18 Mi |
---|
Ganztägig
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
05:27
Politscher Salon mit Valérie Dubslaff im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Politscher Salon mit Valérie Dubslaff im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Mai 18 um 05:27 – 06:27
Frankreich nach der Präsidentschaftswahl Am 24. April 2022 fand in Frankreich die Stichwahl um die Präsidentschaft statt. Der amtierende Staatspräsident Emmanuel Macron hat sich dabei mit 58,5 % der Stimmen gegen seine Herausforderin Marine[...]
09:05
Lesung mit Nele Heyse, André Schinkel, Mario Schneider und Anna Sperk im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Lesung mit Nele Heyse, André Schinkel, Mario Schneider und Anna Sperk im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Mai 18 um 09:05 – 10:05
»Die Liebe, die uns nicht verschonte« Zwei Romane und zwei Erzählungsbände berichten von jenem Zustand, den man Liebe nennt. mit Nele Heyse, André Schinkel, Mario Schneider und Anna Sperk
14:30
Kurator*innenführung »Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900« im Museum Neues Weimar
Kurator*innenführung »Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900« im Museum Neues Weimar
Mai 18 um 14:30 – 15:30
Kuratorinnen und Kustoden führen durch das Museum Neues Weimar Eine 2019 eröffnete Ausstellung in einem historischen Museumsgebäude in unmittelbarer Nachbarschaft des Bauhaus-Museums – Erläuterungen und Insidereinblicke zur Entstehungsgeschichte der Ausstellung „Van de Velde, Nietzsche und[...]
16:00
Bilderbuchkino im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Bilderbuchkino im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Mai 18 um 16:00
»Jeder kann ein Glücksschwein sein« von Laura Bednarski Der Raum wird dunkel, die Bilder einer Geschichte beginnen zu leuchten. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet zwei Mal im Monat ein kostenloses Bilderbuchkino für Kinder ab[...]
18:30
Philosophy After Work im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Philosophy After Work im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Mai 18 um 18:30
Können philosophische Schriften für uns, in unserem Alltag heute fruchtbar sein? Haben solche Texte etwas mit mir zu tun? Die Lektüre kleiner Texte großer Philosophen soll zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch anregen. Die philosophische Praktikerin Dietlinde[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XP.DT © 2011-14 [http://www.xp-dt.de]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [http://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]