Ferdinand Schmalz: Mein Lieblingstier heißt Winter
Der Debütroman des Bachmann-Preisträgers Ferdinand Schmalz – nominiert für den Deutschen und den Österreichischen Buchpreis 2021 – ist eine abgründige Tour quer durch die österreichische Gesellschaft, skurril, intelligent und mit großem Sprachwitz. Der Wiener Tiefkühlkostvertreter Franz Schlicht soll einem makabren Wunsch nachkommen. Sein Kunde Doktor Schauer ist fest entschlossen, sich zum Sterben in eine Tiefkühltruhe zu legen. Er beauftragt Franz Schlicht, den gefrorenen Körper auf eine Lichtung zu verfrachten. Zum vereinbarten Zeitpunkt ist die Tiefkühltruhe jedoch leer, und Schlicht begibt sich auf eine höchst ungewöhnliche Suche nach der gefrorenen Leiche.
Ferdinand Schmalz ist ein österreichischer Dramatiker, Prosaist und Theaterwissenschaftler. Am Schauspielhaus Wien und Schauspielhaus Düsseldorf war er als Regieassistent tätig. Er ist Mitglied im freien Kollektiv »mulde_17« und Mitbegründer des Festivals »Plötzlichkeiten«, das erstmals 2012 im Theater im Bahnhof Graz stattfand. Für das Schauspielhaus Graz, Schauspiel Leipzig und das Schauspielhaus Zürich entstanden Auftragswerke. Ferdinand Schmalz lebt in Wien.
europalette22 – DIE HERBSTLESEREIHE wird gefördert im Rahmen von »Neustart Kultur« der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/Veranstaltung/lesung-mit-ferdinand-schmalz-in-weimar/]