Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
16:00
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Sep 1 um 16:00
Auf dem Vorplatz der EAB (Stadtmitte) findet jeden Freitag ein Vorlesen für Kinder statt. Im Vorleseraum der Ernst-Abbe-Bücherei Jena (Stadtmitte) wird jeden Freitag, 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren vorgelesen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine[...]
23. Provinzschrei – Auftaktveranstaltung – Vortrag über Bertha von Suttner von Ilse Nagelschmidt in Suhl
19:00
23. Provinzschrei – Auftaktveranstaltung – Vortrag über Bertha von Suttner von Ilse Nagelschmidt in Suhl
Sep 1 um 19:00
»Traditioneller Provinzschrei-Auftakt zum Weltfriedenstag« Bertha von Suttner „Auf den Spuren einer Friedensfrau“, eine Vortragsveranstaltung mit Ilse Nagelschmidt in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung anlässlich Ihres 180. Geburtstages – anschließend Filmvorführung „Eine Liebe[...]
Lesung mit Ulf Annel in Erfurt-Tiefthal beim Kunstfest Tiefthal
21:00
Lesung mit Ulf Annel in Erfurt-Tiefthal beim Kunstfest Tiefthal
Sep 1 um 21:00
Lesung mit Ulf Annel & Mr.Speedfinger am Piano Das Poesiealbum war schon zu DDR-Zeiten eine Verbindung zur internationalen Lyrikszene. “Das lustige Poesiealbum 375” verspricht einen Abend mit fröhlichen Gedichten des Erfurter Arche- Kabarettisten Ulf[...]
Lesung mit der Gruppe Eskapismus in Erfurt-Tiefthal beim Kunstfest Tiefthal
22:00
Lesung mit der Gruppe Eskapismus in Erfurt-Tiefthal beim Kunstfest Tiefthal
Sep 1 um 22:00
Lesung mit der Aktionsgruppe Eskapismus Eine erstaunliche literarische Renaissance bahnt sich an. Die drei Autoren lesen ihre Greatest Hits und geben Einblicke in die Arbeit am neuen Kurzgeschichtenband, der sich mit Lösungen aller Art[...]
|
Lesung und Gespräch mit Tobias Knoblich & Mathias Kubitza im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
Lesung und Gespräch mit Tobias Knoblich & Mathias Kubitza im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Sep 2 um 19:30
Sommerbühne Open Air: Zwei Generationen erkunden Ostdeutschland Biographische Essays von Tobias J. Knoblich und Fotos von Mathias Kubitza: „Aus dem Transitraum der Geschichte“ Ein junger Erfurter ZDF-Journalist fängt während seiner Reporterreisen durch Ostdeutschland mit[...]
|
Lesung mit Sandra Blume im Bürgerhaus Ettenhausen an der Suhl
14:00
Lesung mit Sandra Blume im Bürgerhaus Ettenhausen an der Suhl
Sep 3 um 14:00
„An der Biegung des Flusses“ – Lesung mit Sandra Blume Wer in der Geschichte eines Flusses liest, versteht auch seine eigene Geschichte: Die erste Biografie der Werra lässt den zweitgrößten Fluss Thüringens in all seinen[...]
Lesung mit Sandra Blume in Ettenhausen/Suhl
14:00
Lesung mit Sandra Blume in Ettenhausen/Suhl
Sep 3 um 14:00
Sandra Blume liest aus ihrem Buch »AN DER BIEGUNG DES FLUSSES – ein Buch über die Werra« mit anschließendem Kaffeetrinken Über das Buch: Wer in der Geschichte eines Flusses liest, versteht auch seine eigene Geschichte. Die[...]
Lesung für Kinder mit Ingrid Annel in Erfurt-Tiefthal beim Kunstfest Tiefthal
16:00
Lesung für Kinder mit Ingrid Annel in Erfurt-Tiefthal beim Kunstfest Tiefthal
Sep 3 um 16:00
Lesung mit Ingrid Annel Die Tiefthaler Autorin präsentiert ihr Werk “Floriane Blütenblatt und die kleinste Hexe der Welt” – für Kinder von 5 bis 105.
|
||||
Lesung mit Andrea Storm im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
Lesung mit Andrea Storm im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Sep 4 um 19:30
Andrea Storm: Königin der Wikinger – Die Jelling-Dynastie Band 3 Haithabu – größtes und reichstes Handelszentrum im Norden – 9. Jahrhundert Eine Nachricht warnt Häuptling Gorm Grymme und Thyra Danebod: Ein gewaltiges Kriegsheer aus Schweden, Angelsachsen[...]
|
Buchvorstellung und Diskussion mit Axel Salheiser in Dorndorf-Steudnitz
18:00
Buchvorstellung und Diskussion mit Axel Salheiser in Dorndorf-Steudnitz
Sep 5 um 18:00 – 19:00
Klimarassismus. Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende – Buchvorstellung und Diskussion mit Axel Salheiser Weltweit blockieren rechte Parteien und Netzwerke effektiven Klimaschutz. Das ist kein Zufall: Denn die Hauptverantwortung für den Klimawandel trägt[...]
Vortrag von Prof. Dr. Lothar Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden
18:00
Vortrag von Prof. Dr. Lothar Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden
Sep 5 um 18:00
Goethe als Patient – Vortrag von Prof. Dr. Lothar Engelmann, Leipzig „Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich nirgends in meinem Leben hätte lernen können“, schrieb Goethe Ende Dezember 1768 an[...]
Lesung und Gespräch mit Christian Rau in Teistungen
19:00
Lesung und Gespräch mit Christian Rau in Teistungen
Sep 5 um 19:00 – 20:00
Christian Rau: Hungern für Bischofferode. Protest und Politik in der ostdeutschen Transformation Am 1. Juli 1993 traten Kalibergleute des Thomas-Müntzer-Werks im thüringischen Bischofferode in einen unbefristeten Hungerstreik, der nicht nur im Osten, sondern auch[...]
