Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Literarisch-poetischer Abend mit José Oliver und Mikael Vogel in Jena
12:25
Literarisch-poetischer Abend mit José Oliver und Mikael Vogel in Jena
Okt 1 um 12:25 – 13:25
»zum Bleiben, wie zum Wandern – Hölderlin, theurer Freund« – Ein Abend mit José Oliver und Mikael Vogel Ein lyrisches Gespräch zweier Dichterfreunde, die in Hölderlin einen gemeinsamen Komplizen finden. José F.A. Oliver und Mikael Vogel[...]
Werkstattgespräch mit Christian Gesellmann in Jena
12:38
|
||||||
Literaturland Thüringen auf Radio Lotte – mit dem Schriftsteller Bernd Ritter
22:00
Literaturland Thüringen auf Radio Lotte – mit dem Schriftsteller Bernd Ritter
Okt 6 um 22:00
![]() Am 6. Oktober 2020 ist ab 22 Uhr der Schriftsteller Bernd Ritter zu Gast im Studio von Radio Lotte. Jens Kirsten spricht mit ihm über seinen Roman »Die Kehrseite der Bilder oder Der Fall hinter[...]
|
Bilderbuchkino: Die Kleine Hexe von Otfried Preußler im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
16:00
Bilderbuchkino: Die Kleine Hexe von Otfried Preußler im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 7 um 16:00
Der Raum wird dunkel, die Bilder einer Geschichte beginnen zu leuchten. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet zwei Mal im Monat ein kostenloses Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren an. Dabei werden die Bilder eines Bilderbuchs[...]
Gedichte und Auszüge aus Dramen und Briefen Schillers mit Cora Chilcott in Heilbad Heiligenstadt
19:30
Gedichte und Auszüge aus Dramen und Briefen Schillers mit Cora Chilcott in Heilbad Heiligenstadt
Okt 7 um 19:30
Schauspiel-Solo von Cora Chilcott: Schiller. Der Dichtung muntre Schattenwelt Gedichte und Auszüge aus Dramen und Briefen Friedrich von Schillers.
|
3. Fachtag Literatur in Erfurt – »Was ist gute Literatur?«
09:00
3. Fachtag Literatur in Erfurt – »Was ist gute Literatur?«
Okt 8 um 09:00 – 16:30
![]() Programm Tagungsmoderation Bernhard Fischer / Wolfgang Haak, (Vorsitzende des Thüringer Literaturrates) 09:00 Uhr – 09:30 Uhr Ankommen / Anmeldung 09:30 Uhr – 10:00 Uhr Begrüßung Grußwort der Vorsitzenden des Thüringer Literaturrates Grußwort von Tina Beer, Staatssekrtärin[...]
Vortrag von Dr. Annette Seemann in Weimar
18:00
Vortrag von Dr. Annette Seemann in Weimar
Okt 8 um 18:00
Vortrag von Dr. Annette Seemann (Weimar) über die Malerin Louise Seidler (1786–1866) in der Reihe „Frauenbiographien des 18. Jahrhunderts“ Anmeldung unter: haab@klassik-stiftung.de
Vortrag von Prof. Dr. Stephan Oswald in Weimar
18:00
Vortrag von Prof. Dr. Stephan Oswald in Weimar
Okt 8 um 18:00
August von Goethe Vortrag von Prof. Dr. Stephan Oswald Vortragsreihe des Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseums e.V.
Kurzfilmabend 23. Literaturtage auf Burg Ranis
19:30
Kurzfilmabend 23. Literaturtage auf Burg Ranis
Okt 8 um 19:30
Der Kulturbetrieb wird langsam und unter Auflagen wieder zum Leben erweckt, nachdem ab März 2020 schlagartig alle Planungen passé waren und sich ein beachtlicher Teil des Veranstaltungsgeschehens ins Internet verlagert hat. Auch wir haben mit[...]
|
Literatursalon des Südthüringer Literaturvereins in Suhl
18:00
Literatursalon des Südthüringer Literaturvereins in Suhl
Okt 9 um 18:00
Offenes Podium für (eigene) Literatur. Autorinnen und Autoren sind herzlich willkommen, um mit erfahrenen Schriftstellern des Südthüringer Literaturvereins ins Gespräch zu kommen.
