10 Mi |
---|
Ganztägig
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
10:00
Szenisches Lesungsgespräch mit Stefan Wey in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Szenisches Lesungsgespräch mit Stefan Wey in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Mai 10 um 10:00
Friedrich der große Detektiv Szenische Lesung für Schulkinder ab 12 Jahren Im Rahmen der Aktion „Bücher aus dem Feuer“ veranstaltet die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung ein szenisches[...]
15:00
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung »Dichterhaushalt und Lebenskunst. Vom Wohnen um 1800« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung »Dichterhaushalt und Lebenskunst. Vom Wohnen um 1800« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Mai 10 um 15:00
![]() Wohnen ist ein komplexes Phänomen. Vom Hausen in einfachsten Verhältnissen bis zum royalen Residieren erfüllt es die menschlichen Grundbedürfnisse von Schutz und Sicherheit. Zugleich reflektiert die Art, wie Menschen wohnen, ihr kulturelles Selbstverständnis und ihre[...]
15:00
Textvorstellung verfemter Autor:innen zum Gedenken an die Befreiung vom Nationalsozialismus und die Bücherverbrennung am Weimarer Theaterplatz
Textvorstellung verfemter Autor:innen zum Gedenken an die Befreiung vom Nationalsozialismus und die Bücherverbrennung am Weimarer Theaterplatz
Mai 10 um 15:00 – 17:00
„Nur um der Hoffnungslosen willen ist uns die Hoffnung gegeben.“ (Walter Benjamin) Zum Gedenken an die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 78 Jahren und an die Bücherverbrennung 1933. Vor 90 Jahren, am 10. Mai 1933, brannten[...]
16:00
Bilderbuchkino: »Das alles ist Familie« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Bilderbuchkino: »Das alles ist Familie« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Mai 10 um 16:00
Bilderbuchkino: Das alles ist Familie Der Raum wird dunkel, die Bilder einer Geschichte beginnen zu leuchten Das Kultur: Haus Dacheröden bietet zwei Mal im Monat ein kostenloses Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahre an. Dabei werden[...]
16:00
Leseclub in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Leseclub in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Mai 10 um 16:00
Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt alle Jugendlichen ab 12 Jahren ein, im neu gegründeten Leseclub mitzumachen. In einer entspannten Runde sprechen die Teilnehmenden über Bücher und empfehlen sich gegenseitig neue Lektüre. Wir suchen dich –[...]
19:00
»Von Heimat zu Heimat« – Podiumsgespräch mit Emma Braslavsky, Christine Lieberknecht und Juliane Stückrad in Gößnitz
»Von Heimat zu Heimat« – Podiumsgespräch mit Emma Braslavsky, Christine Lieberknecht und Juliane Stückrad in Gößnitz
Mai 10 um 19:00
![]() »Von Heimat zu Heimat« – Podiumsgespräch mit Emma Braslavsky, Christine Lieberknecht und Juliane Stückrad über Heimatverlust und Heimatgewinn Moderation: Romy Gehrke Der Begriff Heimat ist eng mit nationaler und regionaler Identität verknüpft. In[...]
19:00
Lesung mit Martin Debes in der Weimarer LiteraturEtage
Lesung mit Martin Debes in der Weimarer LiteraturEtage
Mai 10 um 19:00
Martin Debes »Ach, Thüringen …« Warum geschehen in unregelmäßigen Abständen ausgerechnet in Thüringen seltsame Dinge, die ganz Deutschland bewegen oder gar erschüttern? Weshalb konnten sich hier Jugendliche zu Rechtsterrorist*innen radikalisieren und später als selbsternannter NSU unschuldige[...]
19:30
»Buchbingo« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
»Buchbingo« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Mai 10 um 19:30
„BINGO!“ Wer liebt es nicht? Das beliebte Gesellschaftsspiel zieht ins Buchasyl ein Spannung, Spaß, Gewinne – und alles für einen guten Zweck. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet ab Februar 2023 einmal im Monat ein „Bingo!“[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]