Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Goethe-Akademie in Weimar
Goethe-Akademie in Weimar
Jun 29 – Jul 2 ganztägig
„Studierzimmer-Bett“, „ewiger Thee“ und „geistige Tapetenthüren“ Wohnkulturen der Goethezeit Weitere Informationen auf der Seite Goethe Akademie.
Stormtage 2023 im Literaturmuseum »Theodor Storm« in Heilbad Heiligenstadt
Stormtage 2023 im Literaturmuseum »Theodor Storm« in Heilbad Heiligenstadt
Jun 30 – Jul 2 ganztägig
Programm der Stormtage 2023
Unter der Leselampe – Der PROOF Verlag stellt sich vor im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
14:00
Unter der Leselampe – Der PROOF Verlag stellt sich vor im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Jul 1 um 14:00 – 19:00
Von der Idee zum fertigen Buch – der Erfurter PROOF Verlag stellt sich vor Seit 2020 betreiben Ramona Hoidn-Stock und Maik Stock den Erfurter PROOF Verlag und konnten dabei so manches Lesezeichen setzen. Erwähnt sei an[...]
|
||||||
Ettersburger Gespräch mit Konrad Paul Liessmann
19:00
Lesung mit Marlen Hobrack im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
Lesung mit Marlen Hobrack im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Jul 4 um 19:30
Marlen Hobrack: Klassenbeste Open Air auf der Sommerbühne. Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet Die Wäschekörbe waren immer voll – nicht mit Wäsche, sondern mit unbezahlten Rechnungen, die ihre Mutter trotz harter Arbeit nicht pünktlich bezahlen[...]
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates
22:00
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates
Jul 4 um 22:00
![]() Jeden ersten Dienstag im Monat geht es bei »Literaturland Thüringen im Radio«, dem Sendeformat des Thüringer Literaturrates um Literatur aus und über Thüringen. Soweit es die Planung erlaubt, laden wir Gäste ins Studio ein, um[...]
|
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
09:00
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
Jul 5 um 09:00
Biboknirpse – Leseprojekt für Eltern und Kindern zwischen 1 und 3 Jahren Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat laden wir Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren zu den Biboknirpsen in[...]
Literarischer Garten im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
17:00
Literarischer Garten im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Jul 5 um 17:00 – 19:00
Literarischer Garten Bücherfreunde und Literaturfans sind zum Literarischen Garten in den Hof des Haus Kultur: Haus Dacheröden eingeladen, um sich über aktuell Gelesenes oder kürzlich wieder Gelesenes auszutauschen. Man bringe ein Buch mit und berichte[...]
Vortrag mit Kirk Wetters – Forschungskolloquium des Instituts für Literaturwissenschaft Uni Jena
18:15
Vortrag mit Kirk Wetters – Forschungskolloquium des Instituts für Literaturwissenschaft Uni Jena
Jul 5 um 18:15
Die Vorgeschichte des „Sammelbands“Zur Lesbarkeit deutschsprachiger Tagungs‑, Konferenz- und Kongressbände der 1960er Jahre von PROF. DR. KIRK WETTERS (NEW HAVEN) Die Veranstaltungen finden jeweils 18.00 Uhr c.t. im Seminarraum des Frommannschen Hauses statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung!
Vortrag mit Musik über Tina Modotti mit Ulrike Müller im Künstlergarten Weimar
19:00
Vortrag mit Musik über Tina Modotti mit Ulrike Müller im Künstlergarten Weimar
Jul 5 um 19:00
„Mit Kunst meine ich Schöpfung jeder Art“ – Die Fotografin Tina Modotti zwischen Empathie und Ideologie Leben, Liebe, Kunst, porträtiert von Ulrike Müller; dazu Musik aus fünf Ländern mit Laura Lenhardt, Gesang und Ingmar[...]
|
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
14:00
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
Jul 6 um 14:00
Senior*innentreff / Erzählcafé Gespräche über Arnstadt was war, ist und sein könnte bei Kaffee und Getränken.