|
Thüringen liest! – Lesung und Puppenspiel mit Angela Carl in Erfurt
10:00
Thüringen liest! – Lesung und Puppenspiel mit Angela Carl in Erfurt
Okt 10 um 10:00
Lesung und Puppenspiel mit Angela Carl: »Kasper unterwegs im Märchenland … Wie der schlaue Kasper den geizigen Räuber überlistete«
Start der bürgerwissenschaftlichen Plattform ‚Kino in der DDR‘ im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
14:00
Start der bürgerwissenschaftlichen Plattform ‚Kino in der DDR‘ im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 10 um 14:00 – 18:00
Veranstaltung zum offiziellen Start der digitalen Forschungsplattform “Kino in der DDR” Die Kinogeschichte der DDR wurde bislang vor allem als staatliche Filmpolitik- und Produktionsgeschichte geschrieben. Als nahezu unerforscht gelten hingegen die persönlichen Erfahrungen der DDR-Kinobesucher und[...]
|
||
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Holler in Altenburg
19:00
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Holler in Altenburg
Okt 12 um 19:00
Käthe Kollwitz und Goethe Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Holler (Generaldirektor Museen Klassik Stiftung Weimar) Die Graphikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz gehörte zu den großen Bewunderinnen Johann Wolfgang von Goethes. Von Jugend auf ist[...]
|
Kurzfilmprogramme mit Peter Böving und Urte Zintler im Kloster Donndorf
18:00
Kurzfilmprogramme mit Peter Böving und Urte Zintler im Kloster Donndorf
Okt 13 um 18:00
»… als bliebe die Wurzel im Boden« Kloster Donndorf – »Gott ist schon weg« & »Unsere Heimat ist der Wind«. Zwei Kurzfilmprogramme mit Peter Böving (Neudietendorf) und Urte Zintler (Leipzig) Moderation: Guido Naschert.
Vortrag von Dr. Reinhard Laube in Weimar
18:00
Vortrag von Dr. Reinhard Laube in Weimar
Okt 13 um 18:00
Agenda 2020plus: Die Zukunft der Archiv- und Forschungsbibliothek Vortrag von Dr. Reinhard Laube (Weimar) in der Reihe »Konstellationen. Neue Sichten der Bibliothek«.
|
Thüringen liest! – Märchen für Kinder mit Hansi von Märchenborn in Triptis
09:00
Thüringen liest! – Märchen für Kinder mit Hansi von Märchenborn in Triptis
Okt 14 um 09:00
»Ei, ei, ei, das gibt’s doch nicht« – Märchen für Kinder mit Hansi von Märchenborn.
Lesung mit Ingrid Annel in der Stadtbibliothek Hermsdorf
10:00
Lesung mit Ingrid Annel in der Stadtbibliothek Hermsdorf
Okt 14 um 10:00
»Floriane Blütenblatt und die Zeit im magischen Garten« – Lesung mit Ingrid Annel Egal, was die kleine Elfe Floriane Blütenblatt in ihrem winzigen Garten pflanzt oder sät – alles gedeiht prächtig. Hier wachsen aber nicht[...]
Thüringen liest! – Lesung mit Anne Gallinat in Langenleuba-Niederhain
10:00
Thüringen liest! – Lesung mit Anne Gallinat in Langenleuba-Niederhain
Okt 14 um 10:00
»Ein Schwanz, ein Huf, ein Hörnchen« – Lesung für Kinder mit der Schriftstellerin Anne Gallinat.
Thüringen liest! – Lesung mit Anne Gallinat in Nobitz
14:00
Thüringen liest! – Lesung mit Anne Gallinat in Nobitz
Okt 14 um 14:00
»Ein Schwanz, ein Huf, ein Hörnchen« – Lesung für Kinder mit der Schriftstellerin Anne Gallinat.
Else-Laser-Schüler-Abend mit Ulrike Müller in Weimar
19:00
Else-Laser-Schüler-Abend mit Ulrike Müller in Weimar
Okt 14 um 19:00
Der Prinz von Theben in Weimar – Ein Else-Laser-Schüler-Abend mit Ulrike Müller, Weimar Else Lasker-Schüler (1869–1945), der „Prinz von Theben“, war am 20.4.1920 mit einer Gedichtlesung der erste Gast am Weimarer Bauhaus. Die Autorin[...]