Buchpermiere: Markus Heitz – »Die Schwarze Königin« in der Buchhandlung Peterknecht in Erfurt
19:30
Lesung mit Aron Boks in der Stadtbücherei Weimar
19:30
Lesung mit Aron Boks in der Stadtbücherei Weimar
Sep 5 um 19:30
Aron Boks: Nackt in die DDR – Mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat Moderation: Mario Osterland Willi Sitte – Künstler, überzeugter Kommunist, Funktionär, Machtmensch. Er gilt als[...]
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates
22:00
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates
Sep 5 um 22:00
![]() Jeden ersten Dienstag im Monat geht es bei »Literaturland Thüringen im Radio«, dem Sendeformat des Thüringer Literaturrates um Literatur aus und über Thüringen. Soweit es die Planung erlaubt, laden wir Gäste ins Studio ein, um[...]
|
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
09:00
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
Sep 6 um 09:00
Biboknirpse – Leseprojekt für Eltern und Kindern zwischen 1 und 3 Jahren Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat laden wir Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren zu den Biboknirpsen in[...]
Lesung mit Sandra Blume in Gospenroda
15:00
Lesung mit Sandra Blume in Gospenroda
Sep 6 um 15:00
„An der Biegung des Flusses“ – Lesung mit Sandra Blume Wer in der Geschichte eines Flusses liest, versteht auch seine eigene Geschichte: Die erste Biografie der Werra lässt den zweitgrößten Fluss Thüringens in all seinen[...]
Bilderbuchkino: »Robin Cat. Hier kommt ein echter Superheld!«« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
16:00
Bilderbuchkino: »Robin Cat. Hier kommt ein echter Superheld!«« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Sep 6 um 16:00
„Robin Cat. Hier kommt ein echter Superheld!« von Christian Seltmann Wer ist wohl der größte Held von ganz Mumpitz? Robin Cat natürlich – doch das sehen die Mitglieder der Drachenliga ganz anders. Sie fordern[...]
Buchvorstellung und Vortrag mit Dr. Ines Spazier im Residenzschloss Altenburg
19:00
Buchvorstellung und Vortrag mit Dr. Ines Spazier im Residenzschloss Altenburg
Sep 6 um 19:00
Buchvorstellung »Die Grabungsergebnisse an der Ferngasleitung durch das Altenburger Land in den Jahren 2019/2020. Vortrag von Dr. Ines Spazier, Archäologin und Gebietsreferentin beim Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie In Kooperation mit dem Thüringischen[...]
Lesung und Gespräch mit Günther Wessel in Jena-Lobeda
19:00
Lesung und Gespräch mit Günther Wessel in Jena-Lobeda
Sep 6 um 19:00
Günther Wessel: Salvador Allende. Eine chilenische Geschichte Am 11. September 2023 jährt sich zum 50. Mal der Militärputsch unter Augusto Pinochet gegen Chiles frei und demokratisch gewählten Präsidenten Salvador Allende. Mit Allendes Freitod endete[...]
Lesung und Gespräch mit Lutz Rathenow in Suhl
19:00
Lesung und Gespräch mit Lutz Rathenow in Suhl
Sep 6 um 19:00
Lutz Rathenow: Trotzig lächeln und das Weltall streicheln. Mein Leben in Geschichten Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag legte der bedeutende DDR-Oppositionelle seinen literarischen Lebenslauf vor. Von der frühen Kindheit bis in hohe politische Ämter[...]
Vortrag von Joachim Franz im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
Vortrag von Joachim Franz im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Sep 6 um 19:30
ROLL FOR A MISSION – Open Air Mit Sport, einer Sprache, die man in allen Ländern versteht, gewann Joachim Franz schon früher viel Aufmerksamkeit und Unterstützer:innen. Noch einmal möchte er seine Fähigkeit und seinen Leistungswillen[...]
|
Lesung und Gespräch mit Lutz Rathenow in Arnstadt
13:00
Lesung und Gespräch mit Lutz Rathenow in Arnstadt
Sep 7 um 13:00
Lutz Rathenow: Trotzig lächeln und das Weltall streicheln. Mein Leben in Geschichten Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag legte der bedeutende DDR-Oppositionelle seinen literarischen Lebenslauf vor. Von der frühen Kindheit bis in hohe politische Ämter[...]
Buchvorstellung mit Elisabeth Dietrich in der HAAB Weimar – entfällt krankheitsbedingt
18:00
Buchvorstellung mit Elisabeth Dietrich in der HAAB Weimar – entfällt krankheitsbedingt
Sep 7 um 18:00
Selbstzeugnisse vom Rhein – Interdisziplinäre Zugänge zur Schreib- und Reisekultur in der Romantik Buchvorstellung von Elisabeth Dietrich Mit Reisen an den Rhein zur Zeit der Romantik beschäftigt sich Elisabeth Dietrich in ihrem Buch, welches[...]
Musikalische Lesunge mit Luci van Org in Gera
18:00
Musikalische Lesunge mit Luci van Org in Gera
Sep 7 um 18:00
„Wir Fünf und ich und die Toten“ – Lesung mit Luci van Org „Wir Fünf und ich und die Toten“ ist Luci van Orgs erster autobiographischer, stark vom magischen Realismus beeinflusster Roman. Worum es[...]
Ausstellungseröffnung mit Andreas Berner in der LiteraturEtage Weimar
19:00
Ausstellungseröffnung mit Andreas Berner in der LiteraturEtage Weimar
Sep 7 um 19:00
Andreas Berner: »Kammerspiel«. Ausstellungseröffnung mit Lesung und Musik Die Ausstellung des in Wurzbach lebenden Künstlers Andreas Berner präsentiert eine Auswahl seiner Malereien und Grafiken. Zwanzig Jahre lang hat Berner außerdem die »Jahresgabe« der Literarischen Gesellschaft Thüringen[...]
|
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
16:00
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Sep 8 um 16:00
Auf dem Vorplatz der EAB (Stadtmitte) findet jeden Freitag ein Vorlesen für Kinder statt. Im Vorleseraum der Ernst-Abbe-Bücherei Jena (Stadtmitte) wird jeden Freitag, 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren vorgelesen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine[...]
