28 Di |
---|
Ganztägig
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
16:00
Lesung und Gespräch mit Maren Gottschalk in Erfurt
Lesung und Gespräch mit Maren Gottschalk in Erfurt
Mrz 28 um 16:00
Maren Gottschalk: Fräulein Steiff Ein starker Wille, Humor und eine ausgeprägte Neugier – schon als kleines Mädchen will die 1847 im schwäbischen Giengen geborene Margarete die Welt erobern. Selbst nachdem sie unheilbar an Kinderlähmung[...]
18:00
Lesung und Gespräch mit Florian von Rosenberg im Haus auf der Grenze in Geisa
Lesung und Gespräch mit Florian von Rosenberg im Haus auf der Grenze in Geisa
Mrz 28 um 18:00
Florian von Rosenberg: Die beschädigte Kindheit. Das Krippensystem der DDR und seine Folgen Verzweifelte Briefe beunruhigter Mütter, Protest und Kritik von Kinderärzten und erschreckende Studienergebnisse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – bislang unaufgearbeitete Quellen zeigen[...]
18:00
Lesung und Gespräch mit Sascha Münzel in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt
Lesung und Gespräch mit Sascha Münzel in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt
Mrz 28 um 18:00
Sascha Münzel: Erfurt Feldstraße. Ein frühes Lager im Nationalsozialismus Ende März/ Anfang April 1933 richteten die lokalen nationalsozialistischen Behörden in einem leerstehenden Fabrikgebäude in der Erfurter Feldstraße ein Lager ein, um ihre politischen Gegner[...]
19:00
Lesung mit David Safier im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Lesung mit David Safier im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Mrz 28 um 19:00
Solange wir leben – Lesung mit David Safier Nichts deutet darauf hin, dass der Wiener Jude, dessen Familie im Holocaust umkommt, und die junge Witwe aus Bremen sich überhaupt begegnen, geschweige denn ineinander verlieben[...]
19:00
Lesung mit Marica Bodrožić im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Lesung mit Marica Bodrožić im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Mrz 28 um 19:00
Marica Bodrožić: Die Arbeit der Vögel. Seelenstenogramme Auf der Flucht vor den Deutschen gelangt Walter Benjamin im September 1940 auf einem alten Schmugglerpfad vom französischen Grenzort Banyuls-sur-Mer ins nordspanische Portbou. Tags darauf setzt er[...]
19:30
Lesung und Gespräch mit Harald Jähner in Sömmerda
Lesung und Gespräch mit Harald Jähner in Sömmerda
Mrz 28 um 19:30
Harald Jähner: Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Die Inflation bringt die überlieferten Werte ins Wanken.[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]