27 Fr |
---|
Ganztägig
Ausstellung »Nietzsche komponiert. Notenmanuskripte aus dem Nachlass« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Ausstellung »Nietzsche komponiert. Notenmanuskripte aus dem Nachlass« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Mrz 27 ganztägig
Nietzsche komponiert. Notenmanuskripte aus dem Nachlass – Eine Sonderausstellung im Rahmen von »Nietzsche Superstar. Ein Parcours der Moderne« Musik begleitete Nietzsche sein Leben lang. Sie war ihm, der seit früher Jugend Klavier spielte und[...]
Ausstellung »Ein zweischneidiges Schwert. Radjo Monk: Graphiken, Typoskripte, Buchkunst, gemischte Medien« in der Stadtbücherei Weimar
Ausstellung »Ein zweischneidiges Schwert. Radjo Monk: Graphiken, Typoskripte, Buchkunst, gemischte Medien« in der Stadtbücherei Weimar
Mrz 27 ganztägig
![]() Ausstellung »Ein zweischneidiges Schwert. Radjo Monk: Graphiken, Typoskripte, Buchkunst, gemischte Medien« in Weimar Öffnungszeiten Dienstag – Freitag 10 – 19 Uhr Samstag 10 – 13 Uhr Montag geschlossen Ausstellungsdauer 07.03.2020 bis 04.06.2020
Bitte beachten! – Aktueller Hinweis zu allen öffentlichen Veranstaltungen in Thüringen
Bitte beachten! – Aktueller Hinweis zu allen öffentlichen Veranstaltungen in Thüringen
Mrz 27 ganztägig
Alle öffentlichen Veranstaltungen sind bis auf weiteres abgesagt. Wir dokumentieren dennoch die geplanten Veranstaltungen. Wir bitten Sie, sich zu gegebener Zeit darüber zu informieren, ob angezeigte Veranstaltungen wieder oder zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
Ausstellung »EDITION AUGENWEIDE. Jörg Kowalski & Ulrich Tarlatt« im Romantikerhaus Jena
Ausstellung »EDITION AUGENWEIDE. Jörg Kowalski & Ulrich Tarlatt« im Romantikerhaus Jena
Mrz 27 ganztägig
![]() EDITION AUGENWEIDE. Jörg Kowalski & Ulrich Tarlatt 30 Jahre Künstlerbuch Almanach COMMON SENSE 1989–2018 Gemeinsam mit dem Lyriker Jörg Kowalski (Halle) gründet der Maler und Grafiker Ulrich Tarlatt (Bernburg) 1987 die edition augenweide, einen[...]
Virtuelle Ausstellung »Nietzsche liest. Bücher und Lektüren Nietzsches«
Virtuelle Ausstellung »Nietzsche liest. Bücher und Lektüren Nietzsches«
Mrz 27 ganztägig
![]() Nietzsche hat nicht nur Bücher geschrieben, sondern auch viele gelesen. Im Unterschied zu seinem schon früh kultivierten Image als einem unzeitgemäßen, einsamen und ganz selbstständigen Denker zeigen seine Lektüren, wie eng sein Denken mit den[...]
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
10:00
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden – digitales Veranstaltungsformat -
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden – digitales Veranstaltungsformat -
Mrz 27 um 10:00 – 15:00
![]() »Kermit oder Königssohn« – Kreatives Schreiben am 27. März 2021 Online! Digital! Sie sind lautstark, breitmaulig und erfüllt vom Fortpflanzungstrieb. Der Frühling treibt sie in Massen zusammen, sie ziehen los, wohin, haben sie nicht abgesprochen.[...]
18:00
Eröffnung von »Nietzsche Superstar. Ein Parcours der Moderne« in Weimar
Eröffnung von »Nietzsche Superstar. Ein Parcours der Moderne« in Weimar
Mrz 27 um 18:00
Feierliche Eröffnung von „Nietzsche Superstar. Ein Parcours der Moderne“ und Präsentation von „Nietzsche liest: Bücher und Lektüren Nietzsches“ im Studienzentrum.
18:00
Lyrik im Glaspavillon mit Hannes Bajohr in Weimar
21:30
Film & Gespräch mit Regisseur Wolfgang Andrä in Mühlhausen
Film & Gespräch mit Regisseur Wolfgang Andrä in Mühlhausen
Mrz 27 um 21:30
Film & Gespräch mit Regisseur Wolfgang Andrä: „Heimsuchung“ Zum Film: Das neue Integrationsgesetz ist da! Ab jetzt müssen die Deutschen Flüchtlinge ins eigen Heim aufnehmen. Und so bekommen drei Nachbarn einer kleinstädtischen Reihenhaussiedlung zeitgleich einen[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XP.DT © 2011-14 [http://www.xp-dt.de]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [http://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]