Lesung mit Navid Kermani im Hotel Elephant Weimar – Kunstfest Weimar
18:00
Lesung mit Navid Kermani im Hotel Elephant Weimar – Kunstfest Weimar
Sep 8 um 18:00
Eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und zugleich am Tiefpunkt ihres Lebens – das ist der Ausgangspunkt von Navid Kermanis großem, lang erwarteten Roman, der virtuos die Grundfragen unserer Existenz, Geschlecht, Krieg und Vergänglichkeit,[...]
Buchpremiere: Petra Durst-Benning – »Die Köchin. Alte Hoffnung, neue Wege« in der Buchhandlung Peterknecht in Erfurt
19:30
Die Literarische Destille. Ein hochprozentiger Abend über Dorothy Parker, Truman Capote und Hunter S. Thompson. Mit Ralf Schönfelder und M. Kruppe in der Villa Rosenthal Jena
19:30
Die Literarische Destille. Ein hochprozentiger Abend über Dorothy Parker, Truman Capote und Hunter S. Thompson. Mit Ralf Schönfelder und M. Kruppe in der Villa Rosenthal Jena
Sep 8 um 19:30
Der Abend widmet sich einer Schriftstellerin, zwei Schriftstellern und ihre liebsten Spirituosen. Dorothy Parker behielt auch nach dem fünften Martini den klarsten Kopf New Yorks. Truman Capote schmiss in den 60ern die Party des Jahrhunderts[...]
Musikalische Lesunge mit Luci van Org in Greiz
20:00
Musikalische Lesunge mit Luci van Org in Greiz
Sep 8 um 20:00
„Wir Fünf und ich und die Toten“ – Lesung mit Luci van Org „Wir Fünf und ich und die Toten“ ist Luci van Orgs erster autobiographischer, stark vom magischen Realismus beeinflusster Roman. Worum es[...]
|
Lesung mit Jonas Philipps in Schmalkalden
16:00
Lesung mit Jonas Philipps in Schmalkalden
Sep 9 um 16:00
Wer probt, hat’s nötig : Die Geschichte der schlechtesten Band der Welt Lesung mit Jonas Philipps
23. Provinzschrei – Konzert »Chanson Divine — Evi Niessner singt Piaf« in Hildburghausen
20:00
|
Märchen-Sonntag mit den »Bremer Stadtmusikanten« auf Schloss Burgk
11:00
Märchen-Sonntag mit den »Bremer Stadtmusikanten« auf Schloss Burgk
Sep 10 um 11:00
»Die Bremer Stadtmusikanten« nach dem Märchen der Gebrüder Grimm mit dem Ateliertheater Erfurt. Für Kinder ab 4 Jahre.
23. Provinzschrei – »Kaffeeglotsch« mit Peter Arfmann in Suhl
14:00
23. Provinzschrei – »Kaffeeglotsch« mit Peter Arfmann in Suhl
Sep 10 um 14:00
Vortrag/Gespräch mit Peter Arfmann und anschließender Bücherflohmarkt “seltener Suhler Bücher”. Mitten in Suhl steht eine wunderschöne Villa, die in den letzten Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Viele kleinere und größere Veranstaltungen unseres Vereins erwecken Sie[...]
Lesung mit Annette Scheibner zum Tag des offenen Denkmals im Orangenhaus Gotha
14:00
Lesung mit Annette Scheibner zum Tag des offenen Denkmals im Orangenhaus Gotha
Sep 10 um 14:00
»Wandeln im Park« – Buchvorstellung mit der Schriftstellerin Annette Scheibner.
Thüringer Märchen- und Sagenfest 2023 auf Burg Ranis
14:30
Thüringer Märchen- und Sagenfest 2023 auf Burg Ranis
Sep 10 um 14:30
Thüringer Märchen- und Sagenfest 2023: Eine Welt, viele Geschichten Das ganze Jahr über verzaubern professionelle Erzähler mit ihren Künsten große und kleine Zuhörer. Die Tradition des freien Erzählens und die damit verbundene Kultur des Zuhörens[...]
Vortrag und Gespräch mit Philipp Neumann-Thein im Stadtmuseum Weimar
18:00
Vortrag und Gespräch mit Philipp Neumann-Thein im Stadtmuseum Weimar
Sep 10 um 18:00
SS-Terror, Häftlingswiderstand, Selbstbefreiung. Welche Geschichtsbilder die DDR-Darstellung des KZ Buchenwald prägt(e) Vortrag und Gespräch mit Philipp Neumann-Thein
23. Provinzschrei – Filmvorführung »Im Westen nichts Neues« in Schleusingen
19:00
|
Verleihung des Thüringer Literaturpreises 2023 im Collegium Maius Erfurt
17:00
Verleihung des Thüringer Literaturpreises 2023 im Collegium Maius Erfurt
Sep 11 um 17:00
Verleihung des Thüringer Literaturpreises 2023 2023 wird die Dichterin Daniela Danz mit dem Thüringer Literaturpreis geehrt. Grußworte: Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei Nicole Schlabach, Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Laudatio:[...]
Schreibwerkstatt »Zeilensprung« in der VHS Suhl
19:00
Schreibwerkstatt »Zeilensprung« in der VHS Suhl
Sep 11 um 19:00
Die Schreibwerkstatt »Zeilensprung« ist eine Untergruppe des Südthüringer Literaturvereins und arbeitet selbständig. Sie gründete sich 2004 unter der Leitung von Ursula Schütt aus einem Volkshochschul-Schreibkurs, der seit 2002 gelaufen war. Zunächst unter dem Dach des[...]
