16 Di |
---|
Ganztägig
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
18:00
Vortrag von Prof. Dr. Stephan Pabst im Goethe-Nationalmuseum in Weimar
Vortrag von Prof. Dr. Stephan Pabst im Goethe-Nationalmuseum in Weimar
Mai 16 um 18:00
„Zwischen uns und Weimar liegt Buchenwald.“ Goethe in den Texten Buchenwaldüberlebender Vortrag von Prof. Dr. Stephan Pabst (Halle)
18:30
Philosophy After Work im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Philosophy After Work im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Mai 16 um 18:30
Philosophy After Work Können philosophische Schriften für uns, in unserem Alltag heute, fruchtbar sein? Haben solche Texte etwas mit mir zu tun? Die Lektüre kleiner Texte großer Philosophen soll zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch anregen. Das[...]
19:00
Lesung mit Marion Brasch im Kino »mon ami« Weimar
Lesung mit Marion Brasch im Kino »mon ami« Weimar
Mai 16 um 19:00
Marion Brasch: „Ab jetzt ist Ruhe“, Lesung aus der Jubiläumsausgabe Moderation: Angela Egli-Schmidt „Man kann das verschwundene Land hassen und gleichzeitig vermissen, wenn man das Buch liest“, schreibt Alexander Osang in seinem sehr persönlichen Nachwort[...]
19:00
Lesung und Gespräch mit Frank Michael Wagner in der Stadtbibliothek Mühlhausen
Lesung und Gespräch mit Frank Michael Wagner in der Stadtbibliothek Mühlhausen
Mai 16 um 19:00
Frank Michael Wagner: Wie das Erdgas aus Sibirien nach Westeuropa kam – Die Trassenprojekte der DDR Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine haben sich die deutschen Mythen zur »russischen Vertragstreue« wie auch zur »Annäherung durch[...]
20:30
Film über Thomas Brasch im Kino »mon ami« Weimar
Film über Thomas Brasch im Kino »mon ami« Weimar
Mai 16 um 20:30
Film „Lieber Thomas“ Die DDR ist noch jung, aber Thomas Brasch passt schon nicht mehr rein. Er will Schriftsteller werden, ist Träumer, Besessener, Rebell. Schon sein erstes Stück wird verboten und er fliegt bald darauf[...]
22:00
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
Mai 16 um 22:00 – 23:00
Zu hören an jedem 3. Dienstag im Monat, 22:00–23:00 Uhr – und als Podcast Die Literarische Gesellschaft Thüringen wirkt seit 30 Jahren aktiv am literarischen Leben in Weimar und Thüringen mit. Sie organisiert Festivals und[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]