3 Fr |
---|
Ganztägig
Virtuelle Ausstellung »Nietzsche liest. Bücher und Lektüren Nietzsches«
Virtuelle Ausstellung »Nietzsche liest. Bücher und Lektüren Nietzsches«
Dez 3 ganztägig
![]() Nietzsche hat nicht nur Bücher geschrieben, sondern auch viele gelesen. Im Unterschied zu seinem schon früh kultivierten Image als einem unzeitgemäßen, einsamen und ganz selbstständigen Denker zeigen seine Lektüren, wie eng sein Denken mit den[...]
Ausstellung »Glucks Iphigenie. Carl Augusts Büstenkauf bei Houdon in Paris«
Ausstellung »Natur auf Papier« im Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar
Ausstellung »Natur auf Papier« im Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar
Dez 3 ganztägig
![]() Natur statt Papier wünscht sich Goethes Faust – und bleibt auf Papier gebannt: Die Ausstellung des Goethe- und Schiller-Archivs präsentiert kostbare Handschriften, die das Thema Natur auf unerwartete Weise beleuchten. Natur statt Papier wünscht[...]
Ausstellung »Der gläserne Pantoffel. Wolfgang Nickel. Märchen in Glas« im Literaturmuseum »Theodor Storm« in Heilbad Heiligenstadt
Ausstellung »Der gläserne Pantoffel. Wolfgang Nickel. Märchen in Glas« im Literaturmuseum »Theodor Storm« in Heilbad Heiligenstadt
Dez 3 ganztägig
![]() Wolfgang Nickel wurde 1960 in Schmalkaden geboren. Von 1982 bis 1987 studierte er an der Hochschule für Kunst und Design, Burg Giebichenstein, Halle, Malerei/Grafik. Seit 1987 ist er freischaffend tätig. 1990 wandte er sich[...]
Frau Holle und ihre Heimat in Kranichfeld – Ausstellung im Baumbachhaus Kranichfeld
Frau Holle und ihre Heimat in Kranichfeld – Ausstellung im Baumbachhaus Kranichfeld
Dez 3 ganztägig
![]() Frau Holle kennen wir aus Grimms Märchen. Sie ist aber auch eine alte heidnische Göttin und in Sagen vieler deutscher Regionen findet man sie. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts wiesen Ludwig Bechstein, Brückner und[...]
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
10:00
Thüringer Buchtage in Erfurt – pandemiebedingt abgesagt -
Thüringer Buchtage in Erfurt – pandemiebedingt abgesagt -
Dez 3 um 10:00 – 18:00
10 Uhr: Lesung: Christine Schmidt-Schaller: „Spatz Henry“ 11 Uhr: Lesung: Jenny Rubus: ELEMENTZ – Luft (Teil 1) 12 Uhr: Lesung + Talk: Marion Schneider: „Einladung nach Thüringen“ 13 Uhr: Ulf Annel: „Die unglaubliche Geschichte Thüringens“[...]
19:30
Junge Texte aus Thüringen im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Junge Texte aus Thüringen im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Dez 3 um 19:30
Du bist zwischen 15 und 35 Jahren alt, lebst in Thüringen, schreibst Texte und hast noch nie etwas vom Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb gehört? Macht gar nichts, unter www.herbstlese.de/eobanus/ findest du alle relevanten Informationen zu diesem Wettbewerb. Wir[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XP.DT © 2011-14 [http://www.xp-dt.de]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [http://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]