Vortrag – Aus den Tagebüchern und Briefen von Goethes Weimarer „Urfreund“ Karl Ludwig von Knebel in der VHS Altenburg
19:00
Vortrag – Aus den Tagebüchern und Briefen von Goethes Weimarer „Urfreund“ Karl Ludwig von Knebel in der VHS Altenburg
Sep 11 um 19:00
Aus den Tagebüchern und Briefen von Goethes Weimarer „Urfreund“ Karl Ludwig von Knebel mit Dr. Ronny Teuscher, Lindenau-Museum Altenburg Ohne ihn wäre Goethe nicht nach Weimar gekommen, hätten Herder und seine Frau auf einen echten[...]
|
Lesung mit Eckhart Nickel in der Stadtbücherei Weimar
19:30
Lesung mit Eckhart Nickel in der Stadtbücherei Weimar
Sep 12 um 19:30
Eckhart Nickel: Spitzweg Der Roman erzählt uns am Anfang von einem Kunstbanausen, der von der Spitzweg-Begeisterung seines Freundes angesteckt wird. In der Mitte des Geschehens: eine Dreiecksbeziehung, ein hochbegabtes Mädchen und der verräterische Diebstahl[...]
Literarisch – musikalische Soiree mit Wolfgang Haak und dem Collegium Canticum in der Kirche St. Ursula zu Taubach
19:30
Literarisch – musikalische Soiree mit Wolfgang Haak und dem Collegium Canticum in der Kirche St. Ursula zu Taubach
Sep 12 um 19:30
Literarisch – musikalische Soiree in der Kirche St. Ursula zu Taubach Wolfgang Haak liest Kurzprosa und Gedichte. Es singt der Kammerchor Collegium Canticum unter der Leitung von Annette Schicha.
|
Leseclub in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
16:00
Leseclub in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Sep 13 um 16:00
Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt alle Jugendlichen ab 12 Jahren ein, im neu gegründeten Leseclub mitzumachen. In einer entspannten Runde sprechen die Teilnehmenden über Bücher und empfehlen sich gegenseitig neue Lektüre. Wir suchen dich –[...]
»Sternenlese« – Lesung mit Ruth Grützbauch im Zeiss-Planetarium Jena
19:30
Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker in der Stadtbücherei Weimar
19:30
Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker in der Stadtbücherei Weimar
Sep 13 um 19:30
Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wilderer Der Autor erzählt die Geschichte eines jungen Bauern, der alternativlos und lebensmüde den Bauernhof der Familie führt. Als eine Künstlerin aus Salzburg in sein Leben tritt, scheint das Glück nah, doch[...]
|
Lesung und Gespräch mit Thilo Wierzock in Asbach-Sickenberg
19:00
Lesung und Gespräch mit Thilo Wierzock in Asbach-Sickenberg
Sep 14 um 19:00
Thilo Wierzock: Spurensicherung. Innenansichten der DDR-Grenztruppe Die innerdeutsche Grenze war, wie die Berliner Mauer, auf der östlichen Seite eine der am besten gesicherten Grenzen der Welt – nahezu unpassierbar für jene, die die DDR[...]
Palmbaum-Lesung und Gespräch mit Friedrich Dieckmann und Jens-Fietje Dwars im Romantikerhaus Jena
19:00
Palmbaum-Lesung und Gespräch mit Friedrich Dieckmann und Jens-Fietje Dwars im Romantikerhaus Jena
Sep 14 um 19:00
![]() In welcher Zeit leben wir? Lesung mit Friedrich Dieckmann und anschließendem Podiumsgespräch mit Jens-Fietje Dwars Die Thüringer Literaturzeitschrift heißt nicht „Tannenbaum“, weil sie nicht nur unsere Wiesen und Wälder besingt. Ihr Name „Palmbaum“ erinnert an die[...]
Vortrag und Gespräch mit Katja Cassing in der LiteraturEtage Weimar
19:00
Vortrag und Gespräch mit Katja Cassing in der LiteraturEtage Weimar
Sep 14 um 19:00
Japanische Literatur entdecken Von Trägern des Nobelpreises bis zu jungen Stimmen der letzten Jahre – die Verlegerin, Übersetzerin und Japanologin Katja Cassing nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch die vielfältige Literaturlandschaft Japans. Katja Cassing,[...]
|
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
16:00
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Sep 15 um 16:00
Auf dem Vorplatz der EAB (Stadtmitte) findet jeden Freitag ein Vorlesen für Kinder statt. Im Vorleseraum der Ernst-Abbe-Bücherei Jena (Stadtmitte) wird jeden Freitag, 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren vorgelesen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine[...]
Vortrag und Gespräch mit Julia Landau und Alexander von Plato im Stadtmuseum Weimar
18:00
Vortrag und Gespräch mit Julia Landau und Alexander von Plato im Stadtmuseum Weimar
Sep 15 um 18:00
Zur Erfahrungsgeschichte sowjetischer Speziallager – das Speziallagerinterviewprojekt in den 1990er Jahren Vortrag und Gespräch mit Dr. Julia Landau und Prof. Dr. Alexander von Plato.
Lesung mit Dr. Sophia Johnson und Jana Pastuschek im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
Lesung mit Dr. Sophia Johnson und Jana Pastuschek im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Sep 15 um 19:30
Placenta Universe – Ein Abend rund um das Wunderorgan der Schwangerschaft Lesung mit Dr. Sophia Johnson und Jana Pastuschek Erfahren Sie, was die Plazenta während und nach der der Schwangerschaft für Mutter und Kind aus[...]
Lesung & Konzert mit Volker Braun, Baby Sommer (Drums) und Simon Lucaciu (Piano) im TRAFO Jena
20:00
Musikalischen Lesung mit Stefan Schael als Elvis in der Pinsenberghalle Krölpa
20:00
Musikalischen Lesung mit Stefan Schael als Elvis in der Pinsenberghalle Krölpa
Sep 15 um 20:00
Elvis Presley – Memories Stefan Schael gilt als einer der besten Elvis-Interpreten Deutschlands. Er hat sich tief eingewühlt in die vielfältigen Darstellungen des »King of Rock ́n ́Roll«. Hat Fakten, Hintergründe, O‑Töne, etc. zusammen getragen[...]
|
||
Lesung mit Stephanie Bartsch im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:30
Lesung mit Stephanie Bartsch im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Sep 18 um 19:30
Dacheröden »on tour« mit Stephanie Bartsch „Frau Bartsch reist sich zusammen- Wie ich auszog, das Trauern zu lernen, und unterwegs das Glück fand« – Lesung mit Stephanie Bartsch Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Dacheröden »on tour«[...]