Literarischer Salon in Erfurt
19:00
Literarischer Salon in Erfurt
Okt 14 um 19:00
Literarischer Salon: So viel Anfang war nie! Auf den Spuren vergessener und bekannter Dichterinnen Der II. Weltkrieg war zu Ende, Deutschland eine Trümmerlandschaft. Das Grauen war zurückgekehrt an den Ort, an dem es seinen[...]
|
Thüringen liest! – Lesung mit Dorothee Herrmann in Altenburg
10:00
Thüringen liest! – Lesung mit Dorothee Herrmann in Altenburg
Okt 15 um 10:00
Feen- und Koboldgeschichten mit der Autorin Dorothee Herrmann.
Thüringen liest! – Lesung und Puppenspiel in Camburg
17:00
Thüringen liest! – Lesung und Puppenspiel in Camburg
Okt 15 um 17:00
Lesung und Puppenspiel mit Angela Carl: «Kasper unterwegs im Märchenland … Wie der schlaue Kasper den geizigen Räuber überlistete«.
Vortrag von PD Dr. Martin Gierl im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
17:00
Vortrag von PD Dr. Martin Gierl im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Okt 15 um 17:00
»Christian Wilhelm Büttner in Göttingen – Vom bizarr systematischen Beginn der Wissenschaft« Vortrag von PD Dr. Martin Gierl, Göttingen Zur Ausstellung »Alphabete der Natur. Die sagenhaften Sammlungen Christian Wilhelm Büttners«
Thüringen liest! – Lesung mit Julia Bruns in Bad Tennstedt
19:00
Thüringen liest! – Lesung mit Julia Bruns in Bad Tennstedt
Okt 15 um 19:00
»Die Rache der Weihnachtsgurke« – Lesung mit Julia Bruns.
|
Lesung und Gespräch mit Valerie Schönian & Steffen Dobbert in Erfurt
19:30
Lesung und Gespräch mit Valerie Schönian & Steffen Dobbert in Erfurt
Okt 16 um 19:30
30 Jahre Deutsche Einheit – Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet „Je länger die Mauer nicht mehr steht und je älter ich werde, desto ostdeutscher fühle ich[...]
|
Vortrag von Dr. Annette Seemann zu Leben und Werk der Dichterin Sophie Mereau in der Rathausdiele Jena
15:00
Vortrag von Dr. Annette Seemann zu Leben und Werk der Dichterin Sophie Mereau in der Rathausdiele Jena
Okt 17 um 15:00
Himmel und Hölle, doch Hölle vorherrschend – Vortrag von Dr. Annette Seemann zu Leben und Werk der Dichterin Sophie Mereau Sophie Mereau, geboren 1770 in Altenburg, verstorben in Heidelberg 1806, war eine hochbegabte Dichterin,[...]
DIALOGE: Aki Takase trifft Yoko Tawada in Jena
20:00
DIALOGE: Aki Takase trifft Yoko Tawada in Jena
Okt 17 um 20:00
Während Yoko Tawada als Autorin gezielte Sprachbewegungen vorgibt und etwa das Bild eines Ertrinkenden in immer neuen Variationen spiegelt, füllt Aki Takase den Raum mit ihren harten, selbstbewussten Klaviermelodien. Stets gibt es Verständigung zwischen den[...]
|
|
JuLe-Treff im Leseladen in der Weimarer Eckermann-Buchhandlung – entfällt –
16:00
JuLe-Treff im Leseladen in der Weimarer Eckermann-Buchhandlung – entfällt –
Okt 19 um 16:00
Junge Leser ab 12 Jahren treffen sich in der Eckermann-Buchhandlung Du bist zwischen 12–16 Jahren und liest gern? Du bist neugierig auf aktuelle Titel? Du hast Lust, auch anderen einen Buchtipp zu geben? Dann bist[...]
|
Studio Literatur der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
22:00
Studio Literatur der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
Okt 20 um 22:00
Edition Muschelkalk / Bärbel Klässner – Eine Sendung zur »Edition Muschelkalk« Moderation: Anré Schinkel Gast: Bärbel Klässner Im Radio auf 106,6 Mhz im Sendegebiet von Weimar Im Internet: http://www.radiolotte.de Als Podcast (im Anschluss an die[...]
|
Bilderbuchkino: Das Neinhorn von Marc-Uwe Kling im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
16:00
Bilderbuchkino: Das Neinhorn von Marc-Uwe Kling im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 21 um 16:00
Der Raum wird dunkel, die Bilder einer Geschichte beginnen zu leuchten. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet zwei Mal im Monat ein kostenloses Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren an. Dabei werden die Bilder eines Bilderbuchs[...]
