Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Lesung mit Antje Babendererde in der Stadtbibliothek Neustadt an der Orla
11:30
Lesung mit Antje Babendererde in der Stadtbibliothek Neustadt an der Orla
Feb 1 um 11:30
Die Thüringer Autorin Antje Babendererde stellt in der Stadtbibliothek Neustadt an der Orla ihr neustes Buch »Im Schatten des Fuchsmondes« vor. Bei dieser Lesung wird die Autorin Antje Babendererde Auszüge ihres neuen Buches vorstellen, über[...]
Treffen der Literaturfreunde Arnstadt im THK-Verlagshaus Arnstadt
14:00
Treffen der Literaturfreunde Arnstadt im THK-Verlagshaus Arnstadt
Feb 1 um 14:00
Treffen der Literaturfreunde Arnstadt Zweifel, Hoffnung, Tatsachen – Fragen mit denen sich die Literaturfreunde beschäftigen wollen.
Lesung und Gespräch mit Boris Hoge-Benteler im Literaturmuseum »Theodor Storm« in Heilbad Heiligenstadt
19:30
Lesung und Gespräch mit Boris Hoge-Benteler im Literaturmuseum »Theodor Storm« in Heilbad Heiligenstadt
Feb 1 um 19:30
Lesung und Gespräch mit Boris Hoge-Benteler (Weimar) Boris Hoge-Benteler, geboren 1979 in Marburg, aufgewachsen in Büren (Westfalen), studierte Neuere deutsche Literatur, Italienisch und Geschichte in Berlin und Wien und promovierte in Münster über Russland-Konstruktionen[...]
|
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
14:00
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
Feb 2 um 14:00
Senior*innentreff / Erzählcafé Gespräche über Arnstadt was war, ist und sein könnte bei Kaffee und Getränken.
Lesung mit Otto Kurt Dieter Hesse in Arnstadt
14:00
Lesung mit Otto Kurt Dieter Hesse in Arnstadt
Feb 2 um 14:00
Lesung mit dem Arnstädter Autor Otto Kurt Dieter Hesse.
Sebastian Kleinschmidt präsentiert Hanns Cibulkas »Nachtwache« in der Weimarer LiteraturEtage
19:00
Sebastian Kleinschmidt präsentiert Hanns Cibulkas »Nachtwache« in der Weimarer LiteraturEtage
Feb 2 um 19:00
Sebastian Kleinschmidt präsentiert Hanns Cibulkas »Nachtwache. Tagebuch aus dem Kriege. Sizilien 1943« Der gute Ruf des Tagebuchs, auch des literarischen Tagebuchs, basiert ganz auf der Kategorie des Authentischen. Der Mensch macht sich hier zum Zeugen[...]
|
Altenburger Buchquartett zu Gast in Ponitz
19:00
Altenburger Buchquartett zu Gast in Ponitz
Feb 3 um 19:00
Gemeinsam mit dem Förderverein Renaissanceschloss Ponitz lädt das Altenburger Buchquartett zu seinem nächsten Bücherabend ein. Beim Altenburger Buchquartett kommen vier passionierte Leser zusammen. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur dem intensiven Bereisen von Bücherwelten. Sie erfreuen[...]
Lesung mit Julia Herz in der Studio.Box des Theaters Erfurt
19:30
Lesung mit Julia Herz in der Studio.Box des Theaters Erfurt
Feb 3 um 19:30
Mama lernt fliegen – Lesung mit Julia Herz „Na du bist witzig!“, blaffte ich. Bis zur Geburt darf ich mich so gut wie gar nicht bewegen. Danach heißt es stillen, abpumpen, wunde Brustwarzen und schlaflose[...]
|
Erinnerungsabend für Peter Peukert in Pößneck
18:00
Erinnerungsabend für Peter Peukert in Pößneck
Feb 4 um 18:00
Peters Reise | Ein Erinnerungsabend Am 4. 2. 2023 jährt sich zum ersten Mal Peter Peukerts Todestag. Wir wollen diesem besonderen, humorvollen, hoch engagierten Herzensmenschen, Literaturliebhaber, Verleger und Neustädter Buchhändler einen Abend voller Anekdoten[...]
|
|||
Lesung und Gespräch mit der Künstlerin Gabriele Stötzer und der Verlegerin Anne König im ACC Weimar
19:00
Lesung und Gespräch mit der Künstlerin Gabriele Stötzer und der Verlegerin Anne König im ACC Weimar
Feb 6 um 19:00
Die Künstlerin Gabriele Stötzer stellt zusammen mit der Verlegerin Anne König (Verlag Spector Books aus Leipzig) ihr neues Buch »Der lange Arm der Stasi« vor. Sie berichtet vom Erfurter Underground und dem Versuch, unter dem Rader[...]
|
Vortrag von Detlef Jena im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
18:00
Vortrag von Detlef Jena im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Feb 7 um 18:00
Prof. Dr. Detlef Jena, Rockau: Des Menschen Glück ist ein eitler Traum. Goethes Weimar begegnet dem Fürsten Charles Joseph de Ligne, dem frohesten Mann des 19. Jahrhunderts Charles Joseph de Ligne (1735 – 1814)[...]