Buchpremiere mit Hans-Ulrich Mönnig in der Weimarer LiteraturEtage
19:00
Buchpremiere mit Hans-Ulrich Mönnig in der Weimarer LiteraturEtage
Jul 6 um 19:00
Hans-Ulrich Mönnig: »Porträts, Ansichten und Brüche. Ein Lesebuch. Hochschule für Architektur und Bauwesen, Bauhausuniversität Weimar« Buchpräsentation In der Art eines kommentierten Interviewbandes legt Hans-Ulrich Mönnig, während und nach der friedlichen Revolution 1989 Rektor der Hochschule[...]
Lesung & Gespräch mit Romina Nikolić und Annerose Kirchner in Gera
19:00
Lesung & Gespräch mit Romina Nikolić und Annerose Kirchner in Gera
Jul 6 um 19:00
Heimat. Dörfer haben Gesichter, Dörfer haben Geschichten, Dörfer haben Runzeln und Linien, die sich nicht mehr wegwischen lassen, zitiert Annerose Kirchner zu Beginn ihres Buches über die verschwundenen Dörfer. Unwiederbringlicher Heimatverlust nennt sie das, was[...]
Open Air Sommernachtskino: Namaste Himalaya – Buchverfilmung im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
Open Air Sommernachtskino: Namaste Himalaya – Buchverfilmung im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Jul 6 um 19:30
Open Air Sommernachtskino: Namaste Himalaya Open Air auf der Sommerbühne. Gestrandet im Himalaya – Wie die innere Reise beginnt, wenn die äußere Reise zum Stillstand kommt Frisch verliebt sind Anna und Michael im Schwebezustand –[...]
|
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
16:00
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Jul 7 um 16:00
Auf dem Vorplatz der EAB (Stadtmitte) findet jeden Freitag ein Vorlesen für Kinder statt. Im Vorleseraum der Ernst-Abbe-Bücherei Jena (Stadtmitte) wird jeden Freitag, 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren vorgelesen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine[...]
Buchvorstellung »Moderne und Provinz« mit Michael Grisko im Volkshaus Jena
19:00
Buchvorstellung »Moderne und Provinz« mit Michael Grisko im Volkshaus Jena
Jul 7 um 19:00
Moderne und Provinz. Weimarer Republik in Thüringen 1918–1933 Buchvorstellung mit Herausgeber Prof. Dr. Michael Grisko und den Autoren Prof. Dr.-Ing. Timo Mappes (Deutsches Optisches Museum – D.O.M.) und Dr. Andreas Braune (Forschungsstelle Weimarer Republik)[...]
Lesung und Gespräch mit Marco Kirchhof & Petra Schwarz im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
Lesung und Gespräch mit Marco Kirchhof & Petra Schwarz im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Jul 7 um 19:30
Marco Kirchhof und Petra Schwarz: Wo ist das Geld nur geblieben? Mein Doppelleben mit der Spielsucht Open Air auf der Sommerbühne. Marco Kirchhof ist ein angesehener Medienprofi und gibt alles als Herstellungsleiter des KiKA. Er[...]
|
Multimediale Lesung mit Mario Osterland im ateliercafé flow Kranichfeld
19:00
Multimediale Lesung mit Mario Osterland im ateliercafé flow Kranichfeld
Jul 8 um 19:00
final image – multimediale Lesung mit Mario Osterland Poetische Epitaphe, die auf den letzten Fotos verstorbener Persönlichkeiten beruhen, bilden den Kern des Buches »final image« von Mario Osterland. Ergänzt durch Illustrationen von Alexander Neugebauer, bildet[...]
|
||
Schreibwerkstatt »Zeilensprung« in der VHS Suhl
19:00
Schreibwerkstatt »Zeilensprung« in der VHS Suhl
Jul 10 um 19:00
Die Schreibwerkstatt »Zeilensprung« ist eine Untergruppe des Südthüringer Literaturvereins und arbeitet selbständig. Sie gründete sich 2004 unter der Leitung von Ursula Schütt aus einem Volkshochschul-Schreibkurs, der seit 2002 gelaufen war. Zunächst unter dem Dach des[...]
