borrmann in Hermsdorf
Lesung und Gespräch mit Mechthild Borrmann in Hermsdorf
Sep 21 um 19:00
Mechthild Borrmann: Feldpost Zeitgeschichte trifft subtile Spannung: Mechtild Borrmann verwebt eine tragische Schuld, einen bitteren Verrat und eine unmögliche Liebe zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zu einem großen deutschen Roman. »Adele ist verschwunden.« Mehr[...]
19:00
Veranstaltung zum Tod des Künstlers Gerd Mackensen in der LiteraturEtage Weimar
Veranstaltung zum Tod des Künstlers Gerd Mackensen in der LiteraturEtage Weimar
Sep 21 um 19:00
Ostdeutsche Kunst oder Kunst aus Ostdeutschland? Ein Abend für Gerd Mackensen Unerwartet und unfaßbar ist der Sondershäuser Maler und Grafiker, Schöpfer feingliedriger Plastiken und Trickfilmzeichner Gerd Mackensen am 20. August mit 74 Jahren gestorben:[...]
19:30
Felix Leibrock & Gäste – Ein literarisches Quartett im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Felix Leibrock & Gäste – Ein literarisches Quartett im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Sep 21 um 19:30
Felix Leibrock & Gäste – Ein literarisches Quartett Das Literaturgespräch, bei dem immer unterhaltsam und meist auch streitbar über vier Bücher des Festivals diskutiert wird, hat bei der Herbstlese seinen festen Platz im Programm und[...]
19:30
Lesung mit Barbi Marković in der Stadtbücherei Weimar
Lesung mit Barbi Marković in der Stadtbücherei Weimar
Sep 21 um 19:30
Barbi Marković: Minihorror In „Minihorror“ erzählt Barbi Marković die Geschichten von Mini und Miki und ihren Abenteuern im städtischen Alltag. Mini und Miki sind nicht von hier, aber sie bemühen sich, dazuzugehören und alles[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]