Lesekonzert mit Daniela Danz & Falk Zenker in Jena
20:00
Lesekonzert mit Daniela Danz & Falk Zenker in Jena
Okt 21 um 20:00
Wildnis – die Wildnis der musikalischen Pause, nach der alles möglich ist. Die Wildnis der Sprache. Die Wildnis, nach der wir uns sehnen und die wir fürchten, die Chaos birgt und Formen großer Harmonie. Der[...]
|
Vortrag von Dr. Jochen Birkenmeier in Weimar
18:00
Vortrag von Dr. Jochen Birkenmeier in Weimar
Okt 22 um 18:00
Reformationen ausstellen. Einsichten und Anregungen aus der kuratorischen Praxis Vortrag von Dr. Jochen Birkenmeier (Stiftung Lutherhaus Eisenach) in der Reihe »Konstellationen. Neue Sichten der Bibliothek«.
|
2. Öffentliches Arbeitsgespräch zum Projekt »Cranach 2021« in Weimar
09:00
2. Öffentliches Arbeitsgespräch zum Projekt »Cranach 2021« in Weimar
Okt 23 um 09:00 – 17:00
Berichte aus der Ausstellungswerkstatt. 2. Öffentliches Arbeitsgespräch zum Projekt »Cranach 2021«
Thüringen liest! – Lesung mit Johanna Marie Jakob in Bad Klosterlausnitz
20:00
Thüringen liest! – Lesung mit Johanna Marie Jakob in Bad Klosterlausnitz
Okt 23 um 20:00
Das Geheimnis der Abtissin – Lesung mit Johanna Marie Jakob.
|
Thüringen liest! – Lesung mit Klaus Jäger in Kahla
16:00
Thüringen liest! – Lesung mit Klaus Jäger in Kahla
Okt 24 um 16:00
»Carlotta oder die Lösung aller Probleme« – Lesung mit dem Schriftsteller Klaus Jäger.
|
Hörsalon Special im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
16:00
Hörsalon Special im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Okt 25 um 16:00
VomHörenSagen – Salon für akustische Kunst Die stetig wachsende Präsenz digitaler Medien bedeutet eine kulturelle Revolution, die gerade erst begonnen hat. Mit dem gänzlich neuen Format VomHörenSagen bieten wir Veranstaltungen an, die die damit einhergehenden[...]
|
Thüringen liest! – Lesung mit Dorothee Herrmann in Jena
10:00
Thüringen liest! – Lesung mit Dorothee Herrmann in Jena
Okt 26 um 10:00
»Magische Geschichten von Elfen, Einhörnern und Kobolden« – Lesung mit Dorothee Herrmann.
Thüringen liest! – Lesung mit Ulf Annel in Weimar
10:00
Thüringen liest! – Lesung mit Ulf Annel in Weimar
Okt 26 um 10:00
»Rinderschwanzsuppe & Kindertanzgruppe« Fröhliche Gedichte für Kinder von 8 bis 108 mit Ulf Annel
Thüringen liest! – Lesung mit Hubert Schirneck in Bad Salzungen
19:00
Thüringen liest! – Lesung mit Hubert Schirneck in Bad Salzungen
Okt 26 um 19:00
»Die Erfindung des Buchstabens M und andere skurrile Geschichten« Lesung mit dem Schriftsteller Hubert Schirneck.
Vortrag von Volker Weidermann in Erfurt
20:00
Vortrag von Volker Weidermann in Erfurt
Okt 26 um 20:00
Brennendes Licht – Anna Seghers in Mexiko – Vortrag von Volker Weidermann 1941: Als Anna Seghers endlich die Flucht aus Europa gelingt, ahnt sie nicht, dass die Jahre in Mexiko ihr Leben entscheidend prägen werden.[...]
|
Thüringen liest! – Märchen aus aller Welt mit Andreas vom Rothenbarth in Wiehe
09:00
Thüringen liest! – Märchen aus aller Welt mit Andreas vom Rothenbarth in Wiehe
Okt 27 um 09:00
»Märchen aus aller Welt« – mit dem Märchenerzähler Andreas vom Rothenbarth.