|
18:00
Sep 19 um 18:00
Briten in Pumpernickel. Das Weimar der späten Goethezeit in Thackerays Roman „Vanity Fair“ Vortrag von Dr. Markus Schwering (Köln)
Denkfabrik: »Die wehrhafte Demokratie« mit Bodo Ramelow, Silke Satjukow und Martin Kummer im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
19:15
Denkfabrik: »Die wehrhafte Demokratie« mit Bodo Ramelow, Silke Satjukow und Martin Kummer im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Sep 19 um 19:15
Denkfabrik: „Die wehrhafte Demokratie“ Im Rahmen des Publikumsprojekts Denkfabrik mit dem diesjährigen Thema „Die wehrhafte Demokratie“ diskutieren Moderatorin Sina Fröhndrich, Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow („Die Linke“), die Osteuropahistorikerin Silke Satjukow und Martin Kummer von der Deutsch Russischen Freundschaftsgesellschaft über[...]
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
22:00
»Studio Literatur« der Literarischen Gesellschaft Thüringen auf Radio Lotte
Sep 19 um 22:00 – 23:00
Zu hören an jedem 3. Dienstag im Monat, 22:00–23:00 Uhr – und als Podcast Die Literarische Gesellschaft Thüringen wirkt seit 30 Jahren aktiv am literarischen Leben in Weimar und Thüringen mit. Sie organisiert Festivals und[...]
|
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
09:00
»Biboknirpse« Lesen mit den Kleinsten in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena
Sep 20 um 09:00
Biboknirpse – Leseprojekt für Eltern und Kindern zwischen 1 und 3 Jahren Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat laden wir Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren zu den Biboknirpsen in[...]
Märchen für Kinder mit Antje Horn auf Schloss Burgk
11:00
Märchen für Kinder mit Antje Horn auf Schloss Burgk
Sep 20 um 11:00
Kommt mit der Geschichtenerzählerin Antje Horn in die Welt der Tiermärchen und ‑geschichten.
|
Lesung und Gespräch mit Patrick Bahners in der Stadtbibliothek Gotha
18:00
Lesung und Gespräch mit Patrick Bahners in der Stadtbibliothek Gotha
Sep 21 um 18:00
Patrick Bahners: Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus Buchvorstellung mit anschließender Diskussion In seinem Buch „Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus“ schildert Patrick Bahners, wie die 2013[...]
Vortrag von Dr. Markus Schwering im Goethe-Nationalmuseum in Weimar
18:00
Vortrag von Dr. Markus Schwering im Goethe-Nationalmuseum in Weimar
Sep 21 um 18:00
Briten in Pumpernickel. Das Weimar der späten Goethezeit in Thackerays Roman „Vanity Fair“ Vortrag von Dr. Markus Schwering (Köln).
Lesung und Gespräch mit Christian Jakob in Suhl
19:00
Lesung und Gespräch mit Christian Jakob in Suhl
Sep 21 um 19:00
Christian Jakob: Endzeit. Die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft Über die Hälfte der jungen Generation glaubt heute, die Menschheit sei dem Untergang geweiht. Nicht nur wegen des Klimawandels:[...]
Lesung und Gespräch mit Mechthild Borrmann in Hermsdorf
19:00
Lesung und Gespräch mit Mechthild Borrmann in Hermsdorf
Sep 21 um 19:00
Mechthild Borrmann: Feldpost Zeitgeschichte trifft subtile Spannung: Mechtild Borrmann verwebt eine tragische Schuld, einen bitteren Verrat und eine unmögliche Liebe zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zu einem großen deutschen Roman. »Adele ist verschwunden.« Mehr[...]
Veranstaltung zum Tod des Künstlers Gerd Mackensen in der LiteraturEtage Weimar
19:00
Veranstaltung zum Tod des Künstlers Gerd Mackensen in der LiteraturEtage Weimar
Sep 21 um 19:00
Ostdeutsche Kunst oder Kunst aus Ostdeutschland? Ein Abend für Gerd Mackensen Unerwartet und unfaßbar ist der Sondershäuser Maler und Grafiker, Schöpfer feingliedriger Plastiken und Trickfilmzeichner Gerd Mackensen am 20. August mit 74 Jahren gestorben:[...]
Lesung mit Barbi Marković in der Stadtbücherei Weimar
19:30
Lesung mit Barbi Marković in der Stadtbücherei Weimar
Sep 21 um 19:30
Barbi Marković: Minihorror In „Minihorror“ erzählt Barbi Marković die Geschichten von Mini und Miki und ihren Abenteuern im städtischen Alltag. Mini und Miki sind nicht von hier, aber sie bemühen sich, dazuzugehören und alles[...]
|
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
16:00
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Sep 22 um 16:00
Auf dem Vorplatz der EAB (Stadtmitte) findet jeden Freitag ein Vorlesen für Kinder statt. Im Vorleseraum der Ernst-Abbe-Bücherei Jena (Stadtmitte) wird jeden Freitag, 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren vorgelesen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine[...]
Gedenkveranstaltung für die Schriftstellerin Verena Zeltner in Neunhofen
17:00
Gedenkveranstaltung für die Schriftstellerin Verena Zeltner in Neunhofen
Sep 22 um 17:00 – 21:00
![]() 17:00 Uhr: Ausstellungseröffnung zu Leben und Werk der Kinder- und Jugendbuchschriftstellerin Verena Zeltner 19:00 Uhr: Grußwort – Carsten Sachse, Ortsteilbürgermeister von Neunhofen 19:15 Uhr: Leben und Werk von Verena Zeltner – Vortrag von Felicitas Paul 19:45[...]
Lesung und Gespräch mit Bernd Havenstein in Föritztal OT Judenbach
17:00
Lesung und Gespräch mit Bernd Havenstein in Föritztal OT Judenbach
Sep 22 um 17:00
Bernd Havenstein: Design in der DDR – Lesung und Gespräch Dieses Buch gibt einen Überblick über den konfliktreichen Entwicklungsweg modernen Industriedesigns in der SBZ/DDR – von hoffnungsvollen Anfängen, Rückschlägen bis zur festen Etablierung des[...]