Vortrag von Manuela Müller im Schillerhaus Rudolstadt
18:00
Vortrag von Manuela Müller im Schillerhaus Rudolstadt
Feb 7 um 18:00
Spielen um 1800 – Vortrag von Manuela Müller (Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg) Thüringen um 1800 die industrielle Revolution brachte große gesellschaftliche Veränderungen mit sich: das von der Politik enttäuschte Bürgertum zog sich in das traute[...]
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates
22:00
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates
Feb 7 um 22:00
![]() Jeden ersten Dienstag im Monat geht es bei »Literaturland Thüringen im Radio«, dem Sendeformat des Thüringer Literaturrates um Literatur aus und über Thüringen. Soweit es die Planung erlaubt, laden wir Gäste ins Studio ein, um[...]
|
Lesung mit Stefan Petermann in der Stadtbücherei Weimar
09:00
Lesung mit Stefan Petermann in der Stadtbücherei Weimar
Feb 8 um 09:00
Der Autor Stefan Petermann stellt Jugendlichen die Anthologie »Die Fliege in der Zeit. Bauhaus Graphic Shorts« vor. Der Autor Stefan Petermann wird mit Jugendlichen das Thema »Graphic Novels« am Beispiel der von ihm herausgegebenen Anthologie[...]
Bilderbuchkino: „Die Fiedelgrille und der Maulwurf« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
16:00
Bilderbuchkino: „Die Fiedelgrille und der Maulwurf« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Feb 8 um 16:00
Bilderbuchkino: „Die Fiedelgrille und der Maulwurf« Der Raum wird dunkel, die Bilder einer Geschichte beginnen zu leuchten. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet zwei Mal im Monat ein kostenloses Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren[...]
»Buchbingo« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
»Buchbingo« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Feb 8 um 19:30
„BINGO!“ Wer liebt es nicht? Das beliebte Gesellschaftsspiel zieht ins Buchasyl ein Spannung, Spaß, Gewinne – und alles für einen guten Zweck. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet ab Februar 2023 einmal im Monat ein „Bingo!“[...]
|
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
14:00
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
Feb 9 um 14:00
Senior*innentreff / Erzählcafé Gespräche über Arnstadt was war, ist und sein könnte bei Kaffee und Getränken.
Lesung mit Iris Fleischhauer und musikalischer Begleitung in Schleusingen
18:00
»Das schöne Weimar? Louis Fürnbergs letzte Jahre« – Buchvorstellung mit Alena Fürnberg und Ulrich Kaufmann in der Weimarer LiteraturEtage
19:00
»Das schöne Weimar? Louis Fürnbergs letzte Jahre« – Buchvorstellung mit Alena Fürnberg und Ulrich Kaufmann in der Weimarer LiteraturEtage
Feb 9 um 19:00
»Das schöne Weimar? Louis Fürnbergs letzte Jahre« Lesung: Prof. Alena Fürnberg Moderation: Dr. Ulrich Kaufmann (Jena) Der böhmisch-deutsche Dichter Louis Fürnberg (1909–1957) überstand im Jahre 1939 die Inhaftierung durch die Nazis und konnte mit seiner Familie[...]
Musikalische Lesung mit Dominik Dombrowski, Simone Scharbert und Klaus Wegener auf Burg Ranis
19:30
Musikalische Lesung mit Dominik Dombrowski, Simone Scharbert und Klaus Wegener auf Burg Ranis
Feb 9 um 19:30
Musikalische Lesung mit Dominik Dombrowski, Simone Scharbert und Klaus Wegener Der Jenaer Stadtschreiber von 2019 liest aus seinem neuesten Lyrikband »Schwanen«. In séancengleichen Gedichte, die zu psychedelischen Gute-Nacht-Geschichten, zu Einschlafessays voller dunkler Ahnungen und[...]
|
Musikalische Lesung mit Dominik Dombrowski, Simone Scharbert und Klaus Wegener in der Villa Rosenthal Jena
19:30
Musikalische Lesung mit Dominik Dombrowski, Simone Scharbert und Klaus Wegener in der Villa Rosenthal Jena
Feb 10 um 19:30
Musikalische Lesung mit Dominik Dombrowski, Simone Scharbert und Klaus Wegener Der Jenaer Stadtschreiber von 2019 liest aus seinem neuesten Lyrikband »Schwanen«. In séancengleichen Gedichte, die zu psychedelischen Gute-Nacht-Geschichten, zu Einschlafessays voller dunkler Ahnungen und[...]
