Elena Polledri und Edoardo Costadura disktutieren auf dem ‚Schreiber-Sofa‘ über das Thema „Dante übersetzen“.
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek verwahrt die umfangreiche Büchersammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft. Nach einer Begrüßung durch den Bibliotheksdirektor Dr. Reinhard Laube und einem Grußwort von PD Dr. Karl Philipp Ellerbrock (Deutsche Dante-Gesellschaft) diskutieren die Germanistin Prof. Dr. Elena Polledri (Università degli Studi di Udine) und der Romanist Prof. Dr. Edoardo Costadura (Friedrich-Schiller-Universität Jena) die Geschichte der Dante-Rezeption im Spiegel der Bestände.
Eine Kooperation mit der Deutschen Dante-Gesellschaft. Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek e.V.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/Veranstaltung/gespraech-ueber-dante-mit-elena-polledri-und-edoardo-costadura-in-der-haab-weimar/]