Lesung mit Sandra Blume in Ifta
18:00
Lesung mit Sandra Blume in Ifta
Sep 22 um 18:00
Sandra Blume liest aus ihrem Buch »AN DER BIEGUNG DES FLUSSES – ein Buch über die Werra« Über das Buch: Wer in der Geschichte eines Flusses liest, versteht auch seine eigene Geschichte. Die erste Flussbiographie der Werra[...]
Premiere des Literaturkalenders »Thüringer Ansichten« 2024 im Buchhaus Suhl
18:00
Premiere des Literaturkalenders »Thüringer Ansichten« 2024 im Buchhaus Suhl
Sep 22 um 18:00
Vorstellung des Literaturkalenders »Thüringer Ansichten« 2024 des Südthüringer Literaturvereins mit zahlreichen beteiligten Autorinnen und Autoren.
Lesung und Gespräch mit Bernd Lindner in Zella-Mehlis
19:30
Lesung und Gespräch mit Bernd Lindner in Zella-Mehlis
Sep 22 um 19:30
Bernd Lindner: Das Mosaik von Hannes Hegen – Comic in der DDR – Lesung und Gespräch »Orientalischer« könnte die Szenerie nicht sein: Vor einer Silhouette aus Moscheen und Minaretten jagt eine Gruppe wütender[...]
|
Eröffnung HausArt Nr. 3 mit Claudia Richter und André Schinkel in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode
14:30
Eröffnung HausArt Nr. 3 mit Claudia Richter und André Schinkel in der Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode
Sep 23 um 14:30
Eröffnung HausArt Nr. 3 Claudia Richter ‑Poesie am Wegesrand Die in Jena geborene und in Halle/Saale lebende Buchkünstlerin präsentiert ihr Buchprojekt „POESIE AM WEGESRAND“, eine Künstlerbuchtrilogie mit den Titeln „Tanz“, „Verführung“, „Umhüllung“. Die Texte dazu[...]
Lesung für Kinder mit Daniel Bleckmann im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
15:00
Lesung für Kinder mit Daniel Bleckmann im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Sep 23 um 15:00
Daniel Bleckmann: Die KoboldKroniken Für Jungs & Mädels (und koole Eltern) ab 8 Jahren. Am ersten Schultag nach den Sommerferien versteht Dario Leone – seines Zeichens Comiczeichner und Vollnerd – die Welt nicht mehr:[...]
Literarische Exkursion auf Spuren von Wolfgang Hilbig in Meuselwitz
15:00
Literarische Exkursion auf Spuren von Wolfgang Hilbig in Meuselwitz
Sep 23 um 15:00
Hilbig in M. – Exkursion nach Meuselwitz. Mit Volker Hanisch und Andreas Hermann auf literarischer Wanderung Seit vier Jahren gibt es in Wolfgang Hilbigs »Heimatstraße« in Meuselwitz einen Findling, auf dem zwei Bronzetafeln des[...]
|
Lesung und Orgelmusik mit Romina Nikolić in der Heilig-Geist-Kirche Mupperg (Föritztal)
17:00
Lesung und Orgelmusik mit Romina Nikolić in der Heilig-Geist-Kirche Mupperg (Föritztal)
Sep 24 um 17:00 – 18:00
Unterholz – Lesung mit Romina Nikolić Die Kirchgemeinde Mupperg lädt herzlich zu einer besonderen Veranstaltung »Unterholz. Lesung mit Romina Nikolić« am Sonntag, dem 24. September 2023, um 17.00 Uhr in die Mupperger Heilig-Geist-Kirche ein.[...]
River writing – Lesung mit Sandra Blume und Siljarosa Schletterer in Heldra
18:00
River writing – Lesung mit Sandra Blume und Siljarosa Schletterer in Heldra
Sep 24 um 18:00
»An der Biegung des Flusses« / »Flussdiktate« – Lesung mit Sandra Blume und Siljarosa Schletterer River Writing – Begegnungen am Fluss Gemeinsame Lesung mit der österreicherischen Lyrikerin Siljarosa Schletterer und der Thüringer Autorin Sandra Blume[...]
|
Lesung und Gespräch mit Anne Hahn und Frank Willmann in Jena
19:00
Lesung und Gespräch mit Anne Hahn und Frank Willmann in Jena
Sep 25 um 19:00
Anne Hahn und Frank Willmann »Pogo im Bratwurstland. Punk in Thüringen« Im Jahr 2023 jährt sich zum 40. Mal die Erscheinung der EP „DDR von unten“, die als erste Punk-Platte der DDR gilt und[...]
Lesung und Gespräch mit Sawsan Chebli in der Buchhandlung Hugendubel in Erfurt
20:15
Lesung und Gespräch mit Sawsan Chebli in der Buchhandlung Hugendubel in Erfurt
Sep 25 um 20:15
Sawsan Chebli: LAUT. Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können Sawsan Chebli wurde in Berlin als Kind einer palästinensischen Flüchtlingsfamilie geboren und musste über viele Jahre als staatenloser Mensch[...]
|
23. Provinzschrei – Lesung mit Bärbel Schäfer in Suhl
18:00
Lesung und Gespräch mit Anne Hahn und Frank Willmann in Gotha
18:00
Lesung und Gespräch mit Anne Hahn und Frank Willmann in Gotha
Sep 26 um 18:00
Anne Hahn und Frank Willmann »Pogo im Bratwurstland. Punk in Thüringen« Im Jahr 2023 jährt sich zum 40. Mal die Erscheinung der EP „DDR von unten“, die als erste Punk-Platte der DDR gilt und[...]