Romantische Märchenstunden mit Kreideaktion im Hof des Romantikerhauses Jena – 13 und 15 Uhr
13:00
Romantische Märchenstunden mit Kreideaktion im Hof des Romantikerhauses Jena – 13 und 15 Uhr
Okt 27 um 13:00 – 17:00
»Es war einmal…« – Romantische Märchenstunden mit Kreideaktion im Hof Anfangszeiten: 13 Uhr und 15 Uhr Der alte Zauber aus dem Märchenbuch hat seine Wirkung bis heute nicht verloren! In verschiedenen Ratespielen tauchen wir in die Welt[...]
Filmabend, Lesung und Gespräch mit José A. Oliver im Kloster Donndorf
19:00
Filmabend, Lesung und Gespräch mit José A. Oliver im Kloster Donndorf
Okt 27 um 19:00
KENT OZANI – Filmabend, Lesung und Gespräch mit José A. Oliver (Hausach) Moderation: Guido Naschert Weitere Informationen unter: https://www.literarische-gesellschaft.de/projekte/lesereihen-und-buehnen/als-bliebe-die-wurzel-im-boden
|
Thüringen liest! – Märchen für Kinder mit Hansi von Märchenborn in Seebach
09:30
Thüringen liest! – Märchen für Kinder mit Hansi von Märchenborn in Seebach
Okt 28 um 09:30
»Ei, ei, ei, das gibt’s doch nicht« – Märchen für Kinder mit Hansi von Märchenborn.
Thüringen liest! – Lesung mit Anne Gallinat in Erfurt
10:00
Thüringen liest! – Lesung mit Anne Gallinat in Erfurt
Okt 28 um 10:00
»Fidel, Schnidel, Lumpensack« – Lesung mit Anne Gallinat.
Thüringen liest! – Lesung mit Michael Kirchschlager in Eisenach
10:00
Thüringen liest! – Lesung mit Michael Kirchschlager in Eisenach
Okt 28 um 10:00
»Emil bei den Wikingern« – Lesung mit Michael Kirchschlager.
Thüringen liest! – Lesung mit Michael Kirchschlager in Eisenach
13:00
Thüringen liest! – Lesung mit Michael Kirchschlager in Eisenach
Okt 28 um 13:00
»Emil bei den Wikingern« – Lesung mit Michael Kirchschlager.
|
Thüringen liest! – Lesung mit Michael Kirchschlager in Kannawurf
09:30
Thüringen liest! – Lesung mit Michael Kirchschlager in Kannawurf
Okt 29 um 09:30
»Emil bei den Wikingern« – Lesung mit Michael Kirchschlager.
Thüringen liest! – Märchen für Kinder mit Hansi von Märchenborn in Meuselwitz
09:30
Thüringen liest! – Märchen für Kinder mit Hansi von Märchenborn in Meuselwitz
Okt 29 um 09:30
»Ei, ei, ei, das gibt’s doch nicht« – Märchen für Kinder mit Hansi von Märchenborn.
|
Podiumsgespräch: »Was ist Freiheit heute?« im Augustinerkloster Gotha
18:30
Podiumsgespräch: »Was ist Freiheit heute?« im Augustinerkloster Gotha
Okt 30 um 18:30
Vor 500 Jahren ist die »Freiheitsschrift« Martin Luthers erschienen. Die Erstausgabe dieser Schrift, die in der Forschungsbibliohek Gotha bewahrt wird, ist 2015 als UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen worden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, um Sie zusammen mit der[...]
Thüringen liest! – Lesung mit Rolf Sakulowski im Bürgerhaus Weida
19:00
Thüringen liest! – Lesung mit Rolf Sakulowski im Bürgerhaus Weida
Okt 30 um 19:00
»Jägerstein« – Krimi-Lesung mit Rolf Sakulowski Rezension von Jens Kirsten über Rolf Sakulowskis Roman »Jägerstein«
Thüringen liest! – Lesung und Vortrag von Ulrike Müller in Bad Liebenstein
19:30
Thüringen liest! – Lesung und Vortrag von Ulrike Müller in Bad Liebenstein
Okt 30 um 19:30
»Die neuen Frauen kommen!« – Lesung und Vortrag von Dr. Ulrike Müller.
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]