|
Leseclub in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
16:00
Leseclub in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Jul 12 um 16:00
Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt alle Jugendlichen ab 12 Jahren ein, im neu gegründeten Leseclub mitzumachen. In einer entspannten Runde sprechen die Teilnehmenden über Bücher und empfehlen sich gegenseitig neue Lektüre. Wir suchen dich –[...]
Werner Oechslin im Gespräch mit Andreas Platthaus in der Forschungsbibliothek Gotha
18:15
Werner Oechslin im Gespräch mit Andreas Platthaus in der Forschungsbibliothek Gotha
Jul 12 um 18:15
„Ich packe meine Bibliothek aus“ – Werner Oechslin im Gespräch mit Andreas Platthaus Am 12. Juli 2023 ist der Schweizer Architekturexperte Werner Oechslin zu Gast in der Forschungsbibliothek Gotha. Er hat sich über viele[...]
Vortrag und Gespräch mit Alena Wagnerová im Künstlergarten Weimar
19:00
Vortrag und Gespräch mit Alena Wagnerová im Künstlergarten Weimar
Jul 12 um 19:00
„Alle meine Artikel sind Liebesbriefe“ – Die tschechische Journalistin Milena Jesenská (1896–1944) Vortrag und Gespräch mit Alena Wagnerová, Schriftstellerin (Prag/Saarbrücken) moderiert von Ulrike Müller Die Reihe wird veranstaltet vom Haus der Weimarer Republik[...]
»Buchbingo« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
»Buchbingo« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Jul 12 um 19:30
„BINGO!“ Wer liebt es nicht? Das beliebte Gesellschaftsspiel zieht ins Buchasyl ein Spannung, Spaß, Gewinne – und alles für einen guten Zweck. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet ab Februar 2023 einmal im Monat ein „Bingo!“[...]
|
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
14:00
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
Jul 13 um 14:00
Senior*innentreff / Erzählcafé Gespräche über Arnstadt was war, ist und sein könnte bei Kaffee und Getränken.
Buchpräsentation mit Katrin Richter in der Weimarer LiteraturEtage
19:00
Buchpräsentation mit Katrin Richter in der Weimarer LiteraturEtage
Jul 13 um 19:00
Katrin Richter: »ELSEˈS STORY. Aus dem Leben der ersten Börsenmaklerin der Welt« Lesung – Buchpräsentation – Ausstellungseröffnung Diese Geschichte ist eine wahre Geschichte. Sie erzählt von Else Goldschmidt, der ersten Börsenmaklerin der Welt. Ihr Leben[...]
|
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
16:00
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Jul 14 um 16:00
Auf dem Vorplatz der EAB (Stadtmitte) findet jeden Freitag ein Vorlesen für Kinder statt. Im Vorleseraum der Ernst-Abbe-Bücherei Jena (Stadtmitte) wird jeden Freitag, 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren vorgelesen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine[...]
|
Grill & Read mit Susanne Carl in Kerspleben
19:00
|
Lesung mit Sandra Blume in Eisenach
16:00
Lesung mit Sandra Blume in Eisenach
Jul 16 um 16:00
»An der Biegung des Flusses – Ein Buch über die Werra« – Lesung mit Sandra Blume im deutsch-arabischen Café Seiku in der Eisenacher Goldschmiedenstraße. I Der syrische Künstler Malik Alkhailfa verbindet das Wasser des Flusses[...]
|
|
Sommerferienangebot: BiboKidsMagazin No. 3 in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
09:00
Sommerferienangebot: BiboKidsMagazin No. 3 in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
Jul 17 um 09:00 – Jul 21 um 13:00
BiboKidsMagazin No. 3 17. bis 21. Juli 2023, 9–13 Uhr Anmeldung bitte bis zum 07. Juli 2023 > eab@jena.de Wer? Das Projekt richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die neugierig sind und gern bei[...]
