9 Di |
---|
Ganztägig
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
16:00
DienstagsWissen in der „Bibliothek” in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
DienstagsWissen in der „Bibliothek” in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Mai 9 um 16:00
Dieses Mal geht es um den Wissenschaftler Stephen Hawking. Berühmte Menschen waren auch mal jung! In der Kinder- und Jugendbibliothek werden die Lebensgeschichten „großer“ Menschen erzählt. Kindheitsgeschichten besonderer Menschen War Albert Einstein schon immer gut[...]
17:00
»10. Mai 1933 – Bücherverbrennung und wie es dazu kam« in der Stadt- und Regionalbibliothek Gera
»10. Mai 1933 – Bücherverbrennung und wie es dazu kam« in der Stadt- und Regionalbibliothek Gera
Mai 9 um 17:00
10. Mai 1933 – Bücherverbrennung und wie es dazu kam TREFFPUNKT BIBLIOTHEK 10. Mai 1933 – Bücherverbrennung und wie es dazu kam Vortrag von Bernd Kemter Eintritt frei Zielgruppen Erwachsene Jugendliche
19:30
Buchvorstellung und Diskussion mit Peter Wensierski im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Buchvorstellung und Diskussion mit Peter Wensierski im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Mai 9 um 19:30
Peter Wensierski: Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den Schnellzug nach Berlin. Er will zu einer Geburtstagsfeier. Doch er kommt nie an,[...]
19:30
Lesung mit Karen Duve in der Stadtbücherei Weimar
Lesung mit Karen Duve in der Stadtbücherei Weimar
Mai 9 um 19:30
Karen Duve: „Sisi“ Moderation: Petra Fuchs Als Elisabeth (Sisi) durch Heirat zur Kaiserin von Österreich wird, betritt sie eine streng geordnete Welt voll steifer Konventionen und langweiliger Empfänge. Ausbrechen kann sie nur auf ausgedehnten Reisen[...]
19:30
Vortrag von Dr. Michael Davidis im Schillerhaus Rudolstadt
Vortrag von Dr. Michael Davidis im Schillerhaus Rudolstadt
Mai 9 um 19:30
Schiller und die Seinen damals und heute – Vortrag von Dr. Michael Davidis Als ehemaliger Leiter der Bildabteilung des Deutschen Literaturarchivs und Mitkurator der Schillerhäuser in Marbach und Rudolstadt ist Dr. Michael Davidis ein ausgewiesener[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]