20 Fr |
---|
Ganztägig
Ausstellung »Bücher bewegen. 375 Jahre Forschungsbibliothek Gotha« in der Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein
Ausstellung »Bücher bewegen. 375 Jahre Forschungsbibliothek Gotha« in der Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein
Mai 20 ganztägig
![]() Bücher bewegen. Sie erzeugen Gedanken, Emotionen und Reaktionen. Bücher bewegen sich oder besser: Sie werden von uns bewegt. In Büchern kann Bewegung dargestellt werden und Bücher gehen auf Reisen. Sie werden lebendig und verändern sich,[...]
Ausstellung »Matthias Biskupek und die Burgart-Presse Jens Henkel in Rudolstadt – Eine Freundschaft in Künstlerbüchern«
Ausstellung »Matthias Biskupek und die Burgart-Presse Jens Henkel in Rudolstadt – Eine Freundschaft in Künstlerbüchern«
Mai 20 ganztägig
Matthias Biskupek, geboren 1950 in Mittweida, lebte und arbeitete von 1973 an bis zu seinem Tod im April 2021 in Rudolstadt als Schriftsteller, Publizist und Literaturkritiker. Der gebürtige Rudolstädter Jens Henkel verbrachte sein Berufsleben als[...]
Ausstellung »Punkt, Fläche, Strich« – Künstlerbücher und Symbolnotationen der Künstlerin Warja Lavater im Romantikerhaus Jena
Ausstellung »Punkt, Fläche, Strich« – Künstlerbücher und Symbolnotationen der Künstlerin Warja Lavater im Romantikerhaus Jena
Mai 20 ganztägig
»Punkt, Fläche, Strich« – Künstlerbücher und Symbolnotationen der Künstlerin Warja Lavater Die Kunstwerke Warja Lavaters (1913–2007) muten geheimnisvoll an. Gestalterische Grundelemente überziehen ihre Bilder und treten auf den ersten Blick als gegenstandslose Kompositionen in Erscheinung.[...]
Nietzsche – Weimar – DDR. Zwei Italiener entdecken den echten Nietzsche – Ausstellung im Nietzsche-Archiv Weimar
Nietzsche – Weimar – DDR. Zwei Italiener entdecken den echten Nietzsche – Ausstellung im Nietzsche-Archiv Weimar
Mai 20 ganztägig
![]() Das Nietzsche-Archiv in Weimar, Foto: Jens Kirsten. Die Wechselausstellung erzählt von dem italienischen Germanisten Mazzino Montinari, der in den 1960er Jahren in Weimar arbeitete. Während er und sein Lehrer Giorgio Colli Nietzsches Schriften neu[...]
Wieland! Weltgeist in Weimar – Ausstellung im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Wieland! Weltgeist in Weimar – Ausstellung im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Mai 20 ganztägig
![]() Christoph Martin Wieland, A.E. Stark zugeschrieben, 1806 Zum 250. Jahrestag der Ankunft von Christoph Martin Wieland in Weimar zeigt das Goethe- und Schiller-Archiv Handschriften, Bücher, Gebrauchsgegenstände und Grafiken des Schriftstellers und Übersetzers. Als einer der[...]
Ausstellung »Gleisbesetzung« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Ausstellung »Gleisbesetzung« im Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Mai 20 ganztägig
![]() Fotoausstellung »Gleis-Besetzung« mit Arbeiten von Aribert Janus Spiegler In der Ausstellung zeigen Foto-Arbeiten von Aribert Janus Spiegler nicht nur berührende Momente des musikalischen Erinnerns, sondern eine Form des gewaltfreien Widerstandes: eine symbolische »Gleisbesetzung«. Mit[...]
Sonderausstellung »Dein Ritter Hultenreich« im Museum Schloss Burgk
Sonderausstellung »Dein Ritter Hultenreich« im Museum Schloss Burgk
Mai 20 ganztägig
![]() Malerei, Graphik, Zeichnung, Skulptur, Künstlerbücher, Texte und archäologische Funde aus dem Museum für Vor- und Frühgeschichte Berlin Jürgen K. Hultenreich (HUL) + Harald-Alexander Klimek (HAK) und Weggefährten Grimmling, Makarov, Scheib, Strawalde sowie Objekte aus dem[...]
»Goethe in/and America « – Tagung im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
»Goethe in/and America « – Tagung im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Mai 20 ganztägig
Goethe in/and America Tagung des Goethe- und Schiller-Archivs in Verbindung mit der Universität Münster, der University of Chicago und der Goethe-Gesellschaft Anmeldung unter gsa@klassik-stiftung.de
|
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Jetzt: 03:08
16:00
Internationale Thüringer Poetryfilmtage in Weimar
Internationale Thüringer Poetryfilmtage in Weimar
Mai 20 um 16:00 – 22:00
16:00 Uhr: Zeitgenössische Lyrik aus Griechenland In diesem Jahr dienen die Poetryfilmtage als Schaufenster für griechische Lyrik und Medienkunst. Der Länderschwerpunkt Griechenland beginnt mit einer Lesung zeitgenössischer Lyrik, die wir gemeinsam mit dem CeMoG der[...]
19:30
Benefizlesung für die Ukraine mit Bernd Lange in Weimar
Benefizlesung für die Ukraine mit Bernd Lange in Weimar
Mai 20 um 19:30
![]() Der Schauspieler Bernd Lange vom Deutschen Nationaltheater Weimar liest einen Text von Wolfgang Borchert: »Im Mai, im Mai schrie der Kuckuck« im Gewölbekeller der Stadtbücherei Weimar. Dieser Text beschreibt wie kaum ein anderer welche Verheerungen[...]
|
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XP.DT © 2011-14 [http://www.xp-dt.de]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [http://www.literaturland-thueringen.de/kalender/]