|
TRIMARAN-Lesung mit Ulrike Draesner und Peter Verhelst in der HAAB Weimar
18:00
TRIMARAN-Lesung mit Ulrike Draesner und Peter Verhelst in der HAAB Weimar
Jul 18 um 18:00
Europäische Korrespondenzen TRIMARAN-Lesung mit Ulrike Draesner und Peter Verhelst, moderiert von Stefan Wieczorek im Rahmen der Jungen Europäischen Sommerschule, in Koop. mit der Literarischen Gesellschaft Thüringen. Reihe „Lesen! Buchvorstellungen in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek“.
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
22:00
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
Jul 18 um 22:00 – 23:00
Zu hören an jedem 3. Dienstag im Monat, 22:00–23:00 Uhr – und als Podcast Die Literarische Gesellschaft Thüringen wirkt seit 30 Jahren aktiv am literarischen Leben in Weimar und Thüringen mit. Sie organisiert Festivals und[...]
|
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
09:00
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
Jul 19 um 09:00
Biboknirpse – Leseprojekt für Eltern und Kindern zwischen 1 und 3 Jahren Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat laden wir Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren zu den Biboknirpsen in[...]
Lesung mit Antje Babendererde in der Wildnisschule Trappercamp in Etzdorf
09:00
Lesung mit Antje Babendererde in der Wildnisschule Trappercamp in Etzdorf
Jul 19 um 09:00
Thüringer Autorin Antje Babendererde zu Gast in der Wildnisschule Trappercamp Bei den Abenteuertagen, dem jährlichen Sommercamp in den Ferien, möchten die Veranstalter den Kindern und Jugendlichen besondere Menschen vorstellen, Menschen die in ihrem Leben besondere Dinge[...]
Poetisches Programm über Mascha Kaléko mit Ulrike Müller und Christian Rosenau im Künstlergarten Weimar
19:00
Poetisches Programm über Mascha Kaléko mit Ulrike Müller und Christian Rosenau im Künstlergarten Weimar
Jul 19 um 19:00
Mascha Kaléko – Journalistin des Lebens Gedichte, Reportagen und live-Musik. Ein poetisches Programm mit Ulrike Müller, Rezitation, Moderation und Christian Rosenau (Coburg), Gitarre Die Reihe wird veranstaltet vom Haus der Weimarer Republik e.V.[...]
|
Schreibwerkstatt »Die Geheimnisse hinter den Symbolen der Freimaurer« im Herzoglichen Museum in Gotha
13:30
Schreibwerkstatt »Die Geheimnisse hinter den Symbolen der Freimaurer« im Herzoglichen Museum in Gotha
Jul 20 um 13:30 – 16:00
Zirkel, Winkel und der »rauhe Stein« – die Geheimnisse hinter den Symbolen der Freimaurer Was besagen die verschlüsselten Symbole und verborgenen Rituale der Freimaurer? Sind ihre Werte auch für uns bedeutsam und wo begegnen wir[...]
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
14:00
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
Jul 20 um 14:00
Senior*innentreff / Erzählcafé Gespräche über Arnstadt was war, ist und sein könnte bei Kaffee und Getränken.
|
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
16:00
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Jul 21 um 16:00
Auf dem Vorplatz der EAB (Stadtmitte) findet jeden Freitag ein Vorlesen für Kinder statt. Im Vorleseraum der Ernst-Abbe-Bücherei Jena (Stadtmitte) wird jeden Freitag, 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren vorgelesen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine[...]
Erzählung mit Antje Horn und Nils Alf in der Kulturkirche Jena Löbstedt
19:00
Erzählung mit Antje Horn und Nils Alf in der Kulturkirche Jena Löbstedt
Jul 21 um 19:00
„Saxophon & Stories“. Mit Antje Horn und Nils Alf Antje Horn ist Erzählerin. Sie liest nicht vor, sie erzählt frei, mit Händen und Füßen. Seit einigen Jahren leiht sie Märchen und Geschichten aus aller Welt ihre[...]