Lesung und Gespräch mit Mona Krassu in Erfurt
18:00
Lesung und Gespräch mit Mona Krassu in Erfurt
Sep 26 um 18:00
Mona Krassu liest aus „Falsch erzogen“ Solveig Eckstein hat viele Träume. Zum Beispiel diesen, eine herausragende Schauspielerin zu werden. Sie ist ein hübsches und intelligentes Mädchen. Sie liebt Gedichte, liest, wenn andere Kinder spielen. Sie[...]
Lesung und Gespräch mit Uffa Jensen am Erinnerungsort Topf und Söhne in Erfurt
19:00
Lesung und Gespräch mit Uffa Jensen am Erinnerungsort Topf und Söhne in Erfurt
Sep 26 um 19:00
Uffa Jensen: Ein antisemitischer Doppelmord. Die vergessene Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik – Buchvorstellung mit anschließender Diskussion Am 19. Dezember 1980 wurden Shlomo Lewin, der ehemalige Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Nürnberg, und[...]
Lesung mit Peter Wensierski: in der Stadtbücherei Weimar
19:30
Lesung mit Peter Wensierski: in der Stadtbücherei Weimar
Sep 26 um 19:30
Peter Wensierski: Jena-Paradies – Die letzte Reise des Matthias Domaschk Moderation: Wieland Koch Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den Schnellzug nach Berlin. Er will zu einer Geburtstagsfeier.[...]
|
Tagung »Grüner Wohnen. Pflanzenkulturen um 1800 und um 1900« in Weimar
13:30
Tagung »Grüner Wohnen. Pflanzenkulturen um 1800 und um 1900« in Weimar
Sep 27 um 13:30 – Sep 29 um 15:00
Tagung: »Grüner Wohnen. Pflanzenkulturen um 1800 und um 1900« Die Interieurs des klassischen und modernen Weimars gelten bis heute als musterbildend für gutes und schönes Wohnen. Ausgeblendet werden dabei ihre pflanzlichen Einrichtungen und die damit verbundenen[...]
Bilderbuchkino: »Mattwoch, der 35. Miau« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
16:00
Bilderbuchkino: »Mattwoch, der 35. Miau« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Sep 27 um 16:00
»Mattwoch, der 35. Miau« von Andrea Schomburg Herr Käsemeer wacht auf, es ist halb nein und durch das Finster scheint der Sonnenschein. Heut ist ja Mattwoch, denkt Herr Käsemeer! Das ist ja puma, heut[...]
»Literaturland Thüringen unterwegs« mit der Dichterin Daniela Danz in Brüssel
18:00
»Literaturland Thüringen unterwegs« mit der Dichterin Daniela Danz in Brüssel
Sep 27 um 18:00
Literaturland Thüringen unterwegs in Brüssel »Wildniß« / »Lange Fluchten« – Lesung mit der Dichterin Daniela Danz Daniela Danz liest aus ihrem Gedichtband »Wildnis« und aus ihrem Roman »Lange Fluchten« Jens Kirsten stellt die Dichterin[...]
Lesung und Gespräch mit Peter Wensierski in Jena-Lobeda
19:00
Lesung und Gespräch mit Peter Wensierski in Jena-Lobeda
Sep 27 um 19:00
Peter Wensierski: Jena-Paradies – Die letzte Reise des Matthias Domaschk Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den Schnellzug nach Berlin. Er will zu einer Geburtstagsfeier. Doch er kommt[...]
Lesung und Gespräch mit Thomas Brechenmacher in Erfurt
19:00
Lesung und Gespräch mit Thomas Brechenmacher in Erfurt
Sep 27 um 19:00
Thomas Brechenmacher: Im Sog der Säkularisierung. Die deutschen Kirchen in Politik und Gesellschaft (1945–1990) Kaum etwas unterscheidet Ost- und Westdeutsche bis heute so sehr wie das Maß an religiösen Bindungen. Die Zahl der[...]
23. Provinzschrei – Lesung mit Nadja Beinert in Hildburghausen
19:30
Lesung mit Jan Faktor in der Stadtbücherei Weimar
19:30
Lesung mit Jan Faktor in der Stadtbücherei Weimar
Sep 27 um 19:30
Jan Faktor: Trottel Die Geschichte beginnt in Prag, nach dem sowjetischen Einmarsch. Der Jungtrottel studiert Informatik, hält aber nicht lange durch. Er macht erste Erfahrungen mit der Liebe, langweilt sich in einem Büro für[...]
Lesung und Gespräch mit Anne Hahn und Frank Willmann in Rudolstadt
20:00
Lesung und Gespräch mit Anne Hahn und Frank Willmann in Rudolstadt
Sep 27 um 20:00
Anne Hahn und Frank Willmann »Pogo im Bratwurstland. Punk in Thüringen« Im Jahr 2023 jährt sich zum 40. Mal die Erscheinung der EP „DDR von unten“, die als erste Punk-Platte der DDR gilt und[...]
Lesung mit Tina Neumann und Romina Nikolić in Jena
20:15
Lesung mit Tina Neumann und Romina Nikolić in Jena
Sep 27 um 20:15
Landschaften – Lesung mit Romina Nikolić und Tina Neumann Korrelierend zur Ausstellung Blühende Landschaft werden an diesem Leseabend literarische Auseinandersetzungen mit der Landschaft zu Wort kommen. Romina Nikolić führt mit ihrem Langgedicht Unterholz in[...]
|
Vortrag von PD Dr. Michael Jaeger im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
17:00
Vortrag von PD Dr. Michael Jaeger im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Sep 28 um 17:00
»Reisen als Therapie. Goethes Flucht nach Italien« Vortrag von PD Dr. Michael Jaeger, Berlin Zweihundert Jahre nach dem Erscheinen der ersten beiden Bücher der Italienischen Reise erkennen wir darin Goethes konversionsartigen Bruch mit seiner[...]