|
Zehn Jahre THK-Verlag im Arnstädter Buchkombinat
15:00
Zehn Jahre THK-Verlag im Arnstädter Buchkombinat
Feb 11 um 15:00
15.00 Uhr: Kinderbuchlesung mit Heike Böttcher „Freunde in der Nacht“ 16.00 Uhr: Empfang 17.00 Uhr: Autorengespräch/Lesung mit Stefan Wogawa (Thüringer Geschichten) 18.00 Uhr: Autorengespräch/Lesung mit Thomas Niedlich (Küchenfenstergeschichten) 19.00 Uhr: Autorengespräch/Lesung mit Jürgen Ludwig (Arn)tädter[...]
|
|
Goethes Erotica – Lesung und Gespräch mit Jens Fietje Dwars und Romy Gehrke in Altenburg
18:00
Goethes Erotica – Lesung und Gespräch mit Jens Fietje Dwars und Romy Gehrke in Altenburg
Feb 13 um 18:00
Goethe hat die schönsten Liebesgedichte deutscher Sprache geschrieben. Heute wird er dafür von Feminist/Innen verurteilt. Sein „Heidenröslein“ soll eine Vergewaltigung feiern. Seine Gedichte seien frauenfeindlich. Stimmt denn das? Schlimmer noch: Goethes frechsten Texte wurde 100[...]
Schreibwerkstatt »Zeilensprung« in der VHS Suhl
19:00
Schreibwerkstatt »Zeilensprung« in der VHS Suhl
Feb 13 um 19:00
Die Schreibwerkstatt »Zeilensprung« ist eine Untergruppe des Südthüringer Literaturvereins und arbeitet selbständig. Sie gründete sich 2004 unter der Leitung von Ursula Schütt aus einem Volkshochschul-Schreibkurs, der seit 2002 gelaufen war. Zunächst unter dem Dach des[...]
|
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
22:00
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
Feb 14 um 22:00 – 23:00
Zu hören an jedem 3. Dienstag im Monat, 22:00–23:00 Uhr – und als Podcast Die Literarische Gesellschaft Thüringen wirkt seit 30 Jahren aktiv am literarischen Leben in Weimar und Thüringen mit. Sie organisiert Festivals und[...]
|
Treffen der Baumbachfreunde im Baumbachhaus Kranichfeld
15:00
Treffen der Baumbachfreunde im Baumbachhaus Kranichfeld
Feb 15 um 15:00
ABS – Auf Baumbachs Spuren.
»Kino im Salon« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
»Kino im Salon« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Feb 15 um 19:30
Kino im Salon | Erlesene Filme: Schachnovelle Licht aus und Film ab – einmal im Monat zeigt das Kultur: Haus Dacheröden ausgewählte Literaturverfilmungen mit kurzer Einführung. Wer eine intime, gemütliche Atmosphäre einem großen Kinosaal[...]
|
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
14:00
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
Feb 16 um 14:00
Senior*innentreff / Erzählcafé Gespräche über Arnstadt was war, ist und sein könnte bei Kaffee und Getränken.
Lesung mit Ulf Annel in der Weimarer LiteraturEtage
19:00
Lesung mit Ulf Annel in der Weimarer LiteraturEtage
Feb 16 um 19:00
Ulf Annel: Fröhliche Gedichte und Boogie Das »Poesiealbum« war in der DDR eine Verbindung zur weiten Welt, zur internationalen Lyrikszene. Seit 1967 wurde die Vielfalt der Poesie in kleinen Heften aufgeblättert, die zeitweilig nur[...]
Lesung mit Michael Moritz im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
Lesung mit Michael Moritz im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Feb 16 um 19:30
Dacheröden on Tour mit Michael Moritz: Namaste Corona! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Dacheröden on Tour« lädt das Kultur: Haus Dacheröden regelmäßig Menschen ein, die über ihre ganz unterschiedlichen Reisen und Erfahrungen in der Ferne[...]
|
|||
Vortrag von Helene Kraus im Goethe-Nationalmuseum in Weimar
18:00
Vortrag von Helene Kraus im Goethe-Nationalmuseum in Weimar
Feb 21 um 18:00
Über „die absolute Aufhebung aller Anonymität in Druckschriften“. Goethes Anonymitätspolitik Vortrag von Helene Kraus (Heidelberg).
|
Bilderbuchkino: „Das kleine WIR« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
16:00
Bilderbuchkino: „Das kleine WIR« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Feb 22 um 16:00
Bilderbuchkino: „Das kleine WIR« Der Raum wird dunkel, die Bilder einer Geschichte beginnen zu leuchten. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet zwei Mal im Monat ein kostenloses Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren an. Dabei werden[...]