9. Diary Slam im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
9. Diary Slam im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Jul 21 um 19:30
9. Thüringer Diary Slam Open Air auf der Sommerbühne. „Tagebuch schreiben ist als würdest du dir zuflüstern und zuhören zur gleichen Zeit.“ Mina Murray Am Freitag den 21. Juli ist es wieder soweit: Der Diary Slam[...]
|
Märchenerzählung mit Andreas vom Rothenbarth in Rudolstadt
15:00
Märchenerzählung mit Andreas vom Rothenbarth in Rudolstadt
Jul 23 um 15:00
„Märchen unterm Lindenbaum“. Mit Andreas vom Rothenbarth Andreas von Rothenbarth, Thüringens erfahrenster Märchenerzähler, erzählt Märchen auf die alte Art: lebendig, unterhaltend und so, als wäre er dabei gewesen. Und wirklich meint man, dabei zu sein,[...]
|
|
Vortrag von Dr. Christiane Holm in der HAAB Weimar
18:00
Vortrag von Dr. Christiane Holm in der HAAB Weimar
Jul 25 um 18:00
Zimmergärten. Pflanzen-Trends aus dem „Journal des Luxus und der Moden“ Vortrag von Dr. Christiane Holm (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) Im Rahmen der Vortragsreihe „Wa(h)re Klassik. Konstellationen“.
|
Vortrag über Fotografinnen am Bauhaus mit Dr. Anke Blümm und Dr. Ulrike Müller im Künstlergarten Weimar
19:00
Vortrag über Fotografinnen am Bauhaus mit Dr. Anke Blümm und Dr. Ulrike Müller im Künstlergarten Weimar
Jul 26 um 19:00
Neue Frauen, Neues Sehen – Fotografinnen am Bauhaus Porträtskizzen zu Hilde Horn, Elsa Thiemann, Lucia Moholy und Grete Stern Dialogischer Vortrag mit Dr. Anke Blümm und Dr. Ulrike Müller, Weimar. Die Reihe wird[...]
Die Wein-Lese im Juli – Lesung mit Siegbert Kardach im Thüringer Vinarium in Erfurt
19:30
|
Schreibwerkstatt »Die Geheimnisse hinter den Symbolen der Freimaurer« im Herzoglichen Museum in Gotha
13:30
Schreibwerkstatt »Die Geheimnisse hinter den Symbolen der Freimaurer« im Herzoglichen Museum in Gotha
Jul 27 um 13:30 – 16:00
Zirkel, Winkel und der »rauhe Stein« – die Geheimnisse hinter den Symbolen der Freimaurer Was besagen die verschlüsselten Symbole und verborgenen Rituale der Freimaurer? Sind ihre Werte auch für uns bedeutsam und wo begegnen wir[...]
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
14:00
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
Jul 27 um 14:00
Senior*innentreff / Erzählcafé Gespräche über Arnstadt was war, ist und sein könnte bei Kaffee und Getränken.
Lesung mit Kat Menschik und Jakob Hein im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
Lesung mit Kat Menschik und Jakob Hein im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Jul 27 um 19:30
Kat Menschiks und des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen Open Air auf der Sommerbühne. Gekaute Blätter, gekochte Wurzeln, vergorene Samen, geraspelte Rinde, gerauchte Blüten. Was den Konsum psychoaktiver Pflanzen angeht,[...]
|
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
16:00
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Jul 28 um 16:00
Auf dem Vorplatz der EAB (Stadtmitte) findet jeden Freitag ein Vorlesen für Kinder statt. Im Vorleseraum der Ernst-Abbe-Bücherei Jena (Stadtmitte) wird jeden Freitag, 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren vorgelesen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine[...]
|
|||
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]