Wandeln in Parks – ein lyrischen Rundgang durch verschiedene Parks und Gärten Thüringens
In der Leseveranstaltung wird die Autorin Annette Scheibner unter anderem werden der Landschaftspark in Altenstein, Schlosspark in Gotha, der Kartäuser Garten in Eisenach, der Meininger Park und der Botanische Garten in Wasungen vorstellen. Es kommen nicht nur botanische Besonderheiten (chinesische Lärche, Fächerahorn, Zopfbeete, Rhododendron) zur Sprache, sondern auch geschichtliche Begebenheiten. Historische Gebäude und Denkmäler wie Schlösser, Ritterkapelle, Pavillons werden benannt, aber auch berühmte Persönlichkeiten wie Bach, Telemann, Luther und Perthes. Lebensphilosophische Andeutungen (Parkbank – erste Liebe, Herzogliches Grab – Lebensende) erfolgen bezüglich der im Buch enthaltenen Fotos. Wandeln durch Parks – und sich wandeln. Schönheit von Pflanzen und Bäumen erleben, in Verbindung mit Stille, Entspannung, Zu-sich-Finden.
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/Veranstaltung/lesung-mit-annette-scheibner-in-der-stadt-und-kreisbibliothek-meiningen/]