Vortrag und Diskussion mit Andrei Petropavlov und Ivan Shemanov im Stadtmuseum Weimar
18:00
Vortrag und Diskussion mit Andrei Petropavlov und Ivan Shemanov im Stadtmuseum Weimar
Sep 28 um 18:00
Vergessene Zeitgenossen / Hintergrundrecherche zu NS-Verfolgten aus der UdSSR Vortrag und Diskussion mit Andrei Petropavlov und Ivan Shemanov
In guter Nachbarschaft #34 – Lesung mit Ralph Tharayil im ACC Weimar
19:00
In guter Nachbarschaft #34 – Lesung mit Ralph Tharayil im ACC Weimar
Sep 28 um 19:00
In guter Nachbarschaft #34 – Lesung mit Ralph Tharayil Die Lesereihe „In guter Nachbarschaft“ bringt seit 2014 etablierte Autor*innen, literarische Newcomer und vielversprechende Musiker zusammen. Mit der Kombination aus Lesung, Konzert und interdisziplinären Kooperationen[...]
Literatur im Flur in der Kunstgalerie Huber & Treff in Jena
19:00
Literatur im Flur in der Kunstgalerie Huber & Treff in Jena
Sep 28 um 19:00
Literatur im Flur – ein literarisch-musikalisches Format, das in der Kunstgalerie Huber & Treff in Jena stattfindet. Christine Hansmann-Retzlaff, Iris Kerstin Geisler und Christine Theml stellen 6 mal jährlich ein Buch ihrer Wahl vor. Immer[...]
Stimmen ukrainischer Literatur in der LiteraturEtage Weimar
19:00
Stimmen ukrainischer Literatur in der LiteraturEtage Weimar
Sep 28 um 19:00
Aus dem Notfallkoffer. Stimmen ukrainischer Literatur Im Oktober 2022 waren beide Autorinnen erstmalig mit Texten und Gesprächsbeiträgen beim ukrainisch-deutschen Literaturtreffen »Eine Brücke aus Papier« in Weimar zu hören. Die unterschiedlich akzentuierten literarischen Zeugnisse ihres[...]
Lesung und Gespräch mit Anne Hahn und Frank Willmann in Erfurt
19:30
Lesung und Gespräch mit Anne Hahn und Frank Willmann in Erfurt
Sep 28 um 19:30
Anne Hahn und Frank Willmann »Pogo im Bratwurstland. Punk in Thüringen« Im Jahr 2023 jährt sich zum 40. Mal die Erscheinung der EP „DDR von unten“, die als erste Punk-Platte der DDR gilt und[...]
Vortrag und Verkostung mit dem Spirituosen- und Whisky-Experten Jürgen Deibel in der Buchhandlung Peterknecht in Erfurt
19:30
Lesung mit Volker Weidermann in der Buchhandlung Hugendubel in Erfurt
20:15
Lesung mit Volker Weidermann in der Buchhandlung Hugendubel in Erfurt
Sep 28 um 20:15
Volker Weidermann: Mann vom Meer Volker Weidermann, Literaturkritiker und Leiter des Feuilletons der ZEIT, erzählt von Thomas Manns lebenslangem Sehnsuchtsort, dem Meer. Vielleicht fängt alles dort an, wo seine Mutter das Glück der Kindheit erlebt: im brasilianischen[...]
|
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
16:00
VORgelesen – Vorlesen für Kinder in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Sep 29 um 16:00
Auf dem Vorplatz der EAB (Stadtmitte) findet jeden Freitag ein Vorlesen für Kinder statt. Im Vorleseraum der Ernst-Abbe-Bücherei Jena (Stadtmitte) wird jeden Freitag, 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren vorgelesen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine[...]
Jürgen-Becker-Lesung mit Lotte Becker und Tristan Becker in der Ausstellung »Becker & Becker. Fotografien« in der Kunsthalle Erfurt
18:30
Jürgen-Becker-Lesung mit Lotte Becker und Tristan Becker in der Ausstellung »Becker & Becker. Fotografien« in der Kunsthalle Erfurt
Sep 29 um 18:30
Lotte Becker und Tristan Becker lesen Passagen aus dem Werk des renommierten Schriftstellers Jürgen Becker. Nicht nur die, die Jürgen Becker in seiner Prosa und Lyrik mit Erinnerungen an seine Kindheit in Erfurt von 1939[...]
Lesung mit Anke Engelmann im Café Landart Kleinbreitenbach (Plaue)
19:00
Lesung mit Anke Engelmann im Café Landart Kleinbreitenbach (Plaue)
Sep 29 um 19:00
»Eiapopeia im Prenzelberg« – Lesung mit Anke Engelmann Weil die Vergangenheit die Gegenwart bestimmt: Kurzweilig und mit Hintersinn berichtet Anke Engelmann aus einem Land, in dem die Lego-Steine nie für wirklich große Projekte reichten. Anke[...]
Lesung mit Volker Kutscher im Audimax der Universitätsbibliothek Weimar
19:00
Lesung mit Volker Kutscher im Audimax der Universitätsbibliothek Weimar
Sep 29 um 19:00
Zusammen mit der Stadtkulturdirektion veranstaltet die Universitätsbibliothek eine Lesung mit anschließendem Gespräch mit dem Krimi-Autor Volker Kutscher. Volker Kutscher wird aus seinem Roman »Der stumme Tod« (2009) lesen, der im Frühjahr 1930 im Berliner Filmmilieu[...]
|
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden
10:00
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden
Sep 30 um 10:00 – 15:00
![]() Samt, Seide, Haderlumpen Workshop Kreatives Schreiben am 30. September im Kultur: Haus Dacheröden. Brokatkleid und Kittelschürze, Hungertuch und Haderlumpen, gut in Schuss oder fadenscheinig, gewebt oder gewirkt: Stoff ist Material und Textur – und vieles[...]
Erzählcafé mit Michael Schröder im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
15:00
Erzählcafé mit Michael Schröder im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Sep 30 um 15:00 – 17:00
„Erfurter Erzählcafé“ mit Michael Schröder Menschen aus der Stadt erzählen Die Oral-History-Forschungsstelle der Universität Erfurt in Kooperation mit dem Kultur: Haus Dacheröden laden am Samstag, den 30. September 2023, zum zweiten Erfurter Erzählcafé „Menschen[...]
23. Provinzschrei – Lesung mit Christine Koschmieder in Suhl
19:00
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]