Die blaue Blume – romantisches Symbol der Sehnsucht nach dem Unendlichen. In Eisenach hat Heinrich von Ofterdingen, der Held im Roman von Novalis, zum erstenmal von ihr geträumt. «.… denn es reist sich besser / mit leichtem Gepäck«. Heute feiert der Song von Silbermond jugendliche Leichtfüßigkeit und den Mut zum Weniger.
«Wanderlust« gilt als «typisch deutscher« Gefühlszustand. Gemeint ist die Lust am freien Schweifen in freier Natur; die Entdeckung des Schönen im Flickenteppich der Kulturlandschaft; die Freiheit, aufzubrechen, wohin man will; das Tagträumen, die Zwiesprache mit sich selbst – und die Suche nach Sinn.
Die Ausstellung im Eisenacher Stadtschloss geht der Philosophie und Praxis der Wanderlust nach. Sie spannt den Bogen zwischen Tradition und Zukunftsfähigkeit. Sie erzählt davon, wie auf den Wegen durch das Land Glücksmomente, Flow-Gefühle und Gipfelerlebnisse entstehen können; wie eine intime Verbundenheit mit heimischer Natur und Kultur wächst, und die Erfahrung fremder Natur und Kultur den eigenen Horizont erweitert und bereichert. Wie die «Resonanzräume« (Hartmut Rosa) neu zum Schwingen kommen, die wir alle heute so dringend brauchen.
Öffnungszeiten: Mi-So u.a. ges. Feiertagen: 10–17 Uhr
Ausstellungsdauer: 01. Juli 2017 bis 29. Oktober 2017
06.07.2017, Eisenach, Stadtschloss, 19 Uhr: Lesung mit Jenny Feuerstein
12.07.2017, Eisenach, Stadtschloss, 19 Uhr, Lesung mit Ulrich Grober
08.07.2017, Ilmenau, Markt, 10 Uhr, Goethe-Wanderung mit Dr. Eckhard Ullrich
15.07.2017, Wandersleben, Menantes-Gedenkstätte, 10 Uhr: Wanderung auf den Spuren von Menantes und Gustav Freytag zu den Drei Gleichen mit Dr. Jens-Fietje Dwars
06.09.2017, Eisenach, Stadtschloss, 19 Uhr, Lesung mit Hamed Abboud
07.09.2017, Bad Langensalza, BUND-Umweltzentrum, 19:30 Uhr, Lesung mit Hamed Abboud
14.09.2017, Eisenach, Stadtschloss, 19 Uhr, Lesung mit Landolf Scherzer
16.09.2017, Jena, Distel-Schänke, 10 Uhr, Wanderung auf Spuren von Schillers Gedicht »Der Spaziergang« mit Wolfgang Haak
23.09.2017, Ruhla, Dichterhain, 10 Uhr, Wanderung auf den Spuren der historischen Thüringer Wandervereine mit Rüdiger Haufe.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/Veranstaltung/wanderlust-oder-die-sehnsucht-nach-dem-paradies/]