19 Di |
---|
Ganztägig
Ausstellung »Nietzsche komponiert. Notenmanuskripte aus dem Nachlass« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Ausstellung »Nietzsche komponiert. Notenmanuskripte aus dem Nachlass« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Mai 19 ganztägig
Nietzsche komponiert. Notenmanuskripte aus dem Nachlass – Eine Sonderausstellung im Rahmen von »Nietzsche Superstar. Ein Parcours der Moderne« Musik begleitete Nietzsche sein Leben lang. Sie war ihm, der seit früher Jugend Klavier spielte und[...]
Ausstellung »Ein zweischneidiges Schwert. Radjo Monk: Graphiken, Typoskripte, Buchkunst, gemischte Medien« in der Stadtbücherei Weimar
Ausstellung »Ein zweischneidiges Schwert. Radjo Monk: Graphiken, Typoskripte, Buchkunst, gemischte Medien« in der Stadtbücherei Weimar
Mai 19 ganztägig
![]() Ausstellung »Ein zweischneidiges Schwert. Radjo Monk: Graphiken, Typoskripte, Buchkunst, gemischte Medien« in Weimar Öffnungszeiten Dienstag – Freitag 10 – 19 Uhr Samstag 10 – 13 Uhr Montag geschlossen Ausstellungsdauer 07.03.2020 bis 04.06.2020
Ausstellung »EDITION AUGENWEIDE. Jörg Kowalski & Ulrich Tarlatt« im Romantikerhaus Jena
Ausstellung »EDITION AUGENWEIDE. Jörg Kowalski & Ulrich Tarlatt« im Romantikerhaus Jena
Mai 19 ganztägig
![]() EDITION AUGENWEIDE. Jörg Kowalski & Ulrich Tarlatt 30 Jahre Künstlerbuch Almanach COMMON SENSE 1989–2018 Gemeinsam mit dem Lyriker Jörg Kowalski (Halle) gründet der Maler und Grafiker Ulrich Tarlatt (Bernburg) 1987 die edition augenweide, einen[...]
Virtuelle Ausstellung »Nietzsche liest. Bücher und Lektüren Nietzsches«
Virtuelle Ausstellung »Nietzsche liest. Bücher und Lektüren Nietzsches«
Mai 19 ganztägig
![]() Nietzsche hat nicht nur Bücher geschrieben, sondern auch viele gelesen. Im Unterschied zu seinem schon früh kultivierten Image als einem unzeitgemäßen, einsamen und ganz selbstständigen Denker zeigen seine Lektüren, wie eng sein Denken mit den[...]
»Oh ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt« – Ausstellung zum 250. Geburtstag Hölderlins in der Galerie Schloss Ettersburg
»Oh ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt« – Ausstellung zum 250. Geburtstag Hölderlins in der Galerie Schloss Ettersburg
Mai 19 ganztägig
Oh ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt – Ausstellung zum 250. Geburtstag Hölderlins Bilder von HAP Grieshaber, Peter Zaumseil, Dieter M. Weidenbach, Harald Reiner Gratz, Markus Vallazza, Wolf Bertram Becker…
Ausstellung »Glucks Iphigenie. Carl Augusts Büstenkauf bei Houdon in Paris«
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XP.DT © 2011-14 [http://www.xp-dt.de]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [http://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]