7 Mi |
---|
Ganztägig
25. Erfurter Kinderbuchtage
25. Erfurter Kinderbuchtage
Jun 7 ganztägig
Alle Veranstaltungen der 25. Erfurter Kinderbuchtage finden sich HIER. Liebe kleine und große Lesemäuse und Leseeulen, wie die Zeit vergeht: In diesem Jahr finden die Kinderbuchtage zum 25. Mal statt! Die Kinder der ersten Jahre haben jetzt[...]
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Jetzt: 14:59
09:00
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
Jun 7 um 09:00
Biboknirpse – Leseprojekt für Eltern und Kindern zwischen 1 und 3 Jahren Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat laden wir Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren zu den Biboknirpsen in[...]
16:00
Lesecafé in der Stadtbibliothek Nordhausen
Lesecafé in der Stadtbibliothek Nordhausen
Jun 7 um 16:00
Lesecafé: Eine Reise nach Hagsburg Unser Blick wandert mindestens seit dem 24. Februar 2022 verstärkt nach Osteuropa. Es ist der Teil Europas, der über Jahrhunderte durch den Namen Habsburg geprägt war. Was hat es damit[...]
17:00
Lesung mit Tamara Bach in der Weimarer LiteraturEtage
Lesung mit Tamara Bach in der Weimarer LiteraturEtage
Jun 7 um 17:00
Tamara Bach: »Honig mit Salz« Eltern sind peinlich, findet Ari. Dass sie sich dauernd streiten, macht das Ganze nicht besser. Ari hatte sowieso keine Lust mehr auf Sommerurlaub mit ihren Eltern. Darauf, mit Papa an übervollen[...]
18:00
Gespräch mit Wilhelm Schmid im Bauhaus-Museum in Weimar
Gespräch mit Wilhelm Schmid im Bauhaus-Museum in Weimar
Jun 7 um 18:00
Schaukeln Im Rahmen der »Weimarer Kontroversen« Wilhelm Schmid im Gespräch zum Thema »Ästhetik, Design und Lebenskunst: Wie können wir glücklicher wohnen?« Mit Anne Zuber
18:30
Lesung mit Ann-Kristin Tlusty auf dem Campus der Uni Erfurt
Lesung mit Ann-Kristin Tlusty auf dem Campus der Uni Erfurt
Jun 7 um 18:30
Süß. Eine feministische Kritik Ein Buch, das unsere Annahmen über Gleichberechtigung erschüttern wird. „Souverän, scharfsinnig, lustig und analytisch“ Theresia Enzensberger Plötzlich sind alle Feminist*innen. Bloß kann von echter Gleichberechtigung keine Rede sein. Warum wirken überholte[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]