Räuberlabor (Familiennachmittag) im Schillerhaus Rudolstadt
16:00
Räuberlabor (Familiennachmittag) im Schillerhaus Rudolstadt
Feb 22 um 16:00
Schiller war ein Familienmensch. Deshalb gibt es wieder Aktionen für Groß und Klein im Schillerhaus. Diesmal wollen wir das damals äußerst beliebte Gänsespiel spielen. Das Gänsespiel ist ein aus Italien stammendes Brettspiel und verbreitete sich[...]
»Hans Waldmanns Abenteuer« – Ulrike Almut Sandig und Kay Kalytta. Finissage der Ausstellung »ROR WOLF, TRANCHIRER« in der Villa Rosenthal Jena
19:30
»Hans Waldmanns Abenteuer« – Ulrike Almut Sandig und Kay Kalytta. Finissage der Ausstellung »ROR WOLF, TRANCHIRER« in der Villa Rosenthal Jena
Feb 22 um 19:30
»Hans Waldmanns Abenteuer« – Ulrike Almut Sandig und Kay Kalytta. Finissage der Ausstellung »ROR WOLF, TRANCHIRER« Ror Wolf (1932 – 2020) zählt zu den Ausnahmeerscheinungen der deutschsprachigen Literatur. Der Erzähler, Dichter, Hörspielautor und Verfasser einer[...]
|
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
14:00
Erzählcafé im Buchkombinat Arnstadt
Feb 23 um 14:00
Senior*innentreff / Erzählcafé Gespräche über Arnstadt was war, ist und sein könnte bei Kaffee und Getränken.
Krimilesung mit Stefan B. Meyer in der Stadtbibliothek Gera
18:00
Krimilesung mit Stefan B. Meyer in der Stadtbibliothek Gera
Feb 23 um 18:00
„Eine Frau, ein Mord“ – Krimilesung mit Stefan B. Meyer Als Privatermittler Staiger von einer Journalistin ein paar Daten zur sicheren Aufbewahrung erhält, sieht alles nach einem einfachen Job und leicht verdientem Geld aus. Doch[...]
Lesung mit Melanie Raabe in Weimar
19:00
Lesung mit Melanie Raabe in Weimar
Feb 23 um 19:00
Melanie Raabe: Die Kunst des Verschwindens Gibt es das, eine Seelenverwandtschaft zwischen bislang Unbekannten? Ist es manchmal leichter, mit einer Fremden zu sprechen als mit den Menschen, die man schon lange kennt und liebt?[...]
|
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden
10:00
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden
Feb 25 um 10:00 – 15:00
![]() Auf die Plätze, fertig …! Workshop Kreatives Schreiben am 25. Februar im Kultur: Haus Dacheröden. Man kann ein großes ziehen oder ein schweres tragen. »Los« kennt man als Startsignal beim Wettkampf oder als spanischen Artikel.[...]
Mascha-Kaléko-Programm in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode
14:30
Mascha-Kaléko-Programm in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode
Feb 25 um 14:30
Wer du auch seist, nur eines – sei es ganz! Mascha Kaléko (1907–1975) wendet sich in vielen ihrer Gedichte direkt an ihre Leser. Sie schrieb mit ironisch-zärtlichen und melancholischen Versen über Liebe und Einsamkeit, Freude[...]
|
|||
JuLe-Treff im Leseladen in der Weimarer Eckermann-Buchhandlung
16:00
JuLe-Treff im Leseladen in der Weimarer Eckermann-Buchhandlung
Feb 27 um 16:00
JuLe-Treff im Leseladen Weimar – Junge Leser ab 12 Jahren treffen sich in der Eckermann-Buchhandlung Du bist zwischen 12–16 Jahren und liest gern? Du bist neugierig auf aktuelle Titel? Du hast Lust, auch anderen einen Buchtipp[...]
|
Märchen und Geschichten mit Andreas vom Rothenbarth in der Stadtbibliothek Gotha
10:00
Märchen und Geschichten mit Andreas vom Rothenbarth in der Stadtbibliothek Gotha
Feb 28 um 10:00
Märchen und Geschichten mit Andreas vom Rothenbarth zum 125- jährigen Bestehen der Stadtbibliothek Gotha Im Februar 1898 wurde die Stadtbibliothek Gotha feierlich im sogenannten „Langschen Stiftungshaus“ eröffnet. Diesen Geburtstag begeht sie am Dienstag